WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.

Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:

We Connect ist kostenlos / unbefristet

We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei

We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi

wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger

Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html

Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen

Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom

Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),

noch einen Datentarif von cubic:

2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html

Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€

Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html

Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.

Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.

Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.

Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"

Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.

Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.

Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.

Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.

Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.

Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?

Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)

Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020

Discover Pro
2446 weitere Antworten
2446 Antworten

Ist noch jemand seit Beginn der Woche offline? Das nervt...

Ich muß wohl Glück haben...sowohl die App, als auch das Auto funktionieren seit Übernahme vor 4 Wochen ohne Probleme.....einmal für 10 min. war das Auto offline......

Es muss an den VW Servern liegen und weniger am Auto ?

Andere Frage: Hab mal als Beifahrer heute etwas durchgeschaut.

Weiß jemand warum? Privatsphäre steht doch auf alles teilen?

Asset.JPG
Ähnliche Themen

@rofd ist bei mir auch so

@Ramset bei mir geht alles.

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 13. August 2021 um 16:53:42 Uhr:


Es muss an den VW Servern liegen und weniger am Auto ?

Ich fahre jetzt nach dem Golf 8 „Desaster“ seit 1,5 Monaten einen T-Cross mit MIB3 (Discover Media). Bin superzufrieden!
-Kein Ausfall von We-Connect
-Kein falscher Tür- und Fenster- Status
-Online-Traffic sofort und durchgehend verfügbar (im Golf nutzlos)
-MIB3 macht keine echten Probleme mehr, funktioniert einfach
-nur 1x sind die Assistenzsysteme ausgefallen (beim Golf mehrfach die Woche, bzw. fast täglich)

Was auch immer VW da macht, es fallen anscheinend die Dienste/Server für den Golf 8 aus. Zumindest sind nicht alle Konzern-Fahrzeuge betroffen. Mein Gott, bin ich froh den Golf wieder los zu sein…

Die für viele Passat fallen schon seit viel längerem aus...

Zitat:

@Tobias123 schrieb am 13. August 2021 um 20:26:26 Uhr:



Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 13. August 2021 um 16:53:42 Uhr:


Es muss an den VW Servern liegen und weniger am Auto ?

Ich fahre jetzt nach dem Golf 8 „Desaster“ seit 1,5 Monaten einen T-Cross mit MIB3 (Discover Media). Bin superzufrieden!
-Kein Ausfall von We-Connect
-Kein falscher Tür- und Fenster- Status
-Online-Traffic sofort und durchgehend verfügbar (im Golf nutzlos)
-MIB3 macht keine echten Probleme mehr, funktioniert einfach
-nur 1x sind die Assistenzsysteme ausgefallen (beim Golf mehrfach die Woche, bzw. fast täglich)

Was auch immer VW da macht, es fallen anscheinend die Dienste/Server für den Golf 8 aus. Zumindest sind nicht alle Konzern-Fahrzeuge betroffen. Mein Gott, bin ich froh den Golf wieder los zu sein…

Ich habe auch beim Golf null Probleme.

Zitat:

@rofd schrieb am 13. August 2021 um 16:59:36 Uhr:


Andere Frage: Hab mal als Beifahrer heute etwas durchgeschaut.

Weiß jemand warum? Privatsphäre steht doch auf alles teilen?

ist bei mir auch so... Ich hab das Gefühl das VW den Dienst deaktiviert hat. Auch wenn dort steht das ich es angeblich via Privatsphäre Einstellungen unterbinde.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 14. August 2021 um 15:54:13 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 13. August 2021 um 16:59:36 Uhr:


Andere Frage: Hab mal als Beifahrer heute etwas durchgeschaut.

Weiß jemand warum? Privatsphäre steht doch auf alles teilen?

ist bei mir auch so... Ich hab das Gefühl das VW den Dienst deaktiviert hat. Auch wenn dort steht das ich es angeblich via Privatsphäre Einstellungen unterbinde.

Haben Sie nicht...habs heute nochmal ausprobiert und komme über die Taste im Dachhimmel wie gewollt direkt zur Kundenbetreuung.

Ich gehe daher eher von einem Anzeige Bug aus

Guten Morgen, ich habe noch eine Simkarte mit 5 GB Datenvolumen. Wie kann ich die Karte als E-Sim freischalten lassen um es als HOTSPOT Datenvolumen im Auto zu übernehmen? D.h. Jeder der mitfährt und die APPs von Auto sollen auf das Datenvolumen zugreifen können.
Danke

das wird glaube ich so nicht funktionieren

Zitat:

@kes83 schrieb am 18. August 2021 um 09:05:10 Uhr:


Guten Morgen, ich habe noch eine Simkarte mit 5 GB Datenvolumen. Wie kann ich die Karte als E-Sim freischalten lassen um es als HOTSPOT Datenvolumen im Auto zu übernehmen? D.h. Jeder der mitfährt und die APPs von Auto sollen auf das Datenvolumen zugreifen können.
Danke

Du kannst keine externe Karte als eSim verwenden.

Möglichkeit wäre höchstens, dass du dir einen mobilen Router kaufst um deine Sim zu verwenden. Ob sich das allerdings lohnt...

Gestern weconnect lässt sich nicht starten bootet hoch und schließt selbständig
Lösung: App gelöscht und neu installiert. Funktioniert wieder
Samsung Galaxy Android 11

Zweites Handy mit Hotspot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen