WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]
Hallo zusammen,
bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.
Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:
We Connect ist kostenlos / unbefristet
We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei
We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi
wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger
Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html
Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen
Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom
Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),
noch einen Datentarif von cubic:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html
Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€
Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html
Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.
Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.
Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.
Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"
Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.
Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.
Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.
Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.
Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.
Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?
Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)
Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020
2446 Antworten
Zitat:
@jz9294 schrieb am 31. Juli 2021 um 18:12:29 Uhr:
Moin zusammen,Mitte August werde ich meinen ersten Volkswagen erhalten, einen Golf 8 Jahreswagen im Leasing, der erst 2.000 km gelaufen ist. Wie läuft es da mit We Connect ab? Erhalte ich die Zugangsdaten vom Händler oder wie kann ich das Auto auf mich registrieren? Der Wagen hat Discover Pro, also eigentlich müssten doch dann die ersten drei Jahre kostenlos sein?
Läuft wie bei nem Neuwagen. Wer beide Schlüssel hat, kann Hauptnutzer werden, egal, was vorher mit dem Auto war.
Am einfachsten in der Konstellation über Werkseinstellungen
Zitat:
@jz9294 schrieb am 31. Juli 2021 um 18:12:29 Uhr:
Moin zusammen,Mitte August werde ich meinen ersten Volkswagen erhalten, einen Golf 8 Jahreswagen im Leasing, der erst 2.000 km gelaufen ist. Wie läuft es da mit We Connect ab? Erhalte ich die Zugangsdaten vom Händler oder wie kann ich das Auto auf mich registrieren? Der Wagen hat Discover Pro, also eigentlich müssten doch dann die ersten drei Jahre kostenlos sein?
Du musst auch noch ein Connect-Konto bei Volkswagen anlegen. Dort hinterlegst Du Dein Auto mit der FIN. Und mit der EMail-Adresse plus Passwort (und beiden Schlüsseln) meldest Du Dich im Auto an.
@jz9294
Wenn du jemals auf einer Telekom-Website ein Login angelegt hast, dann bist du Meister und schaffst auch diese VW-Hürde.
Ich habe selten einen solchen Registrierungs,- PIN,- Nutzer,- und Connected-Müll erlebt wie bei VW.
Dann freue ich mich 😁 connected Konto ist bereits angelegt. Die FIN gebe ich ein, sobald ich das Auto auch habe. Mit Schlüssel meint ihr die tatsächlich physischen? 😁
Ähnliche Themen
Yes.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 31. Juli 2021 um 22:38:10 Uhr:
@jz9294
Wenn du jemals auf einer Telekom-Website ein Login angelegt hast, dann bist du Meister und schaffst auch diese VW-Hürde.Ich habe selten einen solchen Registrierungs,- PIN,- Nutzer,- und Connected-Müll erlebt wie bei VW.
Absolut.
Es ist unglaublich, wie kompliziert man die Dinge machen kann.
Was bei We-Connect im Auto auch richtig schlecht gemacht ist:
Wenn du das falsche Passwort eingibst, kriegst du nur als Meldung "Die Daten konnten nicht geladen werden"
Anstatt "Passwort/E-Mail" ist falsch.
Zitat:
@GolfFahrer751 schrieb am 31. Juli 2021 um 23:07:43 Uhr:
Wenn du das falsche Passwort eingibst, kriegst du nur als Meldung "Die Daten konnten nicht geladen werden"
Anstatt "Passwort/E-Mail" ist falsch.
Wo man ja mittlerweile sofort denkt, alles in Ordnung, an mir kann es nicht liegen 😁
Also mein Fahrzeug ist auch noch offline seit ich aus Österreich zurück bin. Bisher nicht mehr online gegangen.
Verstehe das wer will. Nächste Woche kommt die neue OCU inkl. Sw-Update rein. Mal schauen obs dann besser wird.
Was ist eigentlich das WeConnect Passwort?
Sind das die gleichen Zugangsdaten, wie zu "myvolkswagen"?
Oder ist das der S-Pin?
Mein Golf sagt mir nämlich gerade, dass ich We-Connect schon lange nicht mehr genutzt hätte und ich mich deshalb wieder neu anmelden muss.
Gebe ich E-Mail und Passwort, wie von "myvolkswagen" ein, so kommt aber immer die Meldung "Daten konnten nicht geladen werden".
Ist es der S-Pin, den ich bei "kennwort" eingeben muss?
Zitat:
@GolfFahrer751 schrieb am 31. Juli 2021 um 23:48:47 Uhr:
Was ist eigentlich das WeConnect Passwort?Sind das die gleichen Zugangsdaten, wie zu "myvolkswagen"?
Oder ist das der S-Pin?
Mein Golf sagt mir nämlich gerade, dass ich We-Connect schon lange nicht mehr genutzt hätte und ich mich deshalb wieder neu anmelden muss.
Gebe ich E-Mail und Passwort, wie von "myvolkswagen" ein, so kommt aber immer die Meldung "Daten konnten nicht geladen werden".Ist es der S-Pin, den ich bei "kennwort" eingeben muss?
Du meldest dich überall mit deiner VW ID an - sowohl bei WeConnect als auch bei myVolkswagen.
Die S-Pin ist nicht dein Passwort, die ist nur eine Sicherheitspin beim aufschließen bspw
Zitat:
@Fladder schrieb am 31. Juli 2021 um 23:37:32 Uhr:
Also mein Fahrzeug ist auch noch offline seit ich aus Österreich zurück bin. Bisher nicht mehr online gegangen.
Verstehe das wer will. Nächste Woche kommt die neue OCU inkl. Sw-Update rein. Mal schauen obs dann besser wird.
Man könnte ja fast meinen der ganze Kram mit der grauen Kugel hängt mit der esim zusammen und nicht ein Serverproblem oder Authentifizierung etc.
Länderwechsel = Netzwechsel
Nachtigall ich hör dir trapsen.
Zitat:
@rofd schrieb am 31. Juli 2021 um 23:59:08 Uhr:
Du meldest dich überall mit deiner VW ID an - sowohl bei WeConnect als auch bei myVolkswagen.Die S-Pin ist nicht dein Passwort, die ist nur eine Sicherheitspin beim aufschließen bspw
OK, danke.
Ich war mir jetzt nicht mehr sicher.
Denn seit 2 Tagen kann ich mich nicht mehr anmelden.
Da ja immer die Meldung "Daten konnten nicht geladen werden" kommt, auch wenn man das falsche Passwort eingibt, war ich mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich das richtige Passwort habe.
Aber es passt dann schon, was ich mache und nur VW ist mal wieder nicht fähig, ihre System am laufen zu halten.
Also hier in Österreich gibts nie Serverprobleme,ich versteh das bei eich allen nicht.zumindest bei meiner Austattungs Variante
sei doch froh. In Ö ist alles besser.
In letzter Zeit habe ich öfter eine graue Weltkugel, dh. keine Online Verbindung wenn ich los fahre.
Abhilfe: Anhalten Motor aus - Motor an -> funktionierte bis jetzt immer.
Gibt es auch eine Möglichkeit das Infotainment in dem Augenblick einfach neu zu starten und die dazugehörige Verbindung, weil etwas anderes dürfte ja bei Motor aus - Motor ein auch nicht passieren?