WD40 - Wohin ?

VW Golf 4 (1J)

Nachdem mein Auspuff wieder angeschweißt ist und die Stabigummis erneurt sind... fahre ich nur noch über Schlaglöcher, Balsam für die Ohren! 😉

Jetzt stört mich nur noch ein "Knarzen" beim Federn, wenn ich zB aussteige.
Will das mit WD40 bekämpfen, aber wohin sprühe ich das? Auf die Federn, Stoßdämpfer ???
Gibt es Teile, die das besser nicht abbekommen sollen?

Gruß

22 Antworten

Mal zurück zum Topic:

Meine Empfehlung ist es Silikonspray zu nutzen, da dieses Gummiteile nicht angreift. Dieses auf alles unter dem Auto sprühen, wo Gummi auf Metall reibt. Vorne insbesondere auf die Stabigummis und hinten auf die Hinterachslager.

Zitat:

Original geschrieben von vmax!pusher


oh doch wagen muss 2 fach gesichert sein, sonst gibts im fall der fälle probleme mit der versicherung.

warst du schon in der fahrschule?

Mööp!

Kann man von dir eigentlich auch noch mehr erwarten, als unqualifizierte Pöbeleien?

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser


Und eine Freundin von mir hat gelernt, dass man zum Starten des Wagens den Gang auskuppeln soll, um dann ohne getretener Kupplung den Wagen zu starten. Schont die Trennscheiben oder sowas 😁

Der neue Passat von meinem Vater geht garnicht an wenn man nicht die Kupplung tritt (da steht dann in der MFA "bitte Kupplung tretten"😉, egal ob ein Gang drin ist oder nicht... Der Passat will nicht geschont werden 🙂

Gruß
Pete

Macht ihr da alle eine Wissenschaft von...

Auf ebener Fläche hab ich irgend einen gang drin, je nachdem in welchem ich in die Parklücke gedonnert bin, also entweder der erste, zweite oder dritte. Wenns abschüssig ist leg ich nen Gang ein und zieh die Handbremse an.
Wenn ich einsteige sieht das wie folg aus:

ZV auf, Tür auf, reinsetzen, Schlüssel auf Zündung an drehen, anschnallen, Kupplung treten, Motor an, Licht an, Gang drin lass geh'n Kapelle.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kevin T.


Mööp!

Kann man von dir eigentlich auch noch mehr erwarten, als unqualifizierte Pöbeleien?

Nur wenn sein Account gehackt werden würde 😉

Back to topic: Das Knarzen hab ich bei meinem Bora in bestimmten Situationen auch. Meist wenn Leute hinten aussteigen und die Handbremse angezogen ist. Hab mir aber noch keinen Kopf gemacht deswegen...

Zitat:

Original geschrieben von Alex_ARL


Nur wenn sein Account gehackt werden würde 😉

Back to topic: Das Knarzen hab ich bei meinem Bora in bestimmten Situationen auch. Meist wenn Leute hinten aussteigen und die Handbremse angezogen ist. Hab mir aber noch keinen Kopf gemacht deswegen...

🙂 🙂 🙂

Da haste bestimmt recht!

Unglaublich, was ich hier für eine Diskussion heraufbeschworen habe... ich hab mir ehrlich gesagt, noch nie Gedanken über die Handbremse gemacht, die zieh ich automatisch an!

Was ich aber intuitiv mache, ich schalte den ersten Gang raus und wieder rein vorm losfahren.

@topic-antworter: also ich werde das mal beobachten, und genauer lokalisieren. Mercie.

Hallo zusammen also ich habe auch ein knarzen aber an meiner Fahrertür 🙁 habe ja schon die neuen Bügel, trotzdem knarzt es immer wieder. Was kann ich da am besten draufsprühen hatte schon einiges ausprobiert.s nervt doch ein wenig 🙁

P.S. Hatte mal vergessen Handbremse und Gang einzulegen als ich nach nem laaaangen Arbeitstag nach Hause kam. Nun ja mein Auto hatte dann den BMW von Schwiegermama leicht "geknutscht" und seitdem ziehe ich IMMER die Handbremse an und lege den Gang ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen