WAX - Welches WAX ?

Hi Leutz,
sorry ich weiß schon million mal gestellt die Frage aber ich lese mir hier schon den Wolf.
Ich suche das ultimative Wachs 😉 für meinen neuen Lack Weiß nicht metallic !
Es soll hart sein und gut schützen um den einen oder anderen Steinschlag zu verhindern!
Carnuba oder Nano Tech ich habe ich echt keine Ahnung mehr....
Standzeit umso länger umso besser - Preislich darfs auch etwas mehr sein !
Also lasst hören wat is the best.

greetz Yocash

63 Antworten

Es ist halt Ansichtsache und bin mir nicht so ganz sicher das Steigerung der Glätte auf den PreClaner zurück zu führen ist.
Auf hellen Lacken ist sowas eh nicht bzw. sehr schwach zu merken/sehen

Also bei mir wirkt das Dodo Lime Prime immer zu eine Steigerung der Glätte. Leider ist sowas nicht messbar, aber bisher hat das jeder bei mir in der Halle bestätigt 😉
Beim LimePrime liegt das nunmal an den Inhaltsstoffen, wie vermutlich bei allen anderen PreCleanern ebenfalls.

Zitat:

Original geschrieben von Spark


Es ist halt Ansichtsache und bin mir nicht so ganz sicher das Steigerung der Glätte auf den PreClaner zurück zu führen ist.

Worauf sonst, wenn sich die mit PreCleaner behandelte Fläche deutlich glatter anfühlt als die Fläche, die "nur" maschinell poliert wurde?

Das tue ich nicht bestreiten ... nur wenn ich hochglanz poliere brauche ich nicht unbedingt noch Precleaner vor Wachs auf zu tragen. Glätte und Glanz bringt das Wachs allein. Demnach sparre mir ein Schritt

Ähnliche Themen

Hast du überhaupt schon mal einen PreCleaner praktisch angewendet?

Ja. In meiner Sammlung gibts genügend davon ... trotzdem sehe kein Nachteil wenn ich sie nach Hochglanzpolitur und vor Wachsauftrag nicht verwende
Wenn ich aber nicht poliere dann verwende ich diese

Und du hast noch nie einen Unterschied in der Lackglätte nach der Verwendung eines PreCleaners festgestellt?

Wie willst Du es festellen/füllen nach Wachsauftrag??? 

Selbstverständlich VOR dem Wachsauftrag!

Das ist klar. Nur diesen Schritt sparre mir einfach. Denn die Glätte/Glanz kommt auch mit Wachs allein wenn der Lack davor mit Hochglanzpolitur behandelt wurde. Dies sagen sogar einige Hersteller und dessen Berater

Soso...welche Hersteller und welche Berater sind das denn bitte?

Zitat:

Original geschrieben von zaibo


und da meine ich verschwimmt die grenze zwischen subjektiven eindruck und objektiven... ich denke wenn man schon mit einer gewissen vorfreude an ein neu gekauftes supa-duppa produkt ran geht, dann ist es schwer objektiv zu bleiben.

für mich ist ein pre-cleaner nach einer politur verzichtbar. ich nehme stattdessen ipa, damit es wirklich absolut rein wird. für einen wachsauftrag ohne vorheriger politur greife ich auf das fk 303 foam pad glaze zurück...

ok, schluss mit dem off topic 😉

ciao

Hey,

ich hatte ja schon mehrfach geschrieben, dass ich Anfang letzten Jahres an der Meguiar's Car Care Clinic teilgenommen habe.
Dort wurde u.a. auch demonstriert, was der Einsatz des Meguiar's Deep Crystal Polish, Step 2 bewirkt.
Hierzu wurden auf der Motorhaube vier Bereiche abgeklebt, zwei davon wurde nach der maschinellen Politur (iirc SwirlX) und entsprechenden Vorarbeiten (Wäsche, Kneten) mit dem Step 2 behandelt, die zwei anderen nicht. Für jeden der bei der Car Care Clinic Anwesenden war sicht- und fühlbar, dass der mit dem Step 2 behandelte Bereich glatter und die Farbe tiefer war. Anschließend wurden je ein mit und ein nicht mit dem Step 2 behandelter Bereich mit dem Meguiar's NXT Tech Wax 2.0 und dem Meguiar's #16 konserviert. Nach dem Abnehmen der Konservierungen sah man auf den mit dem NXT Tech behandelten Feldern keinen Unterschied, auf den mit dem #16 konservierten Felder aber einen sehr deutlichen.
Das nicht mit dem Step 2 behandelte Feld wies wesentlich weniger Farbtiefe auf und wirkte wie mit einem Grauschleier überzogen.

Jeder, der hier und in den verschiedenen anderen Foren meine Beiträge gelesen hat, weiß, so denke ich, wie ich im groben zu den Produkten von Meguiar's stehe. Daher gab es meinerseits sicher keine Vorfreude… 😉

Grüsse
Norske

hi norske,

Zitat:

Jeder, der hier und in den verschiedenen anderen Foren meine Beiträge gelesen hat, weiß, so denke ich, wie ich im groben zu den Produkten von Meguiar's stehe. Daher gab es meinerseits sicher keine Vorfreude… 😉

ok... das muss ich dann wohl so stehen lassen 😉 mir ging es speziell im fall des prima amigo darum, dass es in meinen augen mehr eine glaze , als ein reiniger ist. genau wie das step 2 von meguiars.

und wie du selbst geschrieben hast, kann es zur einer verbesserung führen, muss es aber nicht. das muss jeder für sich herausfinden, ob die pre-cleaner / wachs kombi eine steigerung der farbtiefe bewirkt.
bei mir hat das amigo die erzeugung von mehr tiefenglanz / glätte dem wachs (fk1000p) vorweggenommen, aber nicht gesteigert. deshalb sind für mich lackreiniger, wenn es nur um die reinigungseigenschaft nach einer politur geht, verzichtbar.

und wenn wachsen ohne politur erfolgt, dann ist mein derzeitiger pre-cleaner favorit das fk 303 foam pad glaze. im namen taucht zwar "glaze" auf, in diesem fall ist aber nur ein reiniger. sprich: keine steigerung der glätte o.ä. einfach nur quietschsauberer lack.
verrückte welt ist das 😕😁

ciao

Zitat:

Original geschrieben von zaibo


und wie du selbst geschrieben hast, kann es zur einer verbesserung führen, muss es aber nicht. das muss jeder für sich herausfinden, ob die pre-cleaner / wachs kombi eine steigerung der farbtiefe bewirkt.
bei mir hat das amigo die erzeugung von mehr tiefenglanz / glätte dem wachs (fk1000p) vorweggenommen, aber nicht gesteigert. deshalb sind für mich lackreiniger, wenn es nur um die reinigungseigenschaft nach einer politur geht, verzichtbar.

und wenn wachsen ohne politur erfolgt, dann ist mein derzeitiger pre-cleaner favorit das fk 303 foam pad glaze. im namen taucht zwar "glaze" auf, in diesem fall ist aber nur ein reiniger. sprich: keine steigerung der glätte o.ä. einfach nur quietschsauberer lack.
verrückte welt ist das 😕😁

ciao

Dass das Step 2 unter dem NXT Tech Wax keinen Effekt brachte, erklärte das Meguiar's Team damit, dass im NXT Tech Wax das Step 2 gewissermaßen enthalten sei.

Nicht alle Pre Wax Cleaner sollen unbedingt nur reinigen, sondern auch pflegende und nährende Öle in und auf den Lack bringen.

Ich zitiere mal aus der Cleaner Fluid Regular Produktbeschreibung:

Zitat:

  • Lackpflegende Nährlösung ohne Schleifmittel zur Wachs-Vorbehandlung
  • Entfernt toten Lack, leichte Kratzer, Teer, Baumharz und altes Wachs mühelos sauber und reinigt die Lackoberfläche gründlich - in einem Arbeitsschritt
  • Für fabrikneue oder neu lackierte Lackoberflächen und gebrauchte Lacke mit nur feinen Kratzern

Swizöl Cleaner Fluid Regular ist eine lackpflegende Nährlösung, die in der Version Regular gar keine Schleifmittel, sondern anstelle dieser lackschonende schwere, polierende Öle verwendet. Dank diesen Ölen werden toter Lack, leichte Kratzer, Teer, Baumharz und altes Wachs mühelos sauber entfernt und die Lackoberfläche gleichzeitig gründlich gereinigt. Hierbei stoppt Cleaner Fluid beim Entfernen toten Lacks auf der nächsten gesunden Lackschicht, ohne diese anzugreifen.
[…]
Cleaner Fluid sorgt (in Kombination mit dem Paint Rubber) für eine makellos saubere und spiegelglatte Lackoberfläche, die eine unabdingbare Voraussetzung für die Wachsversiegelung darstellt. Nur bei perfekter Vorbereitung des Fahrzeuglacks ist es möglich, sowohl ein perfektes Finish als auch einen langanhaltenden Schutz zu erzielen. Daher muss vor der ersten Wachsversiegelung der Lack auf jeden Fall mit Cleaner Fluid vorbehandelt werden. Das Cleaner Fluid Regular eignet sich für fabrikneue Lackoberflächen und gebrauchte Lacke mit nur feinen Kratzern.
[…]

Wenn ich im Frühjahr den Ford mit dem Swizöl Crystal Rock konserviere, dann werde ich garantiert nicht auf den vorherigen Cleaner Fluid Einsatz verzichten, denn wir wissen ja, dass auch das beste Wachs nur auf perfekt vorbereitetem Untergrund seine vollen Möglichkeiten entfalten kann. Und für Luxuswachse gilt das ganz besonders… 😉

Den

Mehraufwand

wird mir (hoffentlich) das Ergebnis lohnen, eingeplant habe ich für die Aktion vier Tage, da kommt es auf ein Stündchen für den maschinellen Auftrag des Pre Wax Cleaners auch nicht drauf an. 🙂

Grüsse
Norske

PS: Den ausführlichen Bericht zum Crystal Rock auf Ford T-Bird kannst Du, wenn Du magst, voraussichtlich ab dem dritten Aprilwochenende in meinem Blog lesen. 😉

Zitat:

PS: Den ausführlichen Bericht zum Crystal Rock auf Ford T-Bird kannst Du, wenn Du magst, voraussichtlich ab dem dritten Aprilwochenende in meinem Blog lesen. 😉

deinen blog hab ich schon abonniert 🙂 ich wünsche dir viel spass beim lack streicheln mit deinem neuen wachs...

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen