Waum Verschulden sich viele für ein Auto??

Ich mache hier mal einen Extra Fred auf um mal Eure Meinungen bezüglich Finanzierung Leasing oder Barzahlung zu erfragen

Wie lange laufen Eure Finanzierungen  oder Leasingverträge und was macht ihr im Anschluß wenn das Auto in den Besitz übergegangen ist?

Wie lange fahrt ihr dann das Auto noch?

Wer hat schlechte oder Gute Erfahrungen mit Leasing oder Finanzierung gemacht ?

Beste Antwort im Thema

das einzige, wofür ich Schulden machen würde, wäre ein Haus/Grundstück.

Auto/Motorrad wird bar bezahlt oder nicht gekauft. Muss man es über mehrere Jahre finanzieren, sollte man sich überlegen, ob das Auto nicht ne Nummer zu groß ist...

Ausnahme könnte nur sein, dass die Kreditzinsen vom Hersteller deutlich unterhalb der Anlagezinsen liegen und man somit sein Geld lieber als Tagesgeld anlegt etc. Gilt aber nur, wenn Kaufpreise bei Finanzierung und Barzahlung nahezu identisch sind.

Grüße,
Eric

545 weitere Antworten
545 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Wenn du dazu gehörst, sei es dir wirklich gegönnt.

Der steht allerhöchstens auf ner Bierkiste als Fluglotse für Modellflieger...

Um was geht´s denn hier überhaupt ?

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Um was geht´s denn hier überhaupt ?

... nur um Geld.. nix Wichtiges😎

Wenn ich schon lese... "nur 1900€ netto". Ich denk das viele viele Leute in D mit weit weniger im Monat auskommen müssen. Wollt ich nur mal so anmerken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Wenn ich schon lese... "nur 1900€ netto". Ich denk das viele viele Leute in D mit weit weniger im Monat auskommen müssen. Wollt ich nur mal so anmerken.

Das denke ich auch 1900 € netto für einen Single ist schon gutes Geld von dem Geld müssen viele aber auch eine Familie ernähren und das geht auch.

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Langsam macht es wieder Spaß hier!
Endlich kommen mal richtig stichhaltige Argumente zur Sprache.
Ich hätte dann noch weitere Weisheiten anzufügen, die mich stundenlange Recherchearbeit gekostet haben:

Deine eingeschränkte Sichtweise ehrt Dich!

Es gibt Leute die Wissen wie es in Deutschland funktioniert. Es gibt zig Möglichkeiten offiziell Gehalt Steuer/ und Sozialversicherungsfrei zu erhalten. Das Thema Entgeldumwandlung sei hier nur mal kurz erwähnt.

Und schon haben zwei Arbeiter bei gleichen Brutto ein unterschiedliches Netto.

Also warum um ein nichtssagendes Brutto verhandeln? Weil es in Deine eingeschränkte Sichtweise passt?

Bsp:

Brutto 2.500€ Stkl. 1 inkl. 40€ VL- Anlage vom Arbeitgeber.
- 458,82 € Steuern
- 527,69 € Sozialabgaben
- 40,00 € VL

= 1.513€ netto
- 100,00€ private Altersvorsorge

= 1.413€ netto


Brutto 2.500€ Stkl. 1 inkl. 40€ VL- Zuschuss vom Arbeitgeber und 172€ Eigenanteil Entgeldumwandlung.
- 389,48 € Steuern
- 483,65 € Sozialabgaben

= 1.454€ netto (inkl. 212€ private Altersvorsorge, also rechnerisch 113€ mehr im Monat)

Dazu kommen weitere Steuervorteile beim Jahressteuerlohnausgleich.

Jaja, wichtig ist das brutto!


@ stef 320i
das "nur" bezug sich auf die Leute die meinen mit 40.000€ zu den Topverdienern zu gehören.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



@ stef 320i
das "nur" bezug sich auf die Leute die meinen mit 40.000€ zu den Topverdienern zu gehören.

Wem nicht klar ist dass er mit 40k brutto nicht Top-of-the-range ist, dem ist eh nicht zu helfen 😉

Ach Markenfrei, ich gebe es auf. Du bist so gut zu mir und erntest nur Hohn und Spott dafür. Das mit dem Brutto/Netto war mir bis eben völlig unklar. Es tut mir so leid! Dabei sollte ich Dir ja so unendlich dankbar sein weil Du ja weißt, wie es in Deutschland funktioniert und ich nicht. Tja, Undank ist der Welten Lohn.
Auch in fast allen Threads in denen Du Dein "Google-Wissen" verbreitest, wusste man das ja in den vergangenen zehn Tagen nicht zu schätzen. Gemein! Du der Experte, die unwissende Welt drumherum, die das nicht begreift. Hoffe, die Herren Piloten verstehen Dich besser wenn Du ihnen den rechten Weg weist.
Wünsche Dir ein frohes Osterfest und viele liebe Menschen um Dich herum, die Dich verstehen...

Bitte schön! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Deine eingeschränkte Sichtweise ehrt Dich!

Es gibt Leute die Wissen wie es in Deutschland funktioniert. Es gibt zig Möglichkeiten offiziell Gehalt Steuer/ und Sozialversicherungsfrei zu erhalten. Das Thema Entgeldumwandlung sei hier nur mal kurz erwähnt.

...

Also warum um ein nichtssagendes Brutto verhandeln? Weil es in Deine eingeschränkte Sichtweise passt?

...

Jaja, wichtig ist das brutto!

Nur zur Anmerkung, da Du ja bereits weisst wie es in Deutschland funktioniert.

Etwas Besseres als über sozialversicherungsfreie Zulagen mit dem Chef zu verhandeln, kann dem Chef gar nicht passieren.

Wie werden denn beispielsweise deine Rentenpunkte ermittelt?
Ab wann kannst Du Dich privat krankenversichern?

Deine tollen "Versicherungen" zur "Entgeltumwandlung" schliessen übrigens nur Leute ab, die glauben, die wissen wie es in Deutschland funktioniert bezüglich Nachversteuerung und Senken des Rentenniveaus, stimmt's. Hast Du auch Riesterrente? :-)

Richtig, der Chef spart ebenso Steuer und Sozialabgaben! Ist das schlimm?

Was interessieren mich Rentenpunkte? Ich bin froh um jeden Cent den ich da nicht einzahlen muß. Ist verlorenes Geld!

Privat Krankenversichern kann man sich frühestens wenn man 3 Jahre hintereinander über die Jahresarbeitsentgeltgrenze verdient hat. Das sind aktuell 48.600€ brutto!

Und ja, natürlich haben wir auch Riesterrenten, aber hauptsächlich zur Kapitalgewinnung in Fonds. Der Vorteil der Riesterrente ist ja das man seine eingezahlten Beiträge plus Zulagen garantiert hat. Selbst bei einer Rendite von nur 4% auf 40Jahre haben wir unser eingesetztes Kapital fast verdoppelt. Dazu kommt noch ein hoher fünfstelliger Betrag Steuerersparnis.

Und versteuern müssen wir die Rente so oder so! Da ist es egal ob gesetzlich oder privat. Und da man sich im Alter noch leichter Arm rechnen kann wird die Steuerlast schon gering ausfallen.

ohje ohje, beim thema geld meinen viele noch viel shclimmer als beim thema auto, dass sie die oberfüchse sind!
ehrlich ich scheiss drauf, ob ich jeden finaztrick kenne, ganz ehrlich! und ja, geld ist nicht unbedeutend, aber nie mein lebensinahlt! muss nicht besonders viele tolle versicehrungen, fonds, zertifikate haben und den ganzen bimbam!
nein und ich muss auch nicht zu peter zwegat, habe keine schulden, finde nur die erbsenzählerei mehr als lächerlich! der größte feind des lebens ist alles zu hinterfragen und versuchen es noch optimaler zu gestalten!

wenn ich freude habe dann ahue ich auch mal für ein abendessen mit den ganzen getränken 200-300euro raus, völlig unvernünftig, dafür hatte ich einen abend an den ich lange denke, und ich habe auch mal nen backpapertrip durch halb europa gemahct, kam mit 700euro 4 wochen aus, und glaubt mir , obwohl es unkofortabel war und etwa schoatisch war es viel geiler als 2 jahre zuvor 3wochen australien für knapp 3000euro!

also nicht immer euer eingefahrenes kosten nutzen denken, das ödet ordentlich an!

@All!

Hauptursache Nr.1 ist meiner unmassgeblichen Meinung nach das überzogene Anspruchsdenken der meisten Autofahrer, das von der Industrie geschickt angeheizt wird.
Viele meinen sich ein Auto gönnen zu müssen, das sie sich gar nicht leisten können.
Und die Händlerschaft fördert das noch mit teilweise fragwürdigen Finanzierungsmethoden.
Beispiel Ballonfinanzierung. Hier wurde oder wird noch mit Minimalraten, sogar ohne Anzahlung, geworben. Und der Hammer kommt am Ende der Laufzeit. Dabei ist diese Finanzierungsform ideal für Leute, die wissen, daß sie zu einem bestimmten Zeitpunkt über die Kohle verfügen, um den "Ballon" zu bezahlen, bevor er platzt.
Beispiel die berühmten 0-Leasing- Angebote, ebenfalls ideal für Leute, die das nötige Kleingeld am Ende der Laufzeit haben, aber auch gefährlich, wenn der kalkulierte Restwert nicht korrekt angesetzt wird.
Um es auf den Punkt zu bringen:
Eigentlich müssten bei uns zu mindestens 80% Dacia-Logans oder vergleichbare als Familienfahrzeuge unterwegs sein, wenn man von einem Familieneinkommen von etwa 2000-2500 Teuronen netto ausgeht.
Die Wirklichkeit sieht aber leider anders aus!
Ich zahle grundsätzlich bar, es sei denn, es lohnt sich, daß Eigengeld  anzulegen, weil man eine Supergünstige Finanzierung bekommt.

Für Geschäftsleute kann die Rechnung natürlich ganz anders aussehen, aber die haben ja sicher einen guten "Steuerverräter"....😁

Und Leute mit mehr als 5000 netto sollten sich gar nicht erst angesprochen fühlen...

Zitat:

Original geschrieben von Silomann81


wenn ich freude habe dann ahue ich auch mal für ein abendessen mit den ganzen getränken 200-300euro raus, völlig unvernünftig, dafür hatte ich einen abend an den ich lange denke, und ich habe auch mal nen backpapertrip durch halb europa gemahct, kam mit 700euro 4 wochen aus, und glaubt mir , obwohl es unkofortabel war und etwa schoatisch war es viel geiler als 2 jahre zuvor 3wochen australien für knapp 3000euro!

also nicht immer euer eingefahrenes kosten nutzen denken, das ödet ordentlich an!

B R A V O ! ! !

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Richtig, der Chef spart ebenso Steuer und Sozialabgaben! Ist das schlimm?

Für den Chef nicht. Für Dich schon.

Zitat:

Was interessieren mich Rentenpunkte? Ich bin froh um jeden Cent den ich da nicht einzahlen muß. Ist verlorenes Geld!

Die Rente ist das einzig sichere Einkommen mit dem Du später rechnen kannst (Die Sicherste aller Anlageformen, was genau kommt weiß man natürlich nicht - aber die Fonds sind bestimmt eher pleite). Es wird zwar über längere Arbeitszeiten finanziert werden müssen, jedoch sind die Rahmenvorausetzungen für jeden durchschaubar und vor allem nachvollziehbar. Die Höhe wird natürlich bei Bedarf angepasst, jedoch gilt das dann für alle.

Zitat:

Privat Krankenversichern kann man sich frühestens wenn man 3 Jahre hintereinander über die Jahresarbeitsentgeltgrenze verdient hat. Das sind aktuell 48.600€ brutto!

Das ist mir schon klar - nur wenn Dir Dein Bruttolohn egal ist, wirst Du Dich nie Privatversichern können. Über die Privatversicherung kannst Du, bei gesunder Lebensweise, eine Menge sparen und bist besser versorgt.

Zitat:

Und ja, natürlich haben wir auch Riesterrenten, aber hauptsächlich zur Kapitalgewinnung in Fonds. Der Vorteil der Riesterrente ist ja das man seine eingezahlten Beiträge plus Zulagen garantiert hat. Selbst bei einer Rendite von nur 4% auf 40Jahre haben wir unser eingesetztes Kapital fast verdoppelt. Dazu kommt noch ein hoher fünfstelliger Betrag Steuerersparnis.

Die Riesterrente ist eine große Volksverdummungsaktion der Koalition :-) Regierung und Versicherer. Du wirst gerade mit einer fondsgebundenen Riesterrente Geld verlieren. Und gerade in diesem/Deinem Fall würde ich besonders auf meine Rentenpunkte achten.

Rendite von 4% pro Jahr findest Du gut? Verdoppeln Deines Kapitals in 40 Jahren? Ist Dir der Begriff Inflation und die, mit hoher Wahrscheinlichkeit, zukünftige Wirtschaftslage bekannt?

Zitat:

Und versteuern müssen wir die Rente so oder so! Da ist es egal ob gesetzlich oder privat. Und da man sich im Alter noch leichter Arm rechnen kann wird die Steuerlast schon gering ausfallen.

Genau - rechne Dich mal arm mit Deiner anrechenbaren Riesterrente :-). Druck Dir den Beitrag bitte aus und lege ihn zu Deinen Rentenunterlagen für später.

Dann können wir gemeinsam darüber lachen - oder vielleicht doch nur ich?

Steck Dein Geld statt in Riesterrente lieber in Weiterbildung und Gesundheit, das ist sinnvoller und bringt wirklich Rendite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen