Wasserzeichen blinkt sporadisch beim TDI

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

habe bei meinem Golf 3 Cabrio TDI mit 90 PS, das Problem das die Wasserleuchte sporadisch blinkt.

Habe Wasserstand nachgeguckt, alles jut.

Was kann ich dagegen machen?

Kann ich vllt. ne Sicherung ziehen damit das Blinken aufhört? Weil es ist ja ne Fehlmeldung, da alles i.O ist.

Ich danke euch schonmal!

PS: Im Anhang ist die Warnleuchte, die ich meine!

Kuehlwasser
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von amg4300


Och Mike...

*hust* mit "ai" bitte 😉

Zitat:

Domlager 😁,

Kein Kommentar 😉

Zitat:

durchgerosteter Unterboden, 3.Bremsleuhte ohne Fkt. Bremsleitungen im Ar***, uvm!!!

OK, Unterboden hätte Ali machen können/müssen, Bremsleuchte ist nix schweres und Bremsleitungen hmm... Wenn die Leitungen selbst waren (nicht die Schläuche) wäre es viel fummelarbeit gewesen...

aber hast recht, irgendwann machsts keinen Sinn weiter zu investieren. nur schade um die kohle, die du schon reingesteckt hast. und schade bei dem Motor. der ist echt top. hätte ich auch gern gehabt =)

Bei meinem war bei den 3 TÜVterminen bevor ich ihn gekauft hab auch immer die 3. Bremsleuchte kaputt 😁 Mein Glück, dass die jetzt keine Zicken mehr macht.
Den Sensor hab ich auch erst vor ein paar Monaten bei VW gekauft, Rechnung hab ich auf die schnelle Zwar nicht gefunden, aber es waren eher Ende 20/ Anfang 30€, die ich für den Fühler+Halteklammer+Dichtung bezahlt hab.
Gibts da für die Dieselmotoren einen anderen?

Ja eben... Ich konnte den Wagen nicht mehr sehen...

Zu diesem Zeitpunkt hab ich dann den 3er angeboten bekommen und konnte nicht nein sagen 😁

Übrigens beim Bmw wars nicht die ZKD sondern der sogenannte "Wasserflansch" ist wohl fällig.

Kostet 8€ bei BMW 😁

So Leute.
Auto ist verkauft, für 1300€.

Ist nach Litauen gegangen! 🙂

Ähnliche Themen

Glückwunsch =)

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Glückwunsch =)

Danke. Zwar 1000€ Miese gemacht, aber egal. Die Erfahrung muss man gemacht haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen