ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Wasserverlust Rauch aus Auspuff

Wasserverlust Rauch aus Auspuff

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 28. Dezember 2019 um 13:21

Hi,

bin mit Wasserverlust in die Werkstatt. Getauscht wurden Schläuche, da diese undicht waren.

Seit dem ist es besser geworden, aber er verliert noch immer Wasser und raucht hinten.

- Wasseranzeige von Max. auf Min auf ca. 1000km

- (Kleiner) Kompressionstest war OK

- Ich merke keinen Leistungsverlust

- Motor ist auf LPG umgerüstet (KME)

- 4.2L / 307.000km

Außerdem wird der LPG Verdampfer durch Fahrtwind abgekühlt. Ursache konnte bisher nicht geklärt werden, die Umschalttemperatur wurde nur etwas runtergesetzt.

In der LPG Werkstatt hat ein Mitarbeiter den gleichen A8 (ebenfalls LPG) und meinte das Rauchen ist normal.

Es ist meiner Ansicht nach aber zu viel. Habe dazu ein Video im Stand gemacht: Link

Auspuff ist permanent am rauchen, teilweise ist es sogar noch mehr - insbesondere bei höheren Drehzahlen, im Benzin- sowie im LPG-Betrieb und auch nach längeren Fahrten genauso ausgeprägt (50 km BAB).

Hat jemand dazu eine Idee?

Zusätzlich noch ein weiteres Problem:

Habe die Batterie extern aufgeladen (ohne Ausbau), da diese bei 20% war. Es hat ca. 12 Stunden gedauert und war dann voll. Im MMI zeigt der aber noch immer 20% und er springt schlecht an.

Muss die Batterie codiert werden oder passt Sie sich nach einiger Zeit an? Das schlechte Anspringen - ist es auf eine fehlende Codierung oder in dem Fall dann eher auf eine schlechte Batterie zurück zu führen?

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 23. Januar 2020 um 8:43

Wasserverlust: Wir haben ein Leck in den Leitungen entdeckt, was den hohen Wasserverlust erklärt.

Dennoch finde ich es ungewöhnlich, dass der so stark raucht. Von mehreren gehört dass das normal ist, aber möchte es wohl nicht recht glauben.

Kann jemand technisch erklären wie es dazu kommt? Woher kommt so viel Wasser und erzeugt Wasserdampf? Auch nach einer Std AB immer noch vorhanden.

Mein S8 hat auf lpg auch immer schön genebelt

Für Gas Autos iss das doch normal

Zitat:

@edike10 schrieb am 23. Januar 2020 um 09:43:25 Uhr:

Kann jemand technisch erklären wie es dazu kommt? Woher kommt so viel Wasser und erzeugt Wasserdampf? Auch nach einer Std AB immer noch vorhanden.

Wenn du jetzt keinen Wasserverlust mehr hast:

Die Abgase vom LPG haben eine andere Zusammensetzung. Die Abgase kondensieren viel früher und bilden dadurch einen leichten Nebel, als das Abgas, welches aus der Benzinverbrennung entsteht. Dazu kommt Kondenswasser in der Abgasanlage, welches aufgrund der niedrigeren Verbrennungstemperatur von LPG länger braucht um vollständig aus er AGA zu verdampfen. Teilweise wird man das Kondenswasser in den Töpfen gar nicht mehr los, weil das LPG nicht genug Energie mitbringt um es vollständig zu verdampfen.

Da die Auspufftöpfe weniger warm werden, kondensiert auch mehr Wasser.

 

Bei viel LPG- und wenig Benzinfahrten ist das ein Kreislauf aus dem man nicht mehr rauskommt. Im Winter also auch mal einen kompletten Tank Benzin durchjagen und die AGA dadurch wieder frei von Kondensat machen.

Als weiterer Parameter kommt hohe Luftfeuchtigkeit dazu. da qualmt jedoch jeder Verbrenner.

Ich hab beim s8 damals ein kleines Loch an der tiefsten Stelle vom end Topf gemacht.

Hat man nicht gehört und Wasser iss brav abgelaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Wasserverlust Rauch aus Auspuff