Wasserthemperatur wo?
Hallo,
mal ne dumme frage, wo ist eigentlich die Wasserthemperaturanzeige beim GTC??? Fahr das Auto noch nicht so lange und bin noch nicht so wirklich drauf gekommen...
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheChip
Damit hast Du doch die Seite die ich meine gefunden. Nur heißt das nicht "V: OT:39" sondern "V:0" also hast Du gestanden und "T:39" also Wassertemperatur = 39 Grad. Dir Öltemperatur kannst Du nur mit nem Zusatzinstrument abrufen wie opelaner90 schon geschrieben hat.Zitat:
Original geschrieben von Alfa36
V: OT: 39Ist das sicher die Ölthemperatur?
Zu dem anderen post mit dem V:XXX und T:XXX
habe ich leider nichts gefunden vllt ist das auch wieder der falsche Bordcomputer habe den mit dem Orangenen Display!
Also is a echt mal super. Hab mein GTC fünf Jahre und finde jeden Tag was neues raus. Ok also dann ist OT die Anzeige für die Wassertemperatur auch ok 🙂 so wollten wir es ja. Wenn mir jetzt noch einer sagen kann, was die beiden ersten Seiten zu bedeuten haben. Wo da jeweils ein Datum drin steht. Eienes davon müsste ja das Fertigstellungs-Datum sein oder und was ist dann die andere?
Zitat:
Original geschrieben von TheChip
T zeigt bei stehendem Motor glaub ich "73" an. Erst wenn der Motor läuft kommt die richtige Temperatur.
Motor muss nicht an sein. Es reicht Zündung an oder Zündung aus.
Zitat:
Original geschrieben von TheChip
Damit hast Du doch die Seite die ich meine gefunden. Nur heißt das nicht "V: OT:39" sondern "V:0" also hast Du gestanden und "T:39" also Wassertemperatur = 39 Grad. Dir Öltemperatur kannst Du nur mit nem Zusatzinstrument abrufen wie opelaner90 schon geschrieben hat.Zitat:
Original geschrieben von Alfa36
V: OT: 39Ist das sicher die Ölthemperatur?
Zu dem anderen post mit dem V:XXX und T:XXX
habe ich leider nichts gefunden vllt ist das auch wieder der falsche Bordcomputer habe den mit dem Orangenen Display!
Aber wieso steht dann die 0 beim T??? Versteh ich nicht
Zitat:
Original geschrieben von Alfa36
Aber wieso steht dann die 0 beim T??? Versteh ich nicht
Passt vielleicht vom Platz nicht anders? Das BID hat ja auch nicht gerade unendlich lange Zeilen.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Schau mal in meine Signatur, das HLS Modul zeigt die die Temp im KM Zähler an.HLS
Gruß Markus.
Ich hab keine Ahnung wie ich das Ding einbauen und was es kann und für was ich das alles brauche 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Alfa36
Ich hab keine Ahnung wie ich das Ding einbauen und was es kann und für was ich das alles brauche 🙂Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Schau mal in meine Signatur, das HLS Modul zeigt die die Temp im KM Zähler an.HLS
Gruß Markus.
Hallo,
Ganz einfach, Mit einem Berherzten Ruck unter der Hanbremse die Blende abziehen (Ist geklipst), und dann das HLS Modul einfach anstecken, näheres wirst du aber in der Bedienungsanleitung des HLS Modules finden.
das Modul wird auf die OBD Schnittstelle gesteckt und dann mit den Pedalen programmiert, was nicht schwer ist.
Im Winter ist es schön anzusehen, wie die temperatur bis auf 75 Grad steigt, man die Lüftung einschaltet und diese wieder auf 50 Grad geht.
Anders herum ist es so, dass wenn die Temperatur über 106 Grad steigt, du das ebenfalls im KM Zähler sehen kannst.
Ist halt ein nettes Feature.
Ja schon, aber obs das wert ist?
Das restliche was es so kann ist für mich eher schnickschnack, sorry.
Es sollte dir auch nur die Möglichkeiten aufzeigen. 😕
Ich hab einzig allein die WTTC Funktion mit den NSW genutzt, immer wieder ein Hingucker.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Es sollte dir auch nur die Möglichkeiten aufzeigen. 😕Ich hab einzig allein die WTTC Funktion mit den NSW genutzt, immer wieder ein Hingucker.
Ich bin dir auch sehr dankbar dafür, das sollte nicht negativ sein. 😉
Die Daten auf dem CID GID abzulesen ist doch mehr als beschwerlich, um dort hinzukommen.
Damit dürfte deine Frage geklärt sein, wobei man da nicht klicken muss und bei jedem Neustart präsentiert bekommt.
Anders als beim CID oder GID ... Wo sind da Nachteile 😕
Alles klar ?
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Die Daten auf dem CID GID abzulesen ist doch mehr als beschwerlich, um dort hinzukommen.
Was ist daran schwer lange die Settingstaste zu drücken und dann mit der BC-Taste durch die Seiten zu wählen?😕
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Was ist daran schwer lange die Settingstaste zu drücken und dann mit der BC-Taste durch die Seiten zu wählen?😕Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Die Daten auf dem CID GID abzulesen ist doch mehr als beschwerlich, um dort hinzukommen.
Ich stimme Hapabla zu. Es ist zwar nicht schwer aber dafür nervig.
@OpelWelt
Mal ein anderer weit hergeholter Vergleich um auszudrücken was man meint:
Wie würdest du es finden, wenn du jedes Mal im BC-Menü irgend etwas machen müsstest um das Auto starten zu können? Gut, das ist nicht schwer aber dafür nervig. Schöner ist es also, Schlüssel rumdrehen und der Motor startet gleich.
Und so ist das auch in etwas mit der Temperatur. Es wäre schön, wenn man die Temp. gleich sehen würde anstatt im BC-Menü rumzudrücken.