Wassertemperatur zu hoch??

BMW 3er

Hallo BMW Freunde,

Ich habe mal eine Frage zur Kühlwassertemperatur
die man im Geheimmenü abfragen kann.
Ich habe schon einiges darüber gelesen und hab
mitbekommen daß die Temperatur am E90 variabel
ist (ca. 80-112'C). Nun hab ich das ganze mal im Sommer
beobachtet und habe festgestellt daß ich immer bei ca. 110'C
liege. Damals hab ich gedacht es liegt an der hohen Aussentemperatur.
Nun hab ich es auch mal in der Winterzeit beobachtet und festgestellt
daß die Wassertemperatur selbst bei eisigen Temperaturen bei
108 - 112'C liegt (bei jeder Fahrweise).
Ist das normal?? Ich denke eher nicht!?
Woran könnte das liegen?? Jemand das gleiche Problem?
Bei meinem Auto handelt es sich um einen 320i Bj2005.

Vielen Dank im Voraus

Gruß BeEmWe

21 Antworten

Vielen Dank Leute

Es ist genauso wie bmw verrückter
es gesagt hat. Ab ca 150/160km/h
sieht man wie die Temp. auf 85-90
Grad runtergeht.
Also alles in Ordnung.
Vielen Dank nochmal!!

Gruß BeEmWe

Würde mich eh wundern. Wenn das Thermostat defekt wäre würde die Temperatur jenseits der 110 Grad steigen und dein Auto meldet sich, dass die Temperatur zu hoch wäre 😉

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe77


Es ist genauso wie bmw verrückter
es gesagt hat.

BMW_Verrückter hat fast immer recht. Wenn du ein Problem hast, warte auf ihn 🙂

Das ist völlig normal!!!

Die Vierzylinder-Benziner haben keinen Viskolüfter sondern nur einen Elektrolüfter. Somit wird die Kühlwassertemp so gelassen wie sie nun mal ist egal ob 90° oder 105°, erst bei ca 110° setzt der Elektrolüfter ein und kühlt etwas runter. Da Temperaturen bis 110° kein Problem für den Motor und die Technik sind, wäre es ja sinnlos und Benzinverschwendung, wenn schon bei 100° runter gekühlt wird!

Ähnliche Themen

Die R6 haben auch keine Viskolüfter, zumindest beim E90 nicht 😉

BMW_Verrückter

Danke habe ich nicht gewusst, habe nur den R6 vom E46 im Kopf gehabt.....

Kein Problem 🙂

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen