Wassertemperatur-Anzeige?
Hi meine Wassertemperatur-Anzeige will nicht mehr?
Kan es sein, das mein Wasser nict Währmer wird?
Die anzeige ist auch wehrend der fahrt gans unten und steigt nur manschmal leicht an. (-2 mm)
und dann aber nur, wenn ich irgentwo drinnen gestanden habe.
Allen Ford-Fans eine gute Ford-fahr im jahr 2005.
25 Antworten
mann mann das Thermostat kann man doch ganz leicht testen, fahr gute stunde rum und fass an den kühler, geht das ist der große kreißlauf zu also thermo hinüber, verbremmst du dir RICHTIG die finger ist der große kreislauf offen und alles bessten. mfg
Habe das problem auch aber bei mir ist es ein stecker!
es gehen drei kabel von richtung kühler in motorraum zwei davon ans thermostat am schlauch und der dritte muss irgendwo ran!? Wenn ich ihn an manche stellen halte geht di anzeige auf max. und uch weiß halt nicht wo der rangehört?
Kann mir da einer helfen ist ein 1.6 16 V 93er!
ja wo liegt das ding suche schon seit ungefähr drei monaten danach
Ähnliche Themen
Coole sache. Scheint ja ein dauer Thema zu sein.
Habe jetzt ein Tauschfilter von K&N und ein Powerrohr ein gebaut.
Das Problem hatte ich echt nur im Winter.
Will jetzt bei mir die Luft ansaug wege ändern.
Hat jemand ahnung mit verlegen von Luftleitungen
Will jeweils ein lings und eins rechts neben den Kuhler legen.
Und das dann mit dem Filterkasten verbinden
Naja das ding ist angeschlossen das ist so der schlauch der in das teil geht hat ja auch so ein thermometer oder so und da gehen drei kabel raus zwei davon zum lüfter und ein drittes mit so nem penöpel was aussieht als müsste man ihn auf irgendeine schraube drücken oder so!
???
Sorry, aber die letzten beiden Postings haben mit dem Thema hier wohl absolut nichts zu tun 🙄 ...
Hallo Leuts,
hab schon ungefähr den 3. Thermostat drinnen. Ging bei mir alle 1,5 Jahre futsch. Bei neuem Termostat stand dann auch der Zeiger immer schön brav genau in der Mitte.
Ford Händler meint zwar, es könnte auch mal der Geber sein, aber bei mir wars halt immer der TS.
Die Dinger scheinen sich häufig zu verstellen. Vielleicht we´ß jemand woran das genau liegt ? vielleicht verklebt die Mechanik da irgendwie ? Hab auch wenig Lust immer wieder 18 EUR für das Ding zu belchen ...
Ach so, es wurde gefragt, wo er liegt der Thermostat:
Bei meinem Zetec liegt er quasi dort, wo der dicke Schlauch ansetzt (in der Nähe des Gebers, also rechts vom Motorblock, wenn man davor steht) . Man muß dort die mit 3 Schreuben befestigte Halterung abschrauben und dann blubbert erstmal eine gewisse Menge Kühlerfl. raus (Also Wanne runterstellen). Denn TS kann man dann, je nachdem, wie stark er festkorrodiert ist mit einem Schreubenzieher herauspopeln. Dichtring nicht vergessen, wenn der neue reingebaut wird.
Gruß Stefan