WasserspritzdÜse

Audi 80 B3/89

Hallo!

Bei meinem Audi 80 kann ich meine frontscheibe nicht waschen während der fahrt, da die rechte spritzdüse verstoppft ist!

Habe schon des öfteren versucht zu reinigen mit einer Nadeln auch von der anderen ´Seite aber unmöglich!

Hab mich dazu entschieden das kleine "Teil" auszubauen aber ich krigen es überhaupt nicht raus!
Auch nicht mit Gewalt

wie soll ich jetzt vorgehen?

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Prizefighter


hatte im winter bei meinem alten mal puren spiritus drin weil ich mir keinen teuren frostschutz kaufen wollte, niewieder 😁. hatte schon angst dass mir das auto in die luft fliegt wenn ich mir ne kippe anzünde, so hats im innenraum gestunken 😁

Alleine von dem Geruch wird man doch schon besoffen 😁 Und da nennst du mich Alkoholpegel? Ja ne is klar.......immer schon oft die "Scheiben saubermachen", damit die "Sicht besser wird" 😛

du sagst es, allein vom geruch wird man schon besoffen 😁

@Prizefighter:

Braucht man dafür ein Werkzeug oder sonst was?? Hab es heute kurz probiert an der Tanke hat aber leider nicht geklappt! Oder kann es sein, dass die Düse (13 Jahre alt) sehr fest an der Haube liegt???

danke im vorraus!!

Muss noch mal bei Schallpegel anknüpfen.

Da hat er gar nicht so unrecht, mit im Winter auf der Autobahn.
Habs selber erlebt. Echt übel.Trotz genug Frostschutz im Wasser.
Wenn dann noch maßig Salzlake auf die Scheibe fliegt, sieht man gar nix mehr.
Musste Warnblinker anmachen und aufm Standstreifen anhalten. Erstmal Scheibe putzen.
War nach 1km aber wieder so versieft,daß das weiterfahren keinen Sinn machte.

Nach den beheizbaren Düsen halt ich auf jedenfall mal Ausschau.

Bis dann

HI

Mal ne frage muss man eigentlich sprtzdüsen haben? oder darf man die auch abmontieren da die ja unschön aussehen.

PRIZEFIGHTER BITTE MELDEN!!!

DANKE!

Man gut ich hab noch nen "Reserve"-90er zu Hause stehen, da waren beheizbare Wischerdüsen drinne, muss mir bis zum Winter nur noch den Kabelbaum in meinen Wagen ziehen, und siehe da: Schön warme Wischerdüsen!
Schöne Grüße aus dem "Kalten Norden" 🙂
MfG Schütti

@ carman: hab mich vertan, sorry. du musst die düsen zuerst GEGEN und nicht in fahrtrichtung drücken (pfeil 1. in der skizze) und dann kannst du sie vorne hochheben (pfeil 2.) und rausnehmen. der rote pfeil zeigt auf die nase, welche du beim nach hinten ziehen leicht biegst. der rest stimmt wie beschrieben (anschluss abziehen etc.)
hoffe du warst nicht stunden dabei und hast es andersrum probiert 😉

greetz prize

ich kann die skizze nicht posten, keine ahnung wieso

AHA AHA! Jetzt verstehe ich endlich warum es nicht geklappt hat!!!

Werde es glcih direkt probieren...
Woher hast du Skizze?? Könnte auch interessant sein! Kannt ja den Link posten oder mir bitte senden wenn es möglich wäre!!

DANKE

die skizze hab ich schnell selber gemalt. wenn ich versuche sie zu posten kommt bei mir immer "wir liegen gerade unter motor-talk und schrauben".
wenn du mir deine email gibst schicke ich sie dir gerne.

greetz prize

HAB DIR NE PN GESCHICKT!!

angeblich sollte es wieder gehen bilder zu posten, mal sehn:

grau = motorhaube, schwarz = waschdüse (alles im querschnitt)

Hast du das mit Catia gemalt? 😁

Hehe, also die Wischwasserdüse kann man ja prima auf dem Bild erkennen, aber was ist das dadrunter? Da wo der rote Pfeil hinzeigt, pfui sag ich da nur 😁

Also bei mir hat sich auch destilliertes Wasser mit allen möglichen Reinigungs- und Frostschutzzusätzen bewährt. Einzig der Schlauch hatte sich vom Druck wohl mal etwas gelöst, aber mit ordentlich Kabelbinder sitzt der wieder fest. Mit "Verstopfung" hatte ich da aber sonst noch keine Probleme mit.

Mit dem Zufrieren ist echt Müll, da wären beheizbare vielleicht gar nicht mal so verkehrt. Aber noch mehr hat es mich im Winter gewurmt, wenn ich selbst die Motorhaube nicht aufbekommen habe 😁 - Gibt es auch beheizbare Motorhauben *g*

Was müsste für beheizbare Düsen denn alles gemacht werden? Ich meine die müssten ja nur etwas Strom bekommen und könnten sich ja eigentlich selber regeln, also dafür auch noch extra einen Schalter einbauen wär ja etwas übertrieben. Obwohl, ich hätte da ja jede Menge Platz neben den zwei oder drei vorhandnen.

@Schallpegel

Was ist Catia und wenn Du noch einen Post machst, dann musst Du einen ausgeben (3333)!

Deine Antwort