WasserspritzdÜse
Hallo!
Bei meinem Audi 80 kann ich meine frontscheibe nicht waschen während der fahrt, da die rechte spritzdüse verstoppft ist!
Habe schon des öfteren versucht zu reinigen mit einer Nadeln auch von der anderen ´Seite aber unmöglich!
Hab mich dazu entschieden das kleine "Teil" auszubauen aber ich krigen es überhaupt nicht raus!
Auch nicht mit Gewalt
wie soll ich jetzt vorgehen?
46 Antworten
Die Zuleitung ist aber O.K ? Der Schlauch nicht irgendwo abgezogen oder undicht ?
Vielleicht mal an der Tanke mit Luftdruck durchpusten. Evtl. die Schlauchverbindung, ist in der Mitte der Haube glaub ich getrennt, mit einbeziehen. Also vom Motorraum aus zu den Düsen Luft durchjagen.
Die Zuleitung ist oke... hab ich getestet. Schlauch ist dicht und nicht irgendwo abgezogen!! Der ist TOP!!
Aber gute Idee mit Luftdruck!! Werde ich gleich auf jeden testen!
Habe es mit Luftdruck probiert... hat aber leider nciht geholfen...!!
Hab die Düse dann probiert von der haube aus, vonn außen, auszubauen! Keine Chance!!!
Im Gegenteil jetzt fließt die Flüßigkeit unter Düse links und rechts auf der Haube...
düse ausbauen:
gummianschluss (das ding mit dem "gummiteller"😉 welches auf den düsenanschluss von unten aufgesteckt ist schräg nach vorne abziehen. dann düse in fahrtrichtung schieben und auf der seite wo sie hinspritzen nach oben drücken. dann kannst du sie herausnehmen.
hoffe es ist einigermassen verständlich 😁
greetz prize
p.s. bei mir waren die auch mal verstopft und ich hab sie nichtmehr sauber gekriegt. hab mir dann neue gekauft, kostet auch nicht die welt. oder wenn du zugang zu einem ultraschallbad hast damit versuchen.
HALLO hatte das bei meinem audi 100 auch habe mir dann neue Düsen gekauft (2,5 Euro das Stück) und nen Treibstoffilter dazwichen geschaltet
Seit dem ****t es tadellos und verstopft nicht mehr.
Danke Prizefighter und michi22 für die Infos, werde es ausprobieren!
Hoffe es klappt dann endlich!!!!!
Zum Glück ist die Düse auf der Beifahrerseite defekt bzw. verstopft!
ich versuche einer verstopfung vorzubeugen indem ich nicht den mist aus den giesskannen an der tankstelle in meine scheibenwaschanlage kippe, sondern diese nur zuhause mit frischem leitungswasser befülle.
greetz prize
Weiß vielleicht jemand, wieviel so beheitzbare Düsen kosten? Meine Beifahrerdüse lässt teilweise auch nix mehr durch und wenn der Aufpreis nicht sooo groß ist, dann würde sich ja das Nachrüsten dieses großartigen Features ja anbieten.
Bei mir liegt es auch an der Beifahrerdüse!
Behizbare gibt es glaub ich nicht. es sei denn man bastelt sich selbst was. denke ich....
wozu brauchst du beheizbare düsen alkoholpegel?
wenn die kiste so überfroren ist dass nichtmal da was rauskommt heisst es doch eh erstmal kratzen.
halt ich irgendwie für ein feature womit die schon damals den leuten das geld aus der tasche ziehen wollten 😁. jaaaja, audi und ihre aufpreispolitik 😁
greetz prize
beheizbare düsen gibt es aber da müßtest du dir glaube ich die Elektrik selber basteln.
Die ärgsten verstopfungen werden durch das Kalk in dem Wasser verursacht. Bei mir ist der ganze Behälter voll davon. Das sieht man jetzt auch das sich ziemlich viel in meinem dawischengeschalteten Benzinfilter (kostet 2 euro) gesammelt hat.
Am besten wäre da von Anfang an Destillirtes Wasser.
mfg
Michi
gute waschwasserzusätze verhindern auch die ablagerung von kalk. ich benutze in meinem "cw 1:100" falls das einer kennt.
hatte im winter bei meinem alten mal puren spiritus drin weil ich mir keinen teuren frostschutz kaufen wollte, niewieder 😁. hatte schon angst dass mir das auto in die luft fliegt wenn ich mir ne kippe anzünde, so hats im innenraum gestunken 😁
greetz prize
Zitat:
Original geschrieben von Prizefighter
wozu brauchst du beheizbare düsen alkoholpegel?
wenn die kiste so überfroren ist dass nichtmal da was rauskommt heisst es doch eh erstmal kratzen.
Naja, auf der Autobahn frieren die im Winter schon mal gerne zu. Ich weiß, das ist kein Feature was wirklich notwendig ist, aber wenn der Aufwand nur gering höher ist, dann kann sowas doch mal ausprobieren 😉