Wasserschaden was ist kaputt gegangen

Opel Corsa E

Opel Corsa E 1.4
Fahrzeug hat bis zur Oberkante Sitzfläche im Wasser gestanden.
Was denkt ihr,was ist dabei kaputt gegangen. Strom hat er aber springt nicht an.

21 Antworten

Ich denke, das gleicht einem Totalschaden.
Da ist ausreichend Elektrik gewässert worden um den Rest des Autolebens für Ärger zu sorgen, selbst wenn er irgendwann nochmal wieder anspringt.

Ich habe schon vor 20 Jahren einen Kadett E gekauft der stand im Fluß und lief ohne Probleme nach Austausch des Motorsteuergerät und das über lange Zeit bis ich Ihn verkauft hatte.

Das hängt auch davon ab, was mit dem Wagen wirklich passiert ist.
Stand er einfach geparkt in einem Überflutungsgebiet oder wurde er die Suppe hineingefahren?
Lief der Moter noch als das Wasser kam?.
Hat evtl. Wasser angesaugt?
Dreht der Motor überhaupt noch per Anlasser durch oder schweigt er ganz?
...Glaskugel 😎🙄

Der Wagen stand im Wasser ohne das der Motor lief
Der Motor dreht noch

komplettrestaurierung machen oder besser die Kiste gleich abstoßen.

Zitat:

@slv rider schrieb am 17. Dezember 2022 um 09:32:06 Uhr:


komplettrestaurierung machen oder besser die Kiste gleich abstoßen.

Das das nötig ist bezweifle ich

Zitat:

@Bestia1969 schrieb am 17. Dezember 2022 um 09:34:31 Uhr:



Zitat:

@slv rider schrieb am 17. Dezember 2022 um 09:32:06 Uhr:


komplettrestaurierung machen oder besser die Kiste gleich abstoßen.

Das das nötig ist bezweifle ich

na dann ist ja offensichtlich genügend Fachwissen bei dir vorhanden um das selbst zu prüfen und zu entscheiden. Außerdem haste das Auto vor der Tür stehen und kannst es anschauen. Wir sind hier Laien aus dem Internet und kennen das Fahrzeug nur aus der Beschreibung mit einem Satz.... 😉

Willst du mich blöd anmachen ?? ich habe eine Frage gestellt und brauche keine dummen Sprüche von irgendwelchen (das erspare ich mir lieber).

mal ehrlich, die gestellte Frage ist auf "Auto kaputt, was kann das sein" niveau.
in der ersten (!) Antwort wurde im Prinzip schon alles erklärt.
und in meiner "dämlichen" Antwort steckt vielleicht doch etwas zum Nachdenken drin. Aber natürlich kann man da auch gleich provokant drauf antworten....

Die Elektrik wird definitiv schaden genommen haben, auch wenn der Motor nicht lief.
Generator, Starter, Klimakompressor, diverse Stecker….

Ich weiß nicht wieso man sich hier so angehen muss.

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst würde ich das Fahrzeug in eine Fachwerkstatt bringen lassen

Ich will doch nur wissen welche Bauteile (elektrisch) in der Höhe unterhalb der Oberkante Sitzfläche sind.
Damit ich eine ungefähre Preisrichtung für die Teile an die Besitzerin weiter geben kann.
Das Auto steht 500 km von mir entfernt und da ist mal eben hinfahren etwas schwierig.

Ich habe schon ganz andere Fahrzeuge mit Wasserschaden bis aufs Blech zerlegt und die fahren heute noch ohne Probleme.
Nur Corsa E weiß ich nicht wo welches elektrische Bauteil verbaut ist.

Werkstatt brauche ich nicht dafür

modellspezifischer kabelsatz karosserie und instrumententafel, kabesätze sitze, airbagsteuergerät mindestens. macht möglicherweise schon mal einen erheblichen Teil des Restwerts. zahlt die Versicherung nichts? und wenn der Wagen so weit weg steht und du die Schäden nicht einmal selber sehen und beurteilen kannst ist eine pauschale Aussage zu den zu erwartenden Kosten seeeehr schwierig....

Dann soll ich alles neu kaufen

Screenshot-20221217-124151-gallery
Screenshot-20221217-124008-gallery

Was sollen uns die Bilder sagen?

Deine Antwort