1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. Wasserpumpe T5

Wasserpumpe T5

VW T5 7H

Wie wechsel ich die Wasserpumpe bei meinem T5 Multivan /130PS/2,5l /Diesel /Baujahr 2003 ??
Hat jemand eine ANleitung?

Beste Antwort im Thema

Äh....lösen mit dem Schlagschrauber ???

Ich gehe nach dieser Aussage mal davon aus das du noch nicht an einem R5 2,5L TDI Motor von VW die Wasserpumpe in einem T5 gewechselt hast.

Wenn ich da mit einem Schlagschrauber reinkäme wäre es geil ja...geht aber nicht. Die Wasserpumpe läßt sich erst ausbauen nachdem man das Zahnradritzel entfernt hat.

Hab mal ein Bild drangehängt.....

Gruß
Markus

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 5. Januar 2010 um 19:12:51 Uhr:


Wieso soll man da nicht mit nem Schlagschrauber reinkommen?

Schaltseile aushängen und Schlagschrauber mit Gelenk und 24erNuss sanft einmassieren 😁.

Geht wirklich. Habe Ich gestern auch gemacht. Der Kleibe Schlagschrauber von Würth ging sofort los. Und das Ritzel ging auch direkt mit ab.

Ich habe einen t5 bpc von 2007 mit Automatikgetriebe. Das Ritzel ist lose vom Konus der WP. Bekomme es aber aufgrund von Platzmangel nicht rausgehebelt/ gefummelt. Muss das Getriebe dafür raus und der Stirndeckelkasten weg? Ich sehe keine andere Möglichkeit. Die Achse der Wasserpumpe hat spiel, ist aber auch nicht heraus gewandert (Axial). Man kann das Ritzen einfach nicht weit genug ankippen. Verdrehen des Motors hilft auch nix. Komm so nicht weiter.

Zitat:

@AutoMeyerHandrup schrieb am 28. Februar 2025 um 03:53:33 Uhr:


Geht wirklich. Habe Ich gestern auch gemacht. Der kleine Schlagschrauber von Würth ging sofort los. Und das Ritzel ging auch direkt mit ab.

Gelöst: Die W.P. war lose und ist tatsächlich nach vorne gewandert. Konnte man kaum einschlagen. Nur mit den Schrauben wieder reindrehen hat es geklappt. Ein Glück ist nix in die Stirnräder geraten. Dann wäre der richtig Schrott.

Deine Antwort
Ähnliche Themen