Wasserpumpe nach 85Tkm kaputt ?

Audi A4 B8/8K

Bei der 85000 km Inspektion (2008er A4 1.8TFSI Automatik Benziner) sagt mir meine Audi (Vertrags-)werkstatt, dass sie Anzeichen für einen Leck in der Wasserpumpe haben - so, wie's ich verstanden habe sahen sie Spuren einer Leckage, allerdings beim Drucktest kein Leck gesehen. Trotzdem empfehlen sie mir einen 760 Euro teuren Austauch der Pumpe.

Was haltet Ihr davon? Ich finde 85Tausend sollte nix sein für die Pumpe! Einfach immer ein paar Liter Ersatzkühlstoff dabei haben und weiter fahren? Oder ist es jetzt vielleicht Zeit zu einer freien Werktstatt zu wechseln?

Danke für Eure Meinung!
Taimauto

45 Antworten

Bei meinen wurde die Wasserpumpe auch ausgetauscht. War zum Glück schon beim Erstbesitzer.

Die geht zu 99% bei jedem ein.... 

Bei meinem (1,8 TFSI, EZ 06/2008) war jetzt auch die WaPu defekt. Ich bin gerade über die 100 Tkm drüber. Kühlwasser trat langsam aus. Kostete beim 🙂 571,- € ohne Garantie und ohne offizielle Kulanz. Der Meister hatte "von sich aus" ein paar Prozente reduziert (vielleicht 70 - 80 €), sonst nix. Mit dem Hinweis natürlich, dass das Fahrzeug jetzt 100 Tkm runter hat und die WaPu ein Verschleißteil ist. Aus meiner Sicht sind alles am Auto irgendwie Verschleißteile. Aber etwas länger sollten die schon halten.

Mich nervt's nur, weil auch andere Dinge plötzlich den Geist aufgeben: Drucksensor Klimaanlage, elektronische Parkbremse. Vielleicht geht es ja munter so weiter ...

Ich habe die Wasserpumpe mit Keilriemen und Umlenkrollen und ... bei 120TKM vorsorglich gewechselt. Jetzt habe ich 186TKM uns alles ist i.O.

Differenzdrucksensor wurde bei ca. 100TKM gewechselt. Was mir aktuell sorgen macht ist die Ölpumpe. Wegen dem Sechskant. Aber da habe ich noch nichts unternommen.

Ähnliche Themen

Servus
Habe vorgestern eine Audi a4 8k facelift gekauft
2.0TDI
Bj 10.2012
100000km
Am nächsten Tag ist mir kühlwasser Verlust aufgefallen.
Unter dem Deckel bei zahnriemen ist alles nass.
Jemand Idee ob es auch die wasserpumpe ist???
Greift die Mobilitätsgarantie im dem fahl.
Letzte große inspektion im juli

20170309_191842.jpg

Zitat:

@vb-rk schrieb am 9. März 2017 um 20:12:32 Uhr:


Servus
Habe vorgestern eine Audi a4 8k facelift gekauft
Bj 10.2012 / 100000km
(...)

Vom Händler gehe ich mal aus!?
Dann setz dich am Besten mit Ihm in Verbindung, der sollte ohne wenn und aber die Sache übernehmen.

Nee private aus erster Hand.
Wahr gestern bei Audi die haben kulanzanfrage gestellt gestellt die zahlen nur 70% auf teile den Rest soll ich Ich selbst tragen.
Nur die pumpe austauschen
470€
Und die haben das Auto nicht mal gesehen.
Ich habe nur gesagt das ich es vermute das es die pumpe ist.
Weiß es selbst nicht.
Macht aber den anscheind.
Was mich nur wundert das hier im Forum meisten die Benziner das Problem haben.
Von 2.0TDI habe ich bis jetzt nichts gelesen

Ich würde trotz allem mal höflich aber bestimmt den Vorbesitzer kontaktieren.

Habe ich.
Er meinte das es bei im nicht wahr.
Seine Aussage wahr ich bin kein kfz mechatroniker sondern Anwalt

Zitat:

@vb-rk schrieb am 11. März 2017 um 11:44:16 Uhr:


Von 2.0TDI habe ich bis jetzt nichts gelesen

Wenn ich bei meinem gebrauchten (2,0 TDI 143) die Werkstatthistorie durchschaue, haben sie bei meinem Vorbesitzer bereits nach 2 Jahren und 56.000 km eine Undichtigkeit der Wasserpumpe festgestellt und gleichzeitig den Zahnriemen mitgetauscht.

Zitat:

@vb-rk schrieb am 11. März 2017 um 13:46:33 Uhr:


Habe ich.
Er meinte das es bei im nicht wahr.
Seine Aussage wahr ich bin kein kfz mechatroniker sondern Anwalt

Sehr komisch gleich so eine aggressive Reaktion. Lässt einiges vermuten.

Ich würde trotzdem mal die Historie checken ob er mit diesem Problem schon mal vorstellig war.

Dann hätte er nämlich mit sauren Zitronen gehandelt...

Ich vermutet mal das die Pumpe mir auf dem Heimweg kaputt gegangen ist.
Der Verkäufer wahr viel zu ehrlich.
Ich bin ja noch 300km Nahausen gefahren da war ja alles ok.
bin gestern keine 50 km gefahren und das wasser wahr so gut wie leer

Würdet ihr den Zahnriemen gleich mit machen oder nicht.
bei Audi haben die mir gesagt das es nicht notwendig ist bei 100000km Zahnriemen wird erst bei 210000 km gemacht.

reicht eine pumpe von KFZteile 24 ??
Eine bestimmte marke??

Mein Kumpel mein das der Zahnriemen auch gemacht werden muss weil Kühlmittel drauf gekommen ist

Pumpe von conti nehmen.. Ist aus Metall und kein billiger Kunstoff Dreck den sie im Werk verbaut haben..

Deine Antwort
Ähnliche Themen