Wasserpumpe austauschen

VW Golf 3 (1H)

Guten Tag Liebe Gemeinde.

Daten zum Fahrzeug:
92er Golf 3 1,8L AAM 75Ps

Leider hat sich heute an meinem Golf eine Undichtigkeit an der Wasserpumpe gezeigt.. und nun würde ich diese gerne Austauschen in eigen Arbeit..

Also, wer kann mir eine Detaillierte Anleitung geben wie ich die Wasserpumpe an meinem Golf 3 austauschen kann,
sowie anschließend nach der neubefüllung des Kühlwassers das ganze wieder entlüfte?
Ich habe leider im Netz nichts passendes weiter gefunden.
Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen?

Vielen Dank im voraus!

30 Antworten

Zitat:

@Toni1997 schrieb am 13. August 2023 um 22:02:28 Uhr:



Wahnsinn das die nur mit 20nm angezogen werden..

Nunja, ich denke die 90° hast übersehen!

Nein habe ich nicht übersehen. 🙂

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 14. August 2023 um 00:05:41 Uhr:



Zitat:

@Toni1997 schrieb am 13. August 2023 um 22:02:28 Uhr:



Wahnsinn das die nur mit 20nm angezogen werden..

Nunja, ich denke die 90° hast übersehen!

So.. nun habe ich alles vernünftig ausgetauscht und wieder zusammen gebaut.. ich hab das Gefühl als wollte er sich nicht entlüften lassen...
Motortemperatur ging laut Tacho auf 110...
Kühlerlüfter ging auch nicht an...
Der ging erst an, nachdem ich den Motor ausgeschaltet hatte....
Was könnte ich falsch gemacht haben?
Der Kühlwasser schlauch vom Motor zum kühler wurde heiß, und der vom Kühler zum Thermostat ebenfalls...

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 14. August 2023 um 00:05:41 Uhr:



Zitat:

@Toni1997 schrieb am 13. August 2023 um 22:02:28 Uhr:



Wahnsinn das die nur mit 20nm angezogen werden..

Nunja, ich denke die 90° hast übersehen!

So entlüftet wie ich es Dir beschrieben habe, bzw. verlinkt habe?
Bei einem Gasstoß sollte man sehen wie aus dem dünnen Schlauch Wasser in den Kühlmittelbehälter gepumpt wird.

Ähnliche Themen

Alles gut... Entlüftet ist er nun!

Jetzt kommt das große aber... Die Heizung bleibt kalt, ich werde irre mit dem Teil. ??

Zitat:

@rpalmer schrieb am 18. August 2023 um 18:44:57 Uhr:


So entlüftet wie ich es Dir beschrieben habe, bzw. verlinkt habe?
Bei einem Gasstoß sollte man sehen wie aus dem dünnen Schlauch Wasser in den Kühlmittelbehälter gepumpt wird.

Dann ist noch nicht entlüftet... Luftblase im Wärmetauscher drin 😉
Luft gibt schlecht Wärme ab.

Und wie kann ich die Luftblase überreden ihren Standort zu verlassen???

Eventuell nochmal entlüften und dabei die Heizung voll aufdrehen? Oder wie soll ich das machen?

Zitat:

@rpalmer schrieb am 18. August 2023 um 19:20:19 Uhr:


Dann ist noch nicht entlüftet... Luftblase im Wärmetauscher drin 😉
Luft gibt schlecht Wärme ab.

Heizung aufdrehen bringt nichts, da kein Ventil vor dem Wärmetauscher sitzt. Da wird nur luftseitig reguliert.

Was Du machen kannst?
Einfach fahren, das wird mit der Zeit schon. Die Luft wird hinauswandern. Manchmal bringt es was die Kühlerschläuche beim warmlaufen mit den Händen durchzudrücken, aber das System im G3 ist selbstentlüftend.

Alles klar.. dann mache das mal so.
Ich bedanke mich für deine Tipps und Ratschläge! ??

Zitat:

@rpalmer schrieb am 18. August 2023 um 20:15:27 Uhr:


Heizung aufdrehen bringt nichts, da kein Ventil vor dem Wärmetauscher sitzt. Da wird nur luftseitig reguliert.

Was Du machen kannst?
Einfach fahren, das wird mit der Zeit schon. Die Luft wird hinauswandern. Manchmal bringt es was die Kühlerschläuche beim Warmlaufen mit den Händen durchzudrücken, aber das System im G3 ist selbstentlüftend.

Zitat:

@Toni1997 schrieb am 18. August 2023 um 20:19:32 Uhr:


Alles klar.. dann mache das mal so.
Ich bedanke mich für deine Tipps und Ratschläge! ??

Dafür hat es auch den "Danke Button" unter den Beiträgen 😉

Hatte das Thermostat eigentlich bereits geöffnet? Das merkt man daran, dass der untere Kühlerschlauch warm wird. Solange der kalt ist, ist das Thermostat zu.

Blauer Deckel sollte auch auf dem Behälter sein. Die haben das überarbeitete Überdruckventil.

Ja, der untere Kühlerschlauch war warm.
Also sollte es auch auf jedenfall seinen Dienst tun.

Zitat:

@rpalmer schrieb am 18. August 2023 um 20:34:44 Uhr:



Zitat:

@Toni1997 schrieb am 18. August 2023 um 20:19:32 Uhr:


Alles klar.. dann mache das mal so.
Ich bedanke mich für deine Tipps und Ratschläge! ??

Dafür hat es auch den "Danke Button" unter den Beiträgen 😉

Hatte das Thermostat eigentlich bereits geöffnet? Das merkt man daran, dass der untere Kühlerschlauch warm wird. Solange der kalt ist, ist das Thermostat zu.

Stell mal ein Bild ein.

Von was genau?

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 18. August 2023 um 21:30:17 Uhr:


Stell mal ein Bild ein.

Zitat:

@Toni1997 schrieb am 19. August 2023 um 00:42:57 Uhr:



Von was genau?

wapu!

Hat sich erledigt! Nach einer guten Probefahrt, heizt auch nun die Heizung wieder vernünftig.. und das auch noch besser als vorher.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 19. August 2023 um 08:21:15 Uhr:



Zitat:

@Toni1997 schrieb am 19. August 2023 um 00:42:57 Uhr:



Von was genau?

wapu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen