Wasserkasten Laub

VW Caddy

Hallo Gemeinde, hab heute durch Zufall mal durch das schwarze Gitter vor der Frontscheibe geschaut, da liegt alles voll Laub und schön Nass, krieg es nicht raus, man müsste ein Tier mit gaaaanz langen Armen sein, mit dem Staubi wirds auch nichts, jemand Ideen???
P.S. wie geht das Gitter ab?

Beste Antwort im Thema

Laub und Schmutz verstopfen den Wasserkasten, was kann ich dagegen tun?
 
Es macht Sinn die übrigen Scheibenwischerlöcher in der Wasserkastenabdeckung zu verschließen .
Da gibt es Stopfen original von VW .
Die Stopfen sind nicht für den Wasserkasten gedacht, sondern irgendwo im Caddy verbaut,
haben aber genau den Durchmesser von den Löchern im Wasserkasten.
Teilenummer: N 102 265 01.

Und wenn ihr schon dabei seit, kauft gleich die Kappen für die Scheibenwischer-Muttern mit .... 😉 
Preis ca. 90 Cent pro Stck. Teilenummer: 1J0 955 205A 9B9 .

Aber vorher reinigen, dazu den Wasserkasten ausbauen .

77 weitere Antworten
77 Antworten

Ich habe heute bei meinem Händler einen passenden Stopfen bekommen, den der Lagerist heute aufgetrieben hat, nachdem gestern nichts passendes zu finden war. Der Stopfen passt IMHO perfekt und der Wasserablauf bleibt auch frei, und das ganze ohne zu schneiden, etc.
In der Oberfläche kann sicher was liegen bleiben, aber dann macht man die Dinger halt 1x im Jahr sauber. Die Teilenummer lautet N 102 265 01 und gefällt mir bis jetzt am besten. Auf der Rückseite ist der Stopfen zwar von der Oberfläche glatter, aber wenn er so eingebaut ist fällt er selbst bei Druck nicht durch die Öffnung.

Viele Grüße, talker01

@talker01

was haste bezahlt ?
 

Noch nichts, wird mit der Rechnung für die diversen Dämmaktionen fällig, dürfte aber bei max. 1 bis 2 € pro Stück (eventuell auch im Cent-Bereich, wie halt alles bei dem Hersteller) liegen, dass Teil wird sonst für die Abdeckung der Öffnung für eine Verschraubung des Federbeins benötigt.

Viele Grüße, talker01

Zitat:

Original geschrieben von depeche


@talker01

was haste bezahlt ?
 

N 10226501 - STOPFEN

Preis: 0,45 € incl. 19% Mwst. / Stück

Gruß

Marttok

Das ist ja noch erschwinglich. Danke für Auskunft 😉

Teil   passt 
Preis passt

supereinfache Lösung 🙂

(könnten die im Werk ruhig mal übernehmen)

Zitat:

Original geschrieben von depeche


Teil   passt 
Preis passt

supereinfache Lösung 🙂

(könnten die im Werk ruhig mal übernehmen)

Moin depeche,

dann hast Du sie vernünftig und nicht zu feste eingedrückt... 😉
Bei mir passte der Erste auch, beim Zweiten habe ich wohl geringfügig zu feste gedrückt. Plopp- da war er reingefallen. 😰
Dann weiss ich ja, was ich am Wochenende zu tun habe, um den Stopfen wieder zu befreien... 😁

Ansonsten, perfekte Lösung - Besten Dank an talker.

So, und jetzt bestelle ich auch noch die Mutternabdeckungen für die Wischerarme - dann bin ich komplett! (Danke an LongLive für die Art.Nr. 1J0 955 205A 9B9)

Gruss Albert

Zitat:

Original geschrieben von barney8301



Dann weiss ich ja, was ich am Wochenende zu tun habe, um den Stopfen wieder zu befreien... 😁

Ach ja, mag mal einer der Caddyaner einem Bürofuzzi erklären, welche Schrauben ich genau lösen darf, um daran zu kommen? 😉

Habe übrigens auch die Wasserkastendämmung.

Gruss und Dank im Voraus.
Albert

Zitat:

Original geschrieben von barney8301



Zitat:

Moin depeche,

dann hast Du sie vernünftig und nicht zu feste eingedrückt... 😉<

genau, da ich wohl Glück gehabt 😁

Allerdings beschleicht mich ein schlechtes Gefühl bei dem "Stopfen" unterhalb der Wischerarme (Mitte des Caddys).

Wenn`s da mal richtig schüttet ob das dann nicht überläuft.

Werd das mal demnächst mal im Hydrostar testen.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von barney8301



Ach ja, mag mal einer der Caddyaner einem Bürofuzzi erklären, welche Schrauben ich genau lösen darf, um daran zu kommen? 😉
Habe übrigens auch die Wasserkastendämmung.

Gruss und Dank im Voraus.
Albert

Hallo Albert,

bin zwar auch nur ein Bürofuzzi, aber einer mit ´ner ordentlichen Dateiablage. Da gab es mal so eine schöne Zeichung, evtl. steht's auch in den FAQs.

Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Zitat:

Hallo Albert,

bin zwar auch nur ein Bürofuzzi, aber einer mit ´ner ordentlichen Dateiablage...

Hallo tekas,

danke, das saß... 😁 😛

Besten Dank, obwohl gesehen habe ich es wirklich schon mal irgendwann mal, aber woooooo 😉 ?

Gruss Albert

Zitat:

Original geschrieben von barney8301


...
Besten Dank, obwohl gesehen habe ich es wirklich schon mal irgendwann mal, aber woooooo 😉 ?

Gruss Albert

Das ging mir auch schon häufiger so, inzwischen speicher ich alle relevanten Caddyinfos mit halbwegs sinnvollem Dateinamen im 'Caddyverzeichnis' auf meinem USB-Stick. Das hilft 😁.

Alles Gute fürs Schrauben, die Dämmung muß wohl vorher noch runter 🙁,
Tekas

Moin!
Angesichts dem aktuellen Disput über den Umgang und Handhabung des Caddy-Forums, habe ich mich nach Recherche mittels SUFU als "vorbildlicher Thread-Exhumierer" betätigt (bitte jetzt den Lobgesang anstimmen! 😁)

Habe mir heute die beiden Stopfen für den Wasserkasten und die Scheibenwischerwelle besorgt und fluchs eingesetzt. Zusammen ca. EUR 3,80.

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Wasserabfluß bei Starkregen gemacht?

Grüße!
Ronnie

Zitat:

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Wasserabfluß bei Starkregen gemacht?

Überhaupt kein Problem. 😉

Grüßle!

Ich hab' die Löcher einfach mit etwas schwarzem Gewebeklebeband ("Duct Tape"😉 zugeklebt. Funktioniert auch.

Deine Antwort