Wassergekühlte MOTOREN 2010 bei den Tourern????

Harley-Davidson

Und wieder gehen die Gerüchte los. Bei den Tourern kommt das Thema "Wassergekühlte Motoren" wieder auf. Sicher ist, irgendwann werden diese kommen, kommen müssen, aber wann? Tourer mit V-Rod Motor????

Was meint ihr? Ist der neue Rahmen und all die anderen Veränderungen bei den Tourern 2009, Vor-Zeichen für einen Motor 2010 "watercooled" ???

Beste Antwort im Thema

Der luftgekühlte V2 ist genau das, was u.a. eine Harley ausmacht, ein bisschen von gestern, etwas urig und auf jeden Fall mit ein bisschen Seele. Der wassergekühlte V2 der VRSC-Modelle bedient einfach eine andere Kundschaft.

Einen BMW-Boxer kann ich mir wassergekühlt auch nicht so recht vorstellen.

Thomas

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ortler


So wie bei Porsche die Luftkühlung nicht mehr ausreichte , wird Harley bei künftigen Leistungssteigerungen auch auf Flüssigkeitskühlung mit Wärmetauscher umsteigen. Ich erinnere noch wie die Protagonisten der EFI im Jahre `96 fast gesteinigt wurden , jetzt nimmt kaum noch jemand Anstoss am Einspritzer. Selbst eine "Auspuffklappensteuerung " ist nicht mehr ungewöhnlich ; alles Gewohnheit .Untermaßige Kolben ohne Verschleissspuren beanstandet niemand , geräuschvolle Getriebe auch nicht.
mfg ortler

Auch mit Luftkühlung kann man offensichtlich eine ganze Menge Leistung aus einem Zweizylinder holen. Der 1,2 Liter BMW-Boxer bringt aktuell immerhin 109 PS. Auf 1,6 Liter wären das hochgerechnet 145 PS. Da ist noch eine Menge Luft. Also, geht nicht, gibt's nicht. Es sei denn, mann kann es nicht. Allerdings ist bei der Harley zu berücksichtigen, dass die Zylinder, besonders der hintere, nicht so gut im Wind liegen wie die der BMW.

Thomas

... die HP2 Sport von BMW(1200cc) hat über 130PS ohne Wasserkacke.

... und es bleibt bei V-Rotz, für mich jedenfalls.

El Oscuro

"Wasserkacke", "V-Rotz", Amen. Wenigstens wurde das Rad erfunden...

Kopfschüttel

Zitat:

Original geschrieben von EL OSCURO


... die HP2 Sport von BMW(1200cc) hat über 130PS ohne Wasserkacke.

... und es bleibt bei V-Rotz, für mich jedenfalls.

El Oscuro

V-ROD!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kaschumpf


Wasserkacke, V-Rotz, Amen. Wenigstens wurde das Rad erfunden...

Kopfschüttel

V-ROD!

Zitat:

Original geschrieben von ortler


So wie bei Porsche die Luftkühlung nicht mehr ausreichte , wird Harley bei künftigen Leistungssteigerungen auch auf Flüssigkeitskühlung mit Wärmetauscher umsteigen. Ich erinnere noch wie die Protagonisten der EFI im Jahre `96 fast gesteinigt wurden , jetzt nimmt kaum noch jemand Anstoss am Einspritzer. Selbst eine "Auspuffklappensteuerung " ist nicht mehr ungewöhnlich ; alles Gewohnheit .Untermaßige Kolben ohne Verschleissspuren beanstandet niemand , geräuschvolle Getriebe auch nicht.
mfg ortler

stimmt.

und in der formel 1 war es vor einigen jahren auch undenkbar das die mit schaltwippe am lenkrad durch die gegend fahren.

heute stößt sich kein mensch mehr dran 😉

ist zwar ganz etwas anderes,aber ich finde es passt.

viele stoßen sich an der v-rod,hässlich,wasserkühler,usw.

noch einmal,dieses bike wurde für die sportliche harley klientel entwickelt,und sie verkauft sich auch prächtig.wenn dem nicht so wäre,hätten sie die produktion schon lange eingestellt,siehe street rod,die wird nicht mehr gebaut.

warum hier immer wieder namen wie v-rotz genannt werden kann ich nicht ganz verstehen,ich nenne eine fatboy auch nicht rotzbub 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ratzz


Es gibt kaum etwas hässlicheres als diese Wasserkühler, die wie riesige Geschwüre am Rahmen hängen.
Diese Dinger versauen einfach die ganze Linie des Motorrads.
Zweifelsohne bietet eine Wasserkühlung eine bessere und gleichmäßigere Temperatursenkung des Motors.
Aber wozu, wenns nicht unbedingt notwendig ist ?
Selbst das Knistern meiner luftgekühlte Dyna nach einer Ausfahrt hat seinen Reiz.
Wassergekühlt wäre Sie wie ein Lagerfeuer ohne Wärme und Ton.
Luftkühlung ist Emotionssache, mein Harley-Kauf auch.

eine wasserkühlung ist bei euren 50ps mopeds auch nicht unbedingt nötig.

wichtig aber sehr wohl bei motoren mit über 100ps,also geht das absolut in ordnung.

und stört auch nicht,bei der v-rod ist das wunderbar stylisch gelöst.

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn



Zitat:

Original geschrieben von lupfo


das mit der echten Harley ist Geschmackssache und wohl wurde dazu auch schon alles gesagt.

Einen Tourer auf V-Rod-Basis fände ich allerdings geil. Nicht, dass ich unbedingt so einen haben wollte, aber seinen Kundenkreis würde der sicherlich finden.

Grüße Lupfo

Gibt´s doch schon...
Guckst du
und guckst du nochmal
guckst du auch hier
und hier
aber guckst du auch da

Gruß

Sunburn

pfui teufl,die sehen wirklich sheice aus!

Zitat:

Original geschrieben von silent grey


Hi,

..."und bitte bei der richtigen bezeichnung bleiben!"...

die richtige bezeichnung wäre im übrigen VRSCA V-ROD!

*gggggg* ich hau mich ab,schmalbrüstig,kinderfahrradsilhouette??
was nimmst denn du für drogen?
so einen schwachsinn hab ich ja noch nie gelesen.
ein sportster mit wasserkühlung.😕😕😕
kommentare sind schon gut,kritik passt auch,aber so einen blödsinn zu verzapfen ist echt nervig!

im übrigen hab ich dicke kaliber zur genüge gefahren,und diese quälerei so ein dickschiff um enge bergkurven zu bugstieren ist echt anstrengend,das möchte ich mir auch mit zunehmenden alter nicht mehr antun.
jeder soll das fahren was ihm spass macht,und das ist doch die hauptsache.

Die einzige "erwachsene" V-Rod, die sich dem Fahrer in ihrer satten Draufsicht präsentiert, ist doch die Muscle 😎 . Wenn die Amis sich beim designen nun noch ein wenig mehr in der Detailfreude verlieren möchten, könnte sie nahezu perfekt dastehen 🙁 .

Ansonsten wird auch die MoCo über kurz oder lang modellfamilienübergreifend den Weg zu den flüssigkeitsgekühlten Motoren beschreiten, da bin ich mir sicher.
Das hängt auch wohl ein wenig mit der Bequemlichkeit und Marge zusammen, die übrigbleiben soll/muss. Schließlich ist es mit den derzeitigen Generationen an Fertigungsmaschinen & -techniken durchaus möglich, die mechanischen Geräusche um Etliches zu reduzieren; und genau das ist mehr oder weniger der springende Punkt, vom luftgekühlten Konzept abzuweichen. Aber genausowenig, wie es die MoCo für notwendig erachtet hat, vergasergespeiste Motoren ausreichend emissionsarm zu gestalten (gibt ja im Zubehör noch etliche Anbieter von zugelassenen Vergasermotoren für Customaufbauten etc.), wird sie den Weg über eine bessere Fertigungsqualität gehen, um die luftgekühlten Motoren so lange als irgend möglich zulassungsfähig zu erhalten.

Andererseits kann es doch vielen nur recht sein, wenn die flüssigkeitsgekühlten Motoren so zeitig wie möglich auf den Markt kommen, denn dann wächst die Nachfrage für gebrauchte luftgekühlte HDs 😁 .

Gruß, silent

Zitat:

Original geschrieben von driver191



Zitat:

Original geschrieben von Sedge


die V-Rod verkauft sich ja auch nicht so richtig gut.
und bitte bei der richtigen bezeichnung bleiben!

nur zur info,jede 3.neue harley ist eine v-rod!!
nicht zu verwechseln mit der streed rod!!

Vielleicht bei euch in Östereich, weltweit dürfte wohl eher jede 10. ne V-Rod sein. In den Staaten ein totaler Flop .

was sagst dann zu dem text 🙂

(und der stammt nicht von harley)

Design-Preise zuhauf, weltweites Tester-Lob für den tollen Motor, traumhafte Verkaufszahlen – die V-Rod ist ein Glückskind. Und was hatten sie Angst bei Harley, ob die Kunden 60 statt 45 Grad Zylinderwinkel tolerieren, Wasserkühlung und doppelte obenliegende Nockenwellen sowie vier Ventile pro Zylinder hinnehmen könnten

im übrigen ist es mir auch herzlich egal ob die amis die v-rod kaufen oder nicht 😉
fakt ist,ich hab sie mir gekauft,und ich denke mal ich wohl mal 1-2 saisonen damit fahren.
big twins hatte ich schon,ist eigentlich nimmer so meins,ich mags eben derzeit eher etwas sportlicher.
und für so etwas ist eben die rod perfekt geeignet.

Mann Sedge, da hast Du ja nen Lauf hingelegt! Respekt!

Die Kommentare von Dir lassen ja glauben/befürchten, daß Du an der Entwicklung der V-Rod(tz) maßgeblich beteiligt warst, so wie Du reagierst.

Lass doch mal andere Meinungen neben Deiner zu - tut doch nicht weh.

Ich persönlich finde, die V-Rod passt ins Harley-Programm - ein wassergekühlter Kompromiss, der stimmig ist.

Haben möchte ich ums Verrecken keine, denn es stimmt schon, mit ausschlaggebend für eine Harley ist die Tatsache, daß sie luftgekühlt und von alter, überholter Bauart ist.
...und es stimmt (hab sie mal probe gefahren), von der Größe her gefühlt nicht mehr als ein Kinderfahrrad.

und Sedge - ganz ruhig - das ist meine Meinung, kein Gesetzvorschlag...

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


(...)Allerdings ist bei der Harley zu berücksichtigen, dass die Zylinder, besonders der hintere, nicht so gut im Wind liegen wie die der BMW.

Thomas

...drum hängt der hintere auch als erstes im Ölkreislauf 😉

Aber die Luftzirkulation um n Boxer is schon besser - zudem kann mit der Rippenunterkonstruktion auch noch Abtrieb erzeugt werden, damit das Aufstellmoment Dich ned ganz aus dem Sattel hebelt :ugly:

Zitat:

Original geschrieben von Fat-Boy


Mann Sedge, da hast Du ja nen Lauf hingelegt! Respekt!

Die Kommentare von Dir lassen ja glauben/befürchten, daß Du an der Entwicklung der V-Rod(tz) maßgeblich beteiligt warst, so wie Du reagierst.

Lass doch mal andere Meinungen neben Deiner zu - tut doch nicht weh.

Ich persönlich finde, die V-Rod passt ins Harley-Programm - ein wassergekühlter Kompromiss, der stimmig ist.

Haben möchte ich ums Verrecken keine, denn es stimmt schon, mit ausschlaggebend für eine Harley ist die Tatsache, daß sie luftgekühlt und von alter, überholter Bauart ist.

klar,und vor allem wie eine alte fatboy, sehr schwache bremsen hat,das ist absout spitzenklasse🙄

...und es stimmt (hab sie mal probe gefahren), von der Größe her gefühlt nicht mehr als ein Kinderfahrrad.

und Sedge - ganz ruhig - das ist meine Meinung, kein Gesetzvorschlag...

hab kein problem damit,und das man sie so easy lenken kann "wie" ein kinderfahrrad,so sollte es eigentlich richtig dargestellt werden,kann doch nur ein vorteil,und wohl kein nachteil sein 😉

wie gesagt,jedem das seine.meinungen sind ok,aber immer nur abzuwerten,wie es hier eigentlich fast ständig passiert,das nervt.

hier gehts immer nur um das gleiche.ist eine sporti ein mädchenmopped,ist eine v-rod eine harley,sind wassergekühlte harleys dann überhaupt noch richtige harleys,ist eine twincam eine harley usw.

es wird echt immer anstrengender🙄🙄🙄🙄

Naja es gibt halt bei jedem Hersteller ein Auslaufmodell.(V-R....)

Wie gut das ich auch eine Meinung habe, jedem muß das nicht gefallen !!!

Die kühlung täte auch manchem Fahrer gut, dann würde er bestimmt etwas cooler reagieren.

EL OSCURO

...ach da fällt mir noch ein,wenn das V-dingens ja so toll sportlich sein soll, warum nimmt Buell dann den Motor nicht und greift lieber zum Rotax?
Harley hat genug Sport jetzt im Programm(MV,Buell) .

Wie würde denn der Wunschzettel der Kunden für die Zukunft von Harley aussehen, da wäre Wasserkühlung bestimmt nicht ganz weit oben?

Neue,junge Leute ,wird es in diesen Zeiten immer weniger geben, wo sollen die denn das ganze Geld hernehmen?

Motorradfahrer werden immer weniger,weil kein nachschub kommt, das ist Fakt.
Harley hat jetzt alles im Angebot, da braucht es keine Experimente, gerade die beständigkeit und das festhalten am alten hat sie so stark gemacht.
Buell und MV, da können sie ausprobieren, was noch geht oder nicht?

...und wenn in USA die V-R.... sich nicht verkauft, dann wird die kleine EU sie nie und nimmer retten.

EL OSCURO

Deine Antwort
Ähnliche Themen