Wassereintritt und Garantie
Hallo zusamen,
Am 11-2017 habe Ich mir ein schönes Mercedes gekauft in Deutschland.
Selber lebe Ich in die Niederlande beim Maastricht.
Ich kann mir keinem neuen W176 leisten und ich wollte unbedingt der AMG looks und Automatik.
Das Angebot im Holland ist dan nul und deswegen habe ich mein W176 in Deutschland gekauft.
Beim kauf habe ich den MB Händler noch gefragt ob diesem Wagen kein probleme hat mit Wassereintritt.
Weil ich hate schön in forum gelesen das das ein Kinderkrankheit ist. Da wurde mir gesagt das den Wagen kein Wassereintritt probleme hat. Ich fahre nicht so viel mit dem W176 und wenn dan sitze ich alleine im Auto. Freitag habe ich den W176 for Service A7 nach der Werkstatt gebracht und beim Abholen erzahlte der Mitarbeiter mir das Wasser eingetritten war hinten den Fahrerstuhl auch wie es kamm.
Weil ich Junge Stern Garantie habe, hab ich gefragt um es zu reparieren.
Da hat der Mitarbeiter gelachen und gesagt das Junge Stern kein Garantie ist, nur ein Versicherung.
Und wenn ich meinte das es Garantie ist dann sollte Ich es selber mit MB Deutschland regeln.
Jetzt weiss Ich nicht wie es im Deutschland ist, aber es händelt sich in mein Augen um ein Fehler von Mercedes. Es händelt sich nicht um 1 fehler nur bei mich aber mann sieht diesem Problem bei mehrere W176. Ich darf erwarten das der W176 die Ich gekauft habe Wasserdicht ist, weil ich auch danach gefragt habe. Wenn der MB Händler wo ich das Fahrzeug gekauft habe mir der Schaden nicht will Ersatzen, dann will Ich zum Gericht gehen. Das Problem ist das Ich von Holländische Gericht aus gehe und weiss das ich gewinnen kann. Wie sieht es aus for Deutschen Gericht?
Ich binn etwas enttauscht weil Ich mehrere problemen bereits hatte mit den W176 und alles selber bezahlen musste. Mein Vertrauen ist damit am Ende. Darum frage ich im Voraus.
Vielem dank euch allen für Eure hilfe und vergib mir mein schlechten Deutsch.
Petra
24 Antworten
Bei mir Bj 2013 hat MB Maastricht 60% Kulanz übernommen.
Ich musste aber immer noch 700 Euro bezahlen.
Das auf den letzten Bildern sieht eher aus wie der Wassereinbruch durch die Überdruckklappen am Heck für den die VorMopf bekannt sind. Kam das Wasser bei dir wirklich zur Tür rein?
Überdruckklappen waren defekt und wo es sonst noch reinkam weiß ich nicht
Zitat:
@RE RU 44 schrieb am 2. Februar 2021 um 09:09:37 Uhr:
@MAC_DJD,das merkt man in der Regel erst dann wenn es zu spät ist. Die A-Klasse (EZ12/13) meiner Frau war in der letzten Woche auch betroffen. Nach einer schneereichen Nacht und dem abtauen war der Fußraum über Nacht vollgelaufen.
Ich habe nen Mopf, deshalb hat mich das überrascht. Ich weiß das es das Wasser Problem beim Vormopf gab. Der freundliche meinte zu mir bei meinem 5 Jahre alten gibt's warscheinlich keinen Kulanz.
Wie sieht's bei dir mit Kulanz aus?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MAC_DJD schrieb am 2. Februar 2021 um 17:19:03 Uhr:
Zitat:
@RE RU 44 schrieb am 2. Februar 2021 um 09:09:37 Uhr:
@MAC_DJD,das merkt man in der Regel erst dann wenn es zu spät ist. Die A-Klasse (EZ12/13) meiner Frau war in der letzten Woche auch betroffen. Nach einer schneereichen Nacht und dem abtauen war der Fußraum über Nacht vollgelaufen.
Ich habe nen Mopf, deshalb hat mich das überrascht. Ich weiß das es das Wasser Problem beim Vormopf gab. Der freundliche meinte zu mir bei meinem 5 Jahre alten gibt's warscheinlich keinen Kulanz.
Wie sieht's bei dir mit Kulanz aus?
Da musst Du Dich direkt an MB Maastricht wenden wegen Kulanz
Das Fahrzeug war nur während der Garantie beim Freundlichen zum Service. Bei einem 7 Jahre alten Fahrzeug Kulanz zu bekommen ist wohl kaum möglich.
Ich habe mir neue Lüftungsklappen beim Freundlichen besorgt (27€). Die Klappen habe ich in einer Karosserie- und Lackierwerkstatt montieren lassen (50€). Den Rest habe ich in Eigenregie erledigt (Hilfsmittel: Garage, Nasssauger, Küchenpapierrollen und Zeit).
Zitat:
@Klohlig schrieb am 2. Februar 2021 um 09:12:40 Uhr:
Bei mir Bj 2013 hat MB Maastricht 60% Kulanz übernommen.
Ich musste aber immer noch 700 Euro bezahlen.
Hi hast du da noch ne. Genauen ansprechpartner?
Die scheinen auf Grund von Corona geschlossen zu sein, zum Inserat telefonisch.
Der freundliche meinte zur Fehlersuche müssen wir 600-1000€ einplanen weil der Beifahrersitz abmontiert werden muss usw. Hoffe Mal das das kulanztechnisch übernommen wird.
Zitat:
@RE RU 44 schrieb am 2. Februar 2021 um 20:40:43 Uhr:
Das Fahrzeug war nur während der Garantie beim Freundlichen zum Service. Bei einem 7 Jahre alten Fahrzeug Kulanz zu bekommen ist wohl kaum möglich.Ich habe mir neue Lüftungsklappen beim Freundlichen besorgt (27€). Die Klappen habe ich in einer Karosserie- und Lackierwerkstatt montieren lassen (50€). Den Rest habe ich in Eigenregie erledigt (Hilfsmittel: Garage, Nasssauger, Küchenpapierrollen und Zeit).
Ich hoffe einfach Mal darauf daß es bei mir übernommen wird. Aber Mal sehen. Ich habe selbst auch nicht die Expertise für den Umbau.
Email
cs.deu@cac.mercedes-benz.com
Gruß Klaus
Zitat:
@MAC_DJD schrieb am 3. Februar 2021 um 10:22:49 Uhr:
Zitat:
@Klohlig schrieb am 2. Februar 2021 um 09:12:40 Uhr:
Bei mir Bj 2013 hat MB Maastricht 60% Kulanz übernommen.
Ich musste aber immer noch 700 Euro bezahlen.Hi hast du da noch ne. Genauen ansprechpartner?
Die scheinen auf Grund von Corona geschlossen zu sein, zum Inserat telefonisch.
Der freundliche meinte zur Fehlersuche müssen wir 600-1000€ einplanen weil der Beifahrersitz abmontiert werden muss usw. Hoffe Mal das das kulanztechnisch übernommen wird.
Zitat:
@Klohlig schrieb am 5. Februar 2021 um 14:10:01 Uhr:
cs.deu@cac.mercedes-benz.com
Gruß Klaus
Zitat:
@Klohlig schrieb am 5. Februar 2021 um 14:10:01 Uhr:
Zitat:
@MAC_DJD schrieb am 3. Februar 2021 um 10:22:49 Uhr:
Hi hast du da noch ne. Genauen ansprechpartner?
Die scheinen auf Grund von Corona geschlossen zu sein, zum Inserat telefonisch.
Der freundliche meinte zur Fehlersuche müssen wir 600-1000€ einplanen weil der Beifahrersitz abmontiert werden muss usw. Hoffe Mal das das kulanztechnisch übernommen wird.
Danke dir! Werde Mal sehen ob mir da jemand helfen kann, bei mir würden es am Ende 1130€ und der Beifahrersitz musste raus. Die meinten da hätte jemand in der Türe Rum gepfuscht aber ich selbst habe das Panel selbst nie abgenommen.