Wassereintritt!
hallo
habe einen passat variant tdi bj 6/95 und folgendes Problem:
seit ein paar tagen habe ich im fahrer fußraum wasser - daraufhin habe ich die untere knieverkleidung abgebaut, ist aber leider nichts zu sehen!... auf jeden fall kommt das wasser von dort - sicherungskasten ist ebenfalls naß!!!
hat jemand eine idee ?
wäre für jeden tipp dankbar!
kann es sein das die dichtung der scheibe defekt ist? sieht ein wenig porös aus
danke
gruß brandi
20 Antworten
die Scheibendichtung könnte es sein!
Teste es mal leere Wasser über die Stelle.
Scheibe schon mal wegen einem Steinschlag getauscht worden?
jo scheibe ist schon vor jahren mal erneuert worden,
jetzt habe ich an der scheibe/a-säule auch ein paar rostblasen
dann weist du ja wo das Wasser eindringt.
die scheibe hat leider kein steinschlag....
wie sieht das mit den kosten aus?
bekomme ich das als steinschlag durch?
Ähnliche Themen
1.Naja also ich habe mal bei Carglass Gearbeitet und naja der Jeniger der dir deine Scheibe eingebaut hat hat wohl vergesen gut zu dichten sollte nicht rosten.
2.Also ich hatte mal das gleiche Problem das unter den Matten total nas war bei mir war der Wärmetauscher im Eimer (Golf 3 GT S.) 94 BJ. hat sich hinter den Amaturenbrett versteckt.
Musste den Cockpit ausbauen
MfG
CaseOne
Nur zu Info wen du Teilkasko hast gehe doch mal zu Carglass ist für dich kostenlos fals Teilkasko
re. caseone
wie gesagt bei mir ist der wassereintritt auch nur bei regen!
also wird es wohl tatsächlich die scheibendichtung sein!!
naja hoffe nur das sie die scheibe auch ohne steinschlag erneuern...
sonst muß ich wohl nachhelfen :-)
werde aber zur sicherheit wohl nochmal die heizungsschläuche anschauen!
kann mir jemand sagen was im bereich fahrer / höhe sicherungskasten für heizungsschläuche langgehen?
Zitat:
Original geschrieben von brand33
werde aber zur sicherheit wohl nochmal die heizungsschläuche anschauen!kann mir jemand sagen was im bereich fahrer / höhe sicherungskasten für heizungsschläuche langgehen?
soviel ich weiss keine, hab grad erst bei mir den Heizungskühler gewechselt und das komplete
Amaturenbrett ausgebaut, war echt lustig :-(
also es gehen nur im Motoraum mittig die Schläuche an den Heizungskühler
egcwilli
und du siehst auch keine möglichkeit das wasser über kabel schläuche etc zum fahrer fußraum kommt?
wie gesagt bei mir kommt es "aus dem Sicherungskasten" also irgendwie über den sicherungskasten ?
Zitat:
Original geschrieben von brand33
egcwilliund du siehst auch keine möglichkeit das wasser über kabel schläuche etc zum fahrer fußraum kommt?
wie gesagt bei mir kommt es "aus dem Sicherungskasten" also irgendwie über den sicherungskasten ?
nee glaub ich nicht auf der Fahreseite mein ich wahren keine Kühlschläuche ausser halt die die dieckt an
den Heizungkühler gehn,
ich vermute auch das es durch die Frontscheibe kommt
und sollte es Kühlwasser sein probier einfach mal wie es schmeckt den Frostschutz is leicht süßlich
Hallo,
im oder hinter dem A-Brett gibt es keine Heizungs- oder Kühlwasserschläuche!!!
Das einzige was dort aktiv Wasser verlieren kann, ist der Wärmetauscher (WT)... und der hat feste Anschlüsse, die durch die Spritzwand in den Motorraum gesteckt werden. Durch den WT wird die angesogene Frischluft geleitet, die sich dann erwärmt, und dann über die Leitungen zu den Düsen gebracht... also nix mehr mit Wasser.
Bei einem defekten WT und warmen Motor hättest du eher eine kleine Dampfsauna und tierisch beschlagene Scheiben... von innen.
Also würde ich mal auch eher auf deine Fensterdichtung tippen!!!
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Bei einem defekten WT und warmen Motor hättest du eher eine kleine Dampfsauna und tierisch beschlagene Scheiben... von innen.
joo genau das vergass ich zu erwähnen
Also hattest Du in dem Fal jetzt wohl ne Dampfsauna, in dem Fall WT im Eimer!