Wassereintritt C-Säule
Hat jemand auch das Problem mit Wasser eintritt an der C-Säule?
Läuft hinter der Säulenabdeckung runter zu und dannauf Plastikverkleidung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@magirus1970 schrieb am 20. November 2015 um 21:29:09 Uhr:
Ja hinten vor Kofferraumdeckel
Die bezeichnet man nach meiner Kenntnis allgemein als "D"-Säule.
Deshalb wohl auch die Verwirrung hier im Thread....
25 Antworten
habe seit heute auch Wasser auf dem Rollo wenn ich die Heckklappe öffne (Variant)
sehe nicht wo es rein läuft, auf die Gummimatte tropft es auch heftig
Tüllen heckklappenleitung richtig verrastet unterkante mal leicht ziehen
Ähnliche Themen
heute noch mal nachgesehen, an der Seitenverkleidung nichts zu sehen, an der Heckklappe auch nicht.
Linke Seite der Rollo auf und unter der Abdeckung (beim einrollen des Rollo, wird das Wasser mit nach hinten gezogen)
Die "alte Krankheit" das Wasser vom Heckdeckel in den Kofferraum tropft ist schlimmer als beim B7
wird wohl wieder mal ein Besuch beim ;-) fällig. 2400 Km, bis zum KD ist es mir zu lange
Wenn mein Variant im Regen steht, sammelt sich unterhalb der Heckscheibe (außen) auch immer Wasser. Beim Öffnen des Kofferraums läuft das dann aus der Fuge raus und dann in den Kofferraum. Wenn ich den Deckel langsam öffne, läuft es draußen vorbei. Hatten mein B6 und Octavia 1 auch (jeweils auch Kombis).
Allzeit gute Fahrt
Variantpasst
wollte 24000 Kmschreiben, nun sind es 24500, heute beim un;-) gefragt.
ja nee, muss ein Termin gemacht werden, mind. zwei Tage evtl. drei.
Nervt, habe vor den Feiertage besseres zu tun, dann halt erst zum 30TKm KD, dann säuft die Karre halt ab.
Zur Zeit häufen sich eh die Aussetzer, DM, Bluetooth
Genervte Grüße
Grüße zusammen, hier auch nochmal mein Problem weils gut zum Thema passt ;-)
Eine Nasse Stelle im Bereich der D Säule an unseren Passat B8 Variant brachte mich hier ins Forum. Mir wurde schnell geholfen da mein Schadensbild doch öfters vorkommt.
Die Dachreling hinten rechts war lose... hat man gemerkt beim kräftigen hin und her Bewegen der Reling.
Verkleidung am Freitag ab gemacht, Dachhimmel von innen schon schöne dunkle Tropfspuren gesehen, nachgezogen, ganze 2 Umdrehungen und nun warte ich auf den nächsten Regenguss ob nun alles dicht ist.
Nachbarseite war übrigens auch nicht mehr fest...
Daher ca. 30 min, kein Großer Akt also ;-)
Das Bild bitte einmal nach rechts drehen, die Schraube oben ist das Übel des Bösen ;-)
Gruß André
Danke für das Bild!
Bei mir war es vor einigen Wochen die Dichtung der Dachfinne. Wurde auf Garantie mitsamt dem kompletten Dachhimmel getauscht.
Nochmal zum Thema undichtes Dach... ich habe am Wochenende mir die Arbeit gemacht und den Himmel raus gebaut um die Dichtungen neu zu machen an der Reling.
Tatsächlich hat man im Werk die Dichtung vergessen welches die Schraube zur Karosserie abdichtet.
Anbei Bilder von alter Abdichtung.... und neu Abgedichung mit dem erweiterten Dichtungssatz von VW. An fast allen Schrauben war Feuchtigkeit bereits eingetreten....
Bei mir ist die reling hinten auch lose, Modell 2016.
Bin wohl nicht alleine...
Jetzt ist die frage ob ich gleich die dichtungen besorge oder erst mal nach schaue...