Wassereinbruch - vordere linke Fussmatte durchnässt

VW Touran 2 (5T)

Hallo allerseits,

ich hatte letztes Jahr nach den starken Regenfällen einen Wassereinbruch in unserem Touran und die linke vordere Fussmatte und der komplette Fussbereich waren durchnässt. Bei VW sagte man mir, dass das meine Schuld sei, da ich die Blätter nicht aus dem Bereich der Wasserkästen entfernt habe und ich daher die Kosten selber tragen müsse. Da ich fest davon ausgegangen bin, dass VW dort Kulanz walten lässt, habe ich die "Reparatur" für ca. 120 Euro durchführen lassen.
VW hat mir allerdings auch gesagt, dass es sich um äußere Einwirkungen handelt und aufgrund der Blätter halt einfach Wasser in den Touran reinläuft.
Verstanden habe ich das nicht so richtig, da ich natürlich (wie bei jedem anderen Auto bisher auch) die Bereiche zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe regelmäßig von Blättern reinige.
Nun hat es dieses Jahr vor ein paar Wochen erneut stark geregnet und ich hatte einen erneuten Wassereinbruch und müsste jetzt laut VW erneut in die Werkstatt, damit die dort prüfen können, wo es herkommt und im Zweifel mir erneut Kosten entstehen, da ich (nach Meinung von VW) bestimmt ziemlich sicher wieder nicht die Blätter ausreichend entfernt habe. Es könnte diesmal natürlich auch das Panoramadach sein, welches ich auch habe. Aber da finden die bestimmt auch etwas, um das Problem auf mich abzuwälzen.
Hatte jemand im Forum ein ähnliches Problem und hatte mit Kulanz ggf. mehr Glück?

Danke und Gruß,

Harald

Beste Antwort im Thema

Moin,

auf das geile Dach verzichten? Niemals.

Einfach regelmäßig Abläufen reinigen (lassen) und ggf. Verschlussstöpsel rausbrechen (ggf. auch lassen, ähmm). Scheißsatz - ich brauch n Kaffee.

😁
simmu

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 20. August 2018 um 11:49:07 Uhr:


Da ist mit Sicherheit das Panodach Schuld, fast jeder Touran mit Pano wird nach nem Jahr undicht.

Völliger Quatsch!
Fahre seit 2011 Tourans mit Pano-Dach, noch nie Probleme. Fahre meine Autos 3-4 Jahre.
Einige Nachbarn haben auch VWs mit Pano.-Dach, noch nie Probleme gehabt.

Moin,

auf das geile Dach verzichten? Niemals.

Einfach regelmäßig Abläufen reinigen (lassen) und ggf. Verschlussstöpsel rausbrechen (ggf. auch lassen, ähmm). Scheißsatz - ich brauch n Kaffee.

😁
simmu

Wie ihr meint, muss jeder selbst wissen, durch die Rückrufaktion jetzt gibts zumindest dann keinen Kurzschluss mehr wenns von oben tropft, hehe...

....ich wäre auch neidisch, wenn ich kein Pano.-Dach hätte 😁
ich würde aber zumindest nicht so ein scheiß schreiben, zudem wenn man keine Ahnung hat 😛

Ähnliche Themen

@-Inspektor- Neidisch? Nee, mit Absicht nicht mitbestellt. Und die Rückrufaktion bestätigt unsere Entscheidung auch.

Das nächste mal eiert das Lenkrad....... aber egal haste ja vorher gewusst und erst gar nicht mitbestellt....;-)

Ich finde die ganzen Diskussionen über haben und nicht haben sowas von überflüssig. Ich habe es auch und lasse mir von den Kommentaren sicherlich nicht den Spaß dazu verderben.
Wenn daran etwas nicht in Ordnung ist, dann gehe ich , sowie mit anderen Problemen, die ALLE Automobilhersteller auch haben, in die Werkstatt und basta!

Man muss nicht alles pauschalisieren und schlecht reden, wenn`s nicht so ist und damit User irreführen, nur weil man meint, man hat den Überblick.
Würde das Pano.-Dach immer wieder bestellen genauso das DSG.

Vielleicht zeigt die Rückrufaktion ja Wirkung und alles wird gut, und ja, klar, wer das Pano unbedingt möchte soll es mitbestellen.

100 Punkte für dich!

@-Inspektor- Da hast du schon recht, nur wie gesagt, eine Rückrufaktion bei 700000 Fahrzeugen macht man nicht ohne Grund.

@Puhbert Oh danke!

@Luckyboy77
Es ist eine Rückrufaktion zwecks Kurzschluss, NICHT weil irgendwas undicht ist.
Wenn du ein Pano.-Dach hättest, würdest du wissen, dass bei bestimmter Witterung die Glasscheibe feucht wird und sich Kondenswasser binden kann, dass dadurch dann ein Kurzschluss, an dem von VW wohl leider schlecht konstruierten Leitungsverbindung entstehen kann, ist nachvollziehbar.

Es gibt keine Rückrufaktion wegen undichtem Dach. Wäre es sooo schlimm, wie du schreibst, würde es auch eine Aktion geben.

Hallo,

ich finde hier die unqualifizierten Äusserungen auch völlig unnötig. Rückrufaktionen hat es schon viele gegeben, auch bei anderen Herstellern. Eine Rückrufaktion heißt ja nicht automatisch, dass der Fehler zwangsweise bei allen Fahrzeugen mit dieser Ausstattung auftritt. Bei der heutigen Hochrüstung an Ausstattung ist durchaus hier und da auch mal mit einem Update zu rechnen. Da mag man sich mal seines Smartphone, Fernseher oder Internetrouters erinnern. Wer sich damit überhaupt nicht anfreunden kann sollte sich wieder in die Steinzeit versetzen lassen 😎😁

Noch einen schönen Abend

Da sagst du was. Ich hatte mal eine Rückrufaktion wegen des schleifrings unter dem Lenkrad hatte irgendwas mit Airbag zu tun. Nach der Aktion ging die Hupe nur noch wenn das Licht aus war. Keine Ahnung was da die Werkstatt gemacht hatte war jedenfalls lustig.

Ich hatte auch einen Wassereinbruch vorne auf der Beifahrerseite also Wasser im Fußraum. Aber nur einmal. Bei der letzten Inspektion wurde das Panodach gewartet und somit die Abläufe gereinigt. Beim Abschlusstest (die haben wohl eine kanne Wasser in die Abflüsse geschüttet) tropfte dem Prüfer Wasser auf den Schoß. Mir wurde gesagt das es passieren kann das die Ablaufschläuche in den A-Säulen abrutschen und somit Wasser in den Fußraum läuft. das wäre schnell zu beheben. da aber das Wasser von oben tropfte (wahrscheinlich aus der Lampe) gibt es die Befürchtung das die Ablaufwanne im Dach gebrochen ist. ich will mal das beste hoffen. Ich mache demnächst einen Termin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen