Wassereinbruch
Moin
heute Morgen musste ich , nach einer windigen regnerischen Nacht feststellen , daß auf beiden Seiten Fahrer und Beifahrer irgendwie Wasser eingedrungen ist .
Hat das jemand schon einmal gehabt .
Grüße
Beste Antwort im Thema
Werkstatt hat keinen Fehler gefunden...
Waren in Waschstrasse und haben mit Spüli versetztes Wasser aus Gießkanne übergossen.
Es blieb bei Ihnen trocken...
Wenn ich noch einmal Wasser im Innenraum habe geht's zum Anwalt. ..
186 Antworten
Hallo zusammen. Habe auch ein Problem mit Schiebedach,das Wasser sammelt sich in der Rinne wo das Fliegennetz liegt. Wenn die Ablaufschläuche außen verstopft wären, würde Wasser in die mittlere Rinne überlaufen. In dieser Rinne steht bei mir das Wasser, obwohl das Wasser in der äußeren Rinne durch die Schläuche abläuft. In der mittleren Rinne läuft das Wasser über einen schmalen Spalt in den Innenraum. Die Abläufe wurden alle gereinigt. Das Wasser darf garnicht in diese Rinne gelangen.
Meine Vermutung ist :die Dichtung außen,Windschott falsch konstruiert oder Schiebedach zu niedrig eingestellt.
Hab zwei Bilder hinzugefügt,damit man besser versteht was ich meine.
Bitte um eure Hilfe !!
Moin ,
Ja is ein Konstruktionsfehler des Schiebedachs . Siehe meinen kampf seit drei Jahren .
Wenn das Auto Garantie hat würd ich es dem Händler hinstellen bis es trocken ist . Der Fehler ist bei Audi bekannt . Das Sonnenschutz darf nicht nass sein .
Viel Erfolg
Leider habe ich keine Garantie mehr.
Was haben die denn bei dir genau zu gemacht?
Habe überlegt zuerst das Schiebedach etwas höher einzustellen,wenn das nicht helfen sollte,die anderen 2 Sachen die ich vermute
Lg
Es scheint irgendwie ein Loch zu sein zwischen Ablauf und hinter dem Sonnenschott , wo bei sehr großen Mengen Wasser das Wasser durchkommt .
Ich habe nicht mehr mit dem Meister gesprochen , glaube der is froh mich endlich los zu sein LOL .
Ich habe es auch satt mit der Firma zu kommunizieren, nach 3 Jahren und 5-6 werkstattaufenthalten wegen Wassereinbruch , und Diskussionen ob es noch in die Garantie fällt oder nicht .
Allerdings in deinem Fall würde ich es probieren . Es ist ein Mangel der seit Kauf besteht , und auch bei Audi bekannt ist .
Bei mir hatte ich auch das selbe Problem. Laut Audi Werkstatt ist es ein Konstruktionsfehler wie oegot schon alles dokumentiert und genannt hat. Bei mir wurde es mit der Tpi verbessert, seit dem trocken, wenn was ist melde ich mich.
Ok alles klar. Vielen vielen Dank für die Antworten
Lg
Hab eben mit Audi telefoniert,muss aber alles selber bezahlen.Für die Diagnose,Dichtung Wechsel ,schmieren und neu einstellen ca 500€,ob der Windschott auch gewechselt werden muss ,gucken die dann vor Ort.
Hab in 2 Wochen den Termin,werde dann berichten.
Vielen Dank euch
Lg
Was war das für ein Tpi?
Wir haben unseren gebrauchten abgeholt und direkt am nächsten Tag ist mir Schimmel am Gurt Beifahrerseite wenn er ausgefahren ist aufgefallen (bei der Abholung saß ich hinten beim Kind darum nicht aufgefallen)
Könnte das auch ein Zusammenhang mit der Panorama Wasser Problematik haben ?
Auto ging Montag zur Werkstatt , zur Nachrüstung vom Smartphone Interface und die möchten es sich gleichzeitig auch angucken.
Nachtrag: Gurt wurde getauscht, nirgends Feuchtigkeit unter der Verkleidung zu finden . Vermutlich wurde Mal Fenster offen gelassen und hat bisschen reingeregnet, man wird es nie erfahren .
Nochmal Nachtrag. heute nacht hat es ordentlich geregnet, und heute als ich ins Auto eingesteigen bin, hat man direkt beim anrollen aus der parklücke Wasser plätschern gehört. Bin hellhörig geworden, habe direkt mal geguckt an den berühmten Stellen. Beide Seiten im Fußraum da wo man die Motorhaube öffnet, andere Seite gleiche Stelle ist dann Wasser herausgelaufen. Windschott vom Schiebedach ist auch klitschnass gewesen. Fahrerseite ist leichte euchtigkeit unter der Fußmatte. Beifahrerseite ist es so nass, als hätte jemand ein 10L Eimer Wasser in den Fußraum gekippt.
Jetzt wundert mich auch der Schimmel am Gurt nicht, und auch die Rostbildung an den Sitzschienen.
Danke 🙂
jo , sieht genauso aus , wie es bei mir aussah .
Das würde ich so nicht akzeptieren , da der Fehler Audi bekannt sein müsste , siehe meinen Kampf mit dem Händler und Audi .
Zitat:
@oegot schrieb am 28. Juli 2023 um 11:58:28 Uhr:
jo , sieht genauso aus , wie es bei mir aussah .Das würde ich so nicht akzeptieren , da der Fehler Audi bekannt sein müsste , siehe meinen Kampf mit dem Händler und Audi .
Ja habe Fotos und Video gemacht auf anraten des Händlers. Diese dem Verkäufer gesendet, der hat aber 3 Wochen Urlaub. Aber einfach als Beweis, falls uns jetzt der Sommer wieder verwöhnt und beim Termin dann nichts nachvollziehbar ist. Sehr nervig, denn der Wagen ist für meine Freundin. Leihwagen gibts nicht kostenfrei, und Gewährleistung macht nur der Händler im Ort, ansonsten würde die GW Garantie einspringen, aber mit ner Selbstbeteiligung von 10%. Dazu müsste sie ins tiefste Berlin zum Händler, und dann zurückzu mit unserm Neugeborenen mit den Öffentlichen, ohne Fahrszuhl etc an den beiden Bahnhöfe. Und das selbst Spiel bei der Abholung auch nochmal. Haben wir erst durch, als der Gurt getauscht wurde.