Wassereinbruch

Audi Q3 F3

Moin
heute Morgen musste ich , nach einer windigen regnerischen Nacht feststellen , daß auf beiden Seiten Fahrer und Beifahrer irgendwie Wasser eingedrungen ist .

Hat das jemand schon einmal gehabt .

Grüße

Beifahrerseite
Tür
Fahrerseite
Beste Antwort im Thema

Werkstatt hat keinen Fehler gefunden...
Waren in Waschstrasse und haben mit Spüli versetztes Wasser aus Gießkanne übergossen.
Es blieb bei Ihnen trocken...

Wenn ich noch einmal Wasser im Innenraum habe geht's zum Anwalt. ..

186 weitere Antworten
186 Antworten

Nach dem Starkregen die letzten Tage hatte ich nun auch auf der Fahrerseite Wasser auf der Fußmatte.
Ich habe mit einem Drahtseil (2mm) die Abläufe gereinigt. Beim Hineinschieben das Seil drehen, wenn ein Widerstand kommt. Das muss richtig blubbern wenn man Wasser in die Rinne gibt und schnell ablaufen.
Auf dem Foto ist der Dreck zu sehen, den es mit hinausgespült hat.

Img

Hallo,
hab auch das Wassereintritt Problem im Fußraum. Mein Auto stand die ersten Jahre in der Garage, daher ist das Problem erst aufgetreten als er im Freien stand. Audi Q3 EZ 02/2019 echt ärgerlich. Zwei Werkstätten haben nichts gefunden, auch Audi nicht. Alles kontrolliert, Abläufe, Schiebedach...
Vielleicht sollte ich auch mal bei Audi anrufen, bin echt am Verzweifeln, das nächste feuchte Wetter kommt bestimmt und die Feuchtigkeit im Innenraum ist auf Dauer nicht gut.

Gruß
S. Schmitt

Hallo, ich habe auch das Wassereintritt Problem, Audi Q3 EZ02/2019. Die ersten Jahre stand er in der Garage, daher kam das jetzt erst zum Vorschein. Habe 2 Werkstätten durch, auch Audi, Abläufe, Schiebedach, alles kontrolliert und angeblich gefunden. Ist aber immer noch und vorallem ist er bei nassem Wetter innen oft feucht. Bin echt am verzweifeln....ich rufe vielleicht auch mal bei Audi an, echt ärgerlich bei so einem teuren Auto.

Gruß D. Schmitt

Meins hat ebenfalls Zulassung 02/2019 und hatte das Problem bereits 2 mal. Das erste Mal in der Verlängerten Garantie, und dann dieses Jahr im Februar, unmittelbar nach der Inspektion. Durfte 500 Euro zahlen. Jetzt das Dach bei schönem Wetter paar Mal genutzt und gestern wieder alles Nass gewesen... Darf man das Dach nicht mehr öffnen oder soll ich jetzt alle 3 Monate Geld bezahlen? Mein Auto steht auch größtenteils in der Garage, ab September ziehe ich um und habe nur noch einen Stellplatz. Mir graut es jetzt schon davor. So langsam bin ich an dem Punkt, wo ich mir stark überlege nochmal einen Audi zu holen. Werde hier weiter berichten sobald ich den Werkstatttermin habe

Liest du auch zurückliegende Beiträge?
Da ist doch beschrieben, woran es liegt und wie man Abhilfe schaffen kann.

Audi hat endlich reagiert. Letztes Jahr, leider nach meinem Termin, gab es die Info, dass das Gummi um das Schiebedach erneuert werden muss. Wieder 600Euro, ganz toll.

Also , es Ihr tut mir wirklich alle Leid , wenn ich das hier lese . Vor Allem weil viele von Euch dafür auch noch Geld bezahlen müssen , um den Konstruktionsmangel von Audi zu beheben .

Eigentlich kann dass nicht sein , dass seine Kunden so im Stich gelassen werden

Ich bin froh dass mein Ärger Q3 weg ist .

Ich drücke Euch die Daumen und fahre jetzt sehr zufrieden meinen Volvo xc60 .

Deine Antwort