Wassereinbruch Fußraum Fahrerseite

VW Touareg 1 (7L)

Hallo
Mein Fußraum auf der Fahrerseite ist nass.
Im Wasserkasten steht kein Wasser.
Das Fahrzeug hat ein Schiebedach.
Der Schweller ist auch nicht voll Wasser

Wo kann das Wasser noch herkommen ?

25 Antworten

Aus dem Wärmetauscher

Kühlwasser ist es auch nicht

Dann ist es vielleicht der Ablauf vom Schiebedach oder ein Stopfen im Bodenblech undicht bzw beschädigt bzw kpl verloren

Ich vermute das sich das Wasser über den Wasserkasten den Weg nach innen sucht.
Da gibt es die tollsten Sachen, undichten nahtabdichtungen mit Karosseriendichtmasse.
Ich werde wohl den Innenraum so weit auseinander nehmen müssen das ich auf das Blech gucke und einer draußen Wasser auf das Auto gibt.

Ein Stopfen im Bodenblech kann es nich sein da das Wasser auch im Stand herein läuft.

Schiebedach Ablauf ist nicht unmöglich.
Muss ich prüfen

Mir graust jetzt schon davor der Wasserkasten ist sehr eng verbaut.

Von der Frontscheibe im Bereich der A Säule kann es auch kommen.

Ähnliche Themen

Die Türen beim Touareg bestehen aus getrennten Teilen. Die Fensterrahmen sind separat von der Außenhaut und der Scharniere sodass man diese schön justieren kann. Was aber manchmal zu erhöhten Spalten führt. Gibt es Windgeräusche bei schnellerer Fahrt? Ich hatte mal Kunden mit Wassereintritt zwischen Fensterrahmen und A-Säule mit dem gleichen Ergebnis wie bei dir.

Daran habe ich auch schon gedacht.
Gesten hatte ich die Silberne Einstigsleiste hoch genommen die befindet sich ja bei geschlossener Tür unter dieser im Innenraum.
Das komische ist das die Fächer unter der leiste nass sind und zwar auch die ohne Schraublöcher.
Wie sollte dort Wasser herein kommen ?
Ich mache gleich mal ein Bild

Windgeräusche bei schneller fahrt ?
Kann ich nicht sagen da ich mit dem Fahrzeug nur mit einem Anhänger fahre

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Bleibt nur Fehlersuchen, am besten von außen mit dem Gartenschlauch drauf halten und eine zweite Person beobachtet von innen. Profils kombinieren diese Methode mit Kontrastmittel.

Moin,
vielleicht zunächst den Innenraum reinigen?
Dann lässt sich evtl. auch eine Spur verfolgen.

Gruß
Hannes

P.S. liegt da sonst auch eine Gummimatte im Fußraum?

Zitat:

@Desain Dalí schrieb am 15. Februar 2023 um 17:48:25 Uhr:


Bleibt nur Fehlersuchen, am besten von außen mit dem Gartenschlauch drauf halten und eine zweite Person beobachtet von innen. Profils kombinieren diese Methode mit Kontrastmittel.

Genau so haben meine Frau und ich das damals
am A4 gemacht sie draußen und ich mit dem Kopf im Fußraum, nur ohne Kontrastmittel

Dort war eine undichte Nahtabdichtung mit Karosseriedichtmasse im Wasserkasten porös geworden.

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 15. Februar 2023 um 17:57:50 Uhr:


Moin,
vielleicht zunächst den Innenraum reinigen?
Dann lässt sich evtl. auch eine Spur verfolgen.

Gruß
Hannes

P.S. liegt da sonst auch eine Gummimatte im Fußraum?

Ja dort liegt normalerweise eine Stoff Fußmatte

Update ich war ja bis eben draußen von der Tür kommt es schon mal leider nicht das wäre als Fehlerquelle ja auch zu einfach.
Es muss wenigstens das halbe Auto demontiert werden 🙄

Der Teppich muss raus damit man überhaupt etwas sieht also auch die Mittelkonsole.

Unter dem Teppich steht das Wasser soviel weiß ich schon.
Zwei Handtücher habe ich jetzt erst mal darunter gestopft.

Gugg mal hier - vielleicht ist es einer der abläufe -
https://www.motor-talk.de/.../...eg-schiebedach-ablauf-i210087215.html

Danke für den Hinweis Zippel
Den Beitrag hatte ich auch schon gelesen.

Die linke Seite an den Schiebedach Abläufen habe ich mit einer Mytivac(Über und Unterdruck Handpumpe) mit Druck beaufschlagt.
Dort ist zumindest nichts verstopft.
Ob die Enden ordnungsgemäß das Wasser abführen konnte ich so natürlich nicht feststellen.

hmm - würde dort weiteruchen - fahrer und beifahrerseite feucht ist leider ein touareg krankheit - vielleicht ist der Schlauch einfach defekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen