Wasserablauf Schiebedach
Hallo zusammen,
ich habe mich heute an den Rat gehalten und die Wasserabläufe an meinem Auto kontrolliert, dabei ist mir aufgefallen dass das linke vordere Loch am Schiebedach kein Wasser durchlässt.
Jetzt habe ich gelesen man soll es mit Druckluft versuchen, wollte mich hier aber nochmal absichern und Fragen ob da in der A Säule nichts platzen kann oder sowas, nicht dass meiner absäuft weil ich den Abfluss frei bekommen will.
Noch eine weitere Frage, ich habe gelesen dass wenn das Auto abgesoffen ist, man unter dem Auto ein Stöpsel ziehen soll damit das Wasser ablaufen kann, warum lässt man den Stöpsel denn nicht einfach draußen ??
Gruß
Beste Antwort im Thema
An der A Säule kannst du die Verkleidung von Innen ab machen und den Schlauch begutachten.
Druckluft hat mir in diesen Fällen immer geholfen also keine Angst.
Die Stopfen unten müssen dran bleiben da sonst dort bei der Fahrt auch Wasser eindringen kann.
Gruß
21 Antworten
Zitat:
@Snapples schrieb am 6. Juni 2020 um 21:26:44 Uhr:
Ah, einer der Phaeton-Klassiker.
Wie bist du an das Gummidingens zum Massieren hingekommen?
Hab den ersten besten Baumzweig genommen und habe es angestupst 😁
Von unten, nehme ich an? Man kommt wohl so am besten ran, an der Antriebswelle vorbei.
Zitat:
@Snapples schrieb am 6. Juni 2020 um 21:32:08 Uhr:
Von unten, nehme ich an? Man kommt wohl so am besten ran, an der Antriebswelle vorbei.
uff.. hehe, das was du meinst sind wohl die Euter. Die Schiebedach Gummitüllen(Grau/Schwarz, sieht aus wie ein Schnabel um 90° gedreht) münden in den Wasserkasten links und rechts direkt am ende der Frontscheibe ca.
Das Wasser läuft dann in den Wasserkasten, und von dort dann durch die Gummitüllen(Rote/orangene "Euter"😉 die links und rechts überm Getriebe sind. Die habe ich mal gelöst, in dem ich zuerst mit einem Nasssauger und nem stück Schlauch alles abgesaugt habe, und dann relativ heißes, mit autoshampoo versetztes Wasser in den Wasserkasten gekippt habe. Hat sämtliche Verschmutzungen gelöst.
Zitat:
@Don-Banane schrieb am 6. Juni 2020 um 21:36:49 Uhr:
Zitat:
@Snapples schrieb am 6. Juni 2020 um 21:32:08 Uhr:
Von unten, nehme ich an? Man kommt wohl so am besten ran, an der Antriebswelle vorbei.uff.. hehe, das was du meinst sind wohl die Euter. Die Schiebedach Gummitüllen münden in den Wasserkasten links und rechts direkt am ende der Frontscheibe ca.
Das Wasser läuft dann in den Wasserkasten, und von dort dann durch die Gummitüllen(Rote/orangene "Euter"😉 die links und rechts überm Getriebe sind. Die haben mal gelöst, in dem ich zuerst mit einem Nasssauger und nem stück Schlauch alles abgesaugt habe, und dann relativ heißes, mit autoshampoo versetztes Wasser in den Wasserkasten gekippt habe. Hat sämtliche Verschmutzungen gelöst.
Ups.. Kann jemand den Doppelpost entfernen..?
Ähnliche Themen
Ah, die Schiebedach Ablauftüllen, ich verstehe. Muss ich unbedingt mal überprüfen bei mir...
Wo kippe ich Wasser hin um zu sehen ob es schön abläuft vom Schiebedach? Das sollte ja an sich schon oben dicht sein.
Zumindest sehen ich keinen Spalt wo es hin laufen würde wenn geschlossen.
(Am liebsten wäre mir mein Phaeton ohne Schiebedach gewesen, dann hätte ich auch mehr Kopffreiheit gehabt, aber man kann sich ja nicht alles aussuchen...)
Zitat:
@Snapples schrieb am 6. Juni 2020 um 21:43:44 Uhr:
Ah, die Schiebedach Ablauftüllen, ich verstehe. Muss ich unbedingt mal überprüfen bei mir...
Wo kippe ich Wasser hin um zu sehen ob es schön abläuft vom Schiebedach? Das sollte ja an sich schon oben dicht sein.
Zumindest sehen ich keinen Spalt wo es hin laufen würde wenn geschlossen.
Du musst schon das Schiebefenster aufmachen. Dann mit einer kleinen Gießkanne in den "Graben" vor der Öffnung Wasser einflößen^^ links und rechts in den Ecken ist dann ein kleines unscheinbares Loch, wo das Wasser abfließen sollte. Sieht man dann auch im Motorraum bei den Gummidingern.
Hallo Freunde,
Ich habe die verschiedenen Beitrage zu "Schiebedach" studiert, habe aber doch eine Frage:
Wie kann ich das Schiebedach am Besten oelen, pflegen und
Wie kann ich den Wasserablauf am Besten reinigen.
(Meine Werkstatt sagt, Schiebedach ruehrt sie nicht an, jetzt muss ich als Laie ran)
Danke fuer Eure Antworten