Wasser? Wischwasser? Fleck vorne unten rechts Radkasten

Mercedes E-Klasse S211

Moin zusammen, sobald das eine durchrepariert ist, kommt was neues 🙂. Habe seit einigen Tagen immer in einem Bereich Art Flüssigkeit entdeckt. Meine Vermutung liegt beim Wischwasser. Da ich aber erkältet bin, kann ich nichts riechen. Es wurde jedoch in dem Bereich seit einer geräumigen Zeit nichts repariert. Meine Hoffnung lag bei dem Kondenswasser von der Klima, jedoch der Bereich ist anderes. Von oben nichts auffälliges. Unten dauert wieder bis ich da rankommen kann.

Siehe Bild.

Asset.JPG
37 Antworten

Zitat:

@chemiekutscher schrieb am 26. Juli 2021 um 08:48:32 Uhr:


@viky
Die hintere Pumpe ist für die Heckscheibe.
Ich hatte gestern auch das Vergnügen diese Arbeit zu machen, bin dann noch vom Regen überrascht worden.
Wurde nass wie ein begossener Pudel.

Gruß Chemiekutscher

Ja, das glaube ich Dir gerne, und ich habe geschwitzt wie ein Schwein. daher würde ich jedem empfehlen, die Arbeit einmal zu machen und alle Dichtungen aufeinmal tauschen. Cent-Ware aber der Arbeitsvolumen mit dem Rumgefummel ist nicht schön.

Bei mir war's auch eine der schwarzen Pumpen, dachte erst wäre der Schlauchanschluß .
Der war's aber nicht .... war die Pumpe selbst.
Habe Behälter aber komplett ausgebaut weil ich noch die Behälterheizung ( Code 875 ) mit Schlauchsatz liegen hatte ,habe dann die Behälterheizung gleich miteingebaut. Als nächstes fummel ich noch die beheizten Waschdüsen für die Winschutzscheibe rein. Aber das die olle Pumpe selbst undicht wird habe ich so noch nicht erlebt.
Gruß
Heinseni

Ich meine wenn sowas einmal in 15 Jahren passiert, so alt ist nun mein Fahrzeug, dann ist das ok, jedoch darf man nicht vergessen, dass man dann auch 15 Jahre älter ist 🙂)))). Ich verstehe nicht wieso neben beiden schwarzen Pumpen noch eine größere weiße verbaut wird? Nur weil Abstand zu den Düsen und zwei Leitungen größer ist? Der Preis ist demnach auch doppelt so hoch wie von der schwarzen. Und Mich wundert, dass die Dichtungen der Behälter in meisten Fällen so wie die Konstruktion hergibt dicht bleiben. Ist ja nur eine steckverbindung und die Pumpen werden obendrauf gesteckt. Aber egal, dicht ist dicht

Gut wenn die Inkontinenz behoben wurde!

@Heinseni d
Da empfehle ich dir gleich auf Fächerdüsen aufzurüsten - falls du das nicht eh schon geplant hast 😉

Ähnliche Themen

@ Mr. Wolfman... Jupp sind Fächerdüsen aber beheizt ,stammen aus einem Totalschaden / Unfaller
Gruß
Heinseni

Zitat:

@viky schrieb am 11. Juli 2021 um 09:31:28 Uhr:


Moin zusammen, sobald das eine durchrepariert ist, kommt was neues 🙂. Habe seit einigen Tagen immer in einem Bereich Art Flüssigkeit entdeckt. Meine Vermutung liegt beim Wischwasser. Da ich aber erkältet bin, kann ich nichts riechen. Es wurde jedoch in dem Bereich seit einer geräumigen Zeit nichts repariert. Meine Hoffnung lag bei dem Kondenswasser von der Klima, jedoch der Bereich ist anderes. Von oben nichts auffälliges. Unten dauert wieder bis ich da rankommen kann.

Siehe Bild.

War bei mir diese Woche. Ist die Wischwasser Pumpe. Dachte zuerst das ein Schlauch ab ist, oder gerissen. Aber man sieht es genau, es ist die Pumpe, am Gehäuse drückt Wasser raus.

So es ist vollbracht, neue Wischwasser-Dichtung, neue Wischwasser-Pumpe und alles ist wieder dicht.
SUPER.

Gratulation!

Deine Antwort
Ähnliche Themen