Wasser? Wischwasser? Fleck vorne unten rechts Radkasten

Mercedes E-Klasse S211

Moin zusammen, sobald das eine durchrepariert ist, kommt was neues 🙂. Habe seit einigen Tagen immer in einem Bereich Art Flüssigkeit entdeckt. Meine Vermutung liegt beim Wischwasser. Da ich aber erkältet bin, kann ich nichts riechen. Es wurde jedoch in dem Bereich seit einer geräumigen Zeit nichts repariert. Meine Hoffnung lag bei dem Kondenswasser von der Klima, jedoch der Bereich ist anderes. Von oben nichts auffälliges. Unten dauert wieder bis ich da rankommen kann.

Siehe Bild.

Asset.JPG
37 Antworten

Danke Dir, werde morgen klären. Glaube HUK hat da keine WerkstattBindung, obwohl…. Keine Ahnung, muss Konditionen prüfen

In deinem Versicherungsvertrag müsste drin stehen ob eine Werkstattbindung besteht oder nicht.

Ich kanns in meinem Vertrag jedenfalls sehen,bin auch bei der HUK

Kann man bei der HUK frei wählen

Ne, x-beliebige geht nicht, zumindest nicht unter meinen Konditionen. Eine MB in Hamburg nur wurde zugeordnet, die dann am Ar… der Heide ist. Wird wohl nur carglass in Frage kommen, am 30.7 Termin , 4 Std dauert die Aktion.

4 stunden?? für was?

wagenheber, fahrtrichtung rechts vorne hoch, rad ab, verkleidung raus, dann siehste schon die pumpen. wasser reinkippen und schauen von wo es feucht wird. von oben bedeutet verbindungsstück, wenns von unten süppt hat man eh direkt die nase davor. dann entweder pumpe tauschen oder oben abdichten. verbindungsstück von oben rausbauen ist selbsterklärend.

das ganze dauert mit nem kaffee 90min.

kleiner tipp: am radhaus kasten unten richtung kofferraum sind zwei spreitzniete. die sollte man als ersatz parat haben. die gehen beim ausbau fast immer drauf.

bei mir wars die pumpe. gibts günstig von febi, hat nur ein jahr gehalten. besser die von vdo nehmen, hat mehr dampf und hält bis jetzt länger.

Ähnliche Themen

Zitat:

@benz-tastic83 schrieb am 12. Juli 2021 um 20:21:14 Uhr:


4 stunden?? für was?

wagenheber, fahrtrichtung rechts vorne hoch, rad ab, verkleidung raus, dann siehste schon die pumpen. wasser reinkippen und schauen von wo es feucht wird. von oben bedeutet verbindungsstück, wenns von unten süppt hat man eh direkt die nase davor. dann entweder pumpe tauschen oder oben abdichten. verbindungsstück von oben rausbauen ist selbsterklärend.

das ganze dauert mit nem kaffee 90min.

kleiner tipp: am radhaus kasten unten richtung kofferraum sind zwei spreitzniete. die sollte man als ersatz parat haben. die gehen beim ausbau fast immer drauf.

bei mir wars die pumpe. gibts günstig von febi, hat nur ein jahr gehalten. besser die von vdo nehmen, hat mehr dampf und hält bis jetzt länger.

Wenn Du nicht nur die letzten 4 Worte gelesen hättest, dann wüsstest Du, daß der TE die Windschutzscheibe meinte und nicht die Pumpe.

alles lesen? wo kommen wir denn da hin ^^ lol.

Sorry an alle, zwei unabhängige Themen. Die Scheibe war mit 4 std gemeint, zumindest die Aussage seitens CG. Was Pumpe angeht, war heute bei MB leider kam der „neue“ Verkäufer dumm rüber, hat auf meinem Airbus Ausweis irgendeine Nummer gesucht, ohne welche ich demnach die 10% Nachlass nicht bekommen habe. Bin dann sofort aus dem Laden, muss erneut rein, mit der Hoffnung den Deppen nicht erneut treffen zu müssen. Die Pumpe sollte 38€ kosten und Dichtung zum Behälter um 1€ rum. Mache mich am WE ran 🙂.

Bei mir wärst du so nicht behandelt worden.

Da würde ich mich beim Chef beschweren.

Wenn ich in die Niederlassung komme und zum VK gehe, werde ich stets lächelnd begrüßt. Und dabei bin ich nichtmal Großkunde.

Das ist aber von der jeweiligen Niederlassung abhängig. Die in meiner Nähe ist ebenfalls total unfreundlich. War auch der Grund, wieso ich damals dort gekündigt habe.

Moin, bin gerade am abdichten und siehe da, das Teil schwitzt. Die Pumpen sind doch Schwarz. Und das Teil schwitzt aus dem ritzel wo zwei Löcher sind und überhaupt aus dem Bereich. Die anderen beiden schwarzen Pumpen sind sauber

Asset.JPG
Image-2.jpg

Ach so die Frage, was ist das für ein Teil? Wofür ist dieser? Was kostet so ein Teil?

Edit: ok, das ist die Kreiselpumpe/Pumpe für die Scheinwerfer. Die beiden anderen schwarzen sind wahrscheinlich für die Heckscheibe und Scheibe.

So heute bei MB angefragt, Pumpe und Dichtung knapp 100€….. nicht normal… 15% Rabatt kommen aber noch rauf… nützt nichts, bestellt, halt original 🙂. Aber ehrlich zu sagen, ich brauch die Scheinwerferreinigungsanlage nicht. Am besten Stöpsel rauf und gut is. Nur der Fehler wird’s wahrscheinlich immerwieder aufplopen… letzter Verkauf bei Mb war 2019, also seltener Ausfall

Die Düsen müssen funktionsfähig bleiben. Das wird bei uns auch vom TÜV geprüft.

Sö, heute alle drei Dichtungen der drei Pumpen zum Behälter erneuert und die Pumpe für die Scheinwerfer. Alles dicht und wunderbärchen. Echt wenig Platz, was mich angenervt hat, besonders die eine Pumpe die ziemlich hinten ist. Aber alles machbar. By the way gleich alles mit Seilfett versiegelt und alles gereinigt. Nun kann man ruhig schlafen. Für Eure Unterstützung vielen Dank.

@viky
Die hintere Pumpe ist für die Heckscheibe.
Ich hatte gestern auch das Vergnügen diese Arbeit zu machen, bin dann noch vom Regen überrascht worden.
Wurde nass wie ein begossener Pudel.

Gruß Chemiekutscher

Deine Antwort
Ähnliche Themen