Wasser verlust
hallo, habe fest gestellt das mein Corsa irgendwo wasser verliert, nur wo, man sieht nichts.
und eine weisse wolke hat der wagen nicht. was jetzt ?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leuchtturm 86
Pumpe gewechselt und termoventil ! und jetzt ist ruhig! Es war ein Brummen usw da, jetzt wo die neue Pumpe verbaut wurde ist ruhe. Nun abwarten was der Wasser verbrauch sagt! Aber ich schätze das jetzt ruhe ist. Finde eine menge Arbeit für so eine teil. Das gleiche mit den Termsotatventiel , nur noch komplett zu haben . Also nicht mal ebend tauschen .
Also auf ein neues . Und abwarten . mfg fritz
Ja das ist blöd gemacht
wenn es einfach wäre könnte es ja wieder jeder machen . sowie früher mal ebend. habe ca 2std
gebraucht. pumpe selber war eigend lich schnell , nur das Entlüften wollte nicht sowie ich es wollte.
fängt ja schon an das man den Motor abzustützen darf , dann den Lagerbock weg . der rest ist na ja.
und halt die Torx Nüsse die man braucht. als bis dann .mfg fritz
Ich hab folgendes problem,
bin von der arbeit nach hause gekommen und nach dem abstellen meines corsa´s (1.7cdti)
bemerkte ich das er etwas "inkontinent" ist. Soll heissen vorne am kühler lief das komplette wasser aus.
Nach kurzem schauen erkannte ich das sich der Schlauch vom Klimakompressor der nach unten führt abgerissen ist.
Nun hab ich A: keine ahnung wo dieser normalerweisse befestigt is da alles recht eng is da vorne und ich nichts erkenne und B: wie der Schlauch abreissen kann.
Der Schlauch läuft am Klimakompressor nach unten hat dann am ende ein metallstück was richtung Kühler zeigt. (da ist er ab) Ich würde gerne Bilder machen jedoch isses zu dunkel und eh schon kaum zu erkennen.
Ich hoffe irgendjemand weiss was ich meine und/oder hat schon erfahrung sammeln können
erstens wasser schlauche haben kein metalüberwurf, schätze mal ohne bilder das dein klimakompresser ( schlauche ) platt sind. mfg oder mit bilder versuchen. mfg
ps, diesel ist einwehnig anders aufgebaut wie ein benziner ..