Wasser unter der hinteren Sitzbank im E87

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,
wie im Titel des Themas schon ersichtlich habe ich das Problem, das irgendwie Wasser unter die Rücksitzbank meines E87 gelangt. Die Rücksitzbank habe ich schon mal vorsorglich ausgebaut und wieder getrocknet. Doch bevor ich Sie wieder einbauen kann, muss ich wissen, wo das Wasser herkommt.
In einigen Beiträgen habe ich von Zwangsentlüftungen gelesen. Leider habe ich keine Ahnung wo ich diese finde. Kann mir jemand eine genaue Anleitung (Foto?!?) geben, wo ich die rechte und linke Zwangsentlüftung finde.

Beste Antwort im Thema

Habe mal Bilder angehängt.

Bmw-zwangentlueftung-aussen
Bmw-zwangentlueftung-innen
22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo,
habe es heute endlich geschafft bei dem schönen Wetter mich auf die Suche nach den Zwangsentlüftungen zu machen. Und was soll ich sagen, genau da liegt das Problem! Ich habe mal Fotos gemacht und diese hier mit angehängt für alle Hobbybastler! 🙂

Soweit so gut, dass Problem ist also erkannt!

Aber wie bekomme ich diese Zwangsentlüftungen raus????
Erst hatte ich vermutet sie sind nur gesteckt, aber anscheinend sind sie wohl doch verschraubt von außen, oder??? Habe eigentlich gehofft, das Problem durch den Kofferraum lösen zu können!
Wäre schön, wenn mir das jemand nochmal bestätigt, bevor ich die ganze Stoßstange abbaue... Mal abgesehen davon, dass ich noch gar nicht weiß, wo die Stoßstange überall verschraubt ist! 😕
Würde mich über fachmännische Hilfe freuen... 😁

Die Stoßstange wirst Du abbauen müssen.
Soviel ich weiß, ist die Zwangsentlüftung nur mit Klebemasse gesteckt.
Klebe masse mit einem Heißluftfön gut erhitzen und die Zwangsentlüftung rausziehen.
Hier findest Du ein Anleitung zur Demontage der Heckschürze. Ohne Hebebühne schon eine Quälerei 😉.

Ach ja, vielen Dank für die Bilder.

Nabend Habu,
morgen solls ja leider nicht so schön werden. Daher werde ich das mit der Heckschürze wohl erstmal verschieben. Trotzdem vielen Dank für den Link! 😎
Am Montag werde ich mal zum Freundlichen BMW-Händler fahren und nachfragen, wie man die Zwangsentlüftungen rausbekommt! Vielleicht kann ich mir das mit der Schürze ja sparen... <hoffentlich> 🙄
Ich halte Euch auf dem Laufenden...

Bin gespannt, habe ein ähnliches Problem.

Ähnliche Themen

Die Stoßstange muss ab / weg, verklebt ist das nicht, das ist nur ne Gummidichtung, die Entlüftung ist nur eingeclipst.

Hallo Leidensgenossen, ich habe bei meinem E87 118d 01/2010 gerade auch das Problem mit den undichten Zwangsentlüftungen. Bei mir ist ein großflächiger Wasserschaden In der Dämmung des Unterbodens entstanden, die Sitzbank komplett durchgeweicht, das PDC-Steuergerät ist ausgefallen (scheint noch nicht kaputt zu sein) und wer weiß noch was für Folgeschäden da noch kommen. Zur Zeit wird die Ursache für den Wassereinbruch in einer freien Karosseriewerkstatt abgestellt. Die Nässe ist damit dann natürlich nicht aus dem Wagen raus, dafür müsste untenrum alles rausgerissen, getrocknet und evtl. ausgetauscht werden werden. Könnte eine teure Angelegenheit werden. Bei meinem BMW-Händler will man von Kulanz in diesem Fall nichts wissen, da ich seit drei Jahren mit Ablauf der Jahreswagen-Anschlussgarantie in eine freie Werkstatt gehe. Hat da jemand Erfahrung, ob bei BMW generell da nichts zu machen ist, das ist ja schließlich ein Konstruktionsfehler, der nach Infos aus einigen Foren bei Inspektionen still und heimlich ausgebessert worden ist. Eine Rückrufaktion hat es dazu jedenfalls nicht gegeben. Lohnt sich da ein Briefwechsel mit der Zentrale oder gar ein Rechtsstreit?

Rechtsstreit? Niemals. Alle gesetzlichen [und ggf. vertraglichen] Mängelansprüche sind offensichtlich verjährt und dein Händler macht diese Einrede auch geltend.

Die Entlüftung befindet sich hinten an der rechten und linken Seite unter dem Kotflügel.
Um sie zu sehen, muss man den Kofferraumboden demontieren. Dann kann man sie von innen sehen.
Vermutlich ist auch Wasser in dem Hohlraum unter dem Lüftungsgitter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen