Wasser Schleuder Thread
So, hier mal der heiß ersehnte Thread für die H20 Freunde unter den Käferfahrern.
Dann mal fleißig tippen
Beste Antwort im Thema
ich empfehle den 40 PS diesel motor vom 2er golf 😁
887 Antworten
wenn dann turbo :-D das wäre zu schön...
neenee, hab doch bremse nur bis 136PS, bei mehr bräuchte ich mehr bremse, mehr fahrwerk weil TÜV muss sein und ein ordentliches getriebe, wird finanziell nix... da erschlägt mich meine frau...
bin schon froh, wenn die karre endlich überhaupt mal richtig looft und das dann ne weile anhält... dann stünde nur noch der getriebewechsel an...
Da bin gespannt. Aber wie bekommst Du das ohne Kat hin ? Eigentlich passt Dein Steuergerät ja nicht so ganz, kann das alles angepasst werden ? Ich hatte mir das Katlose geholt..
So wie ichs verstanden habe, setzt er ne einschweißschraube für ne lambdasonde und gut... Ist übrigens digifant 1...
Werd mal Fotos machen,bekomme ihn vielleicht Ende nächster Woche wieder!
Eben, auch wenn kein Kat erforderlich ist, kann man ihn trotzdem einbauen, macht auch gleich leiser! Und wenn man keinen Platz für einen Kat hat, nimmt man eben nur die Lamdasonde mit rein, schadet auch nicht.
Ähnliche Themen
Hab mich mal schlau gemacht, die Digifant vom G60 kann tatsächlich für Sauger angepasst werden. Ich verbaue aber die ohne Kat vom PB Motor, liegt ja alles schon rum bei mir. Das schöne an der Digifant ist das es alles aufgeräumter aussieht im Motorraum.
Und, dass man beim 16V keine Angst mehr haben muss, dass der Mengenteiler bei längerer Standzeit zuharzt...
Wenns klappt, bekomme ich meinen Käfer am Sonntag zurück... Aktuell wird die zündkurve gebaut und morgen soll der Kaltstart programmiert werden... Keine Ahnung, was das genau für Arbeit bedeutet...
Das macht dann aber kein Hobbyschrauber, oder ?
Da ist ja Fachwissen gefragt, respekt
....
Der Spezi is ne einmannfirma aufm Dorf, fährt privat rennen mit seinem 3er bmw... Hätte wohl schon viel früher zu ihm gehen müssen...
Dachte zudem, die digifant ist nicht zu programmieren... Muss ich ihn mal fragen...
Zitat:
@rickny schrieb am 19. Juni 2015 um 19:24:17 Uhr:
Der Spezi is ne einmannfirma aufm Dorf, fährt privat rennen mit seinem 3er bmw... Hätte wohl schon viel früher zu ihm gehen müssen...
Name?
... Starke?
Fahrzeugservice Zimmermann in Fichtenberg bei Mühlberg ...
Kurzes update:
Dass die ansaugbrücke bearbeitet, also innen entgratet und ausgeschliffen war, wusste ich, weil selbst veranlasst...
Nockenwellen sind aber auch schärfere und Kopf ist bearbeitet, was immer das heißt, hat mein Spezi raus gefunden...
Wenn bis heute mittag die neue ventildeckeldichtung kommt, bekomme ich ihn heute am späten Nachmittag zurück...
Und werde berichten!
Da bin ich mal gespannt wie der jetzt läuft !
Ich drück die Daumen.....!