Wasser Rechts/Links im motorraum ?
ich habe gestern meinen audi gewaschen und dannach die haue auf gemacht um auch da wieder den lappen zu schwingen...da ist mir aufgefallen das das wasser auch beiden seiten hinter den domen steht ich hab da auch kein ablauf gefunden?kann mir da einer was zu sagen ob ich mir da jetz ne platte machen muss ?ich hab alles trocken gemacht sehe aber auch keine löcher wo es ablaufen könnte ???ich hab mal schnell n bild ist aber nicht von meinem sondern vom neuerem model aber do wo es mackiert ist under der abdeckung stehts bei mir halt nur bei meinem 96 a8
23 Antworten
Hallo,
wie Turbonet schon mehrfach geschrieben hat ist unter dem BKV kein Ablauf. Wenn du mal mit Pressluft von unten in die Gummitüllen in den Radhäusern bläst siehst du wo die Luft raus kommt. Bei mir waren die Abläufe auch schon verstopft, dann sammelt sich an den von dir eingezeichtneten Stellen das Wasser. Der Kollege von audipages.com kämpft doch mit dem Ablauf der Klimaanlage/Wasserkasten oder nicht? So wie ich das lese sammelt sich zudem Wasser unter dem Gebläsekasten. Mit dem gebogenen Kupferrohr bläst er auf "gut Glück" unter dem Gebläsekasten (mittig) herum um die Abläufe durch zublasen.
Bis dann
plaga8
Da sind genau 4 wasserabläufe 1 mal rechts 1 links wenn du in die Kotflügel schaust siehst's so Gummi pröpel, da kommt das Wasser raus! Die sind oft verstopft! Aber in der Mitte sind noch zwei, unter der Lüftung! Das was läuft dann unterm Auto ab, die Gummipröpel kommen überm Getriebe raus.... Von wegen da is nix!!!
MfG Tyler
Hallo,
es hat niemand behauptet das es keine Abläufe gibt....🙄. Es ging darum (in meinem Post jedenfalls) das UNTER dem BKV kein Ablauf ist.
Bis dann
plaga8
Zitat:
Original geschrieben von Tyler Durden1
Da sind genau 4 wasserabläufe 1 mal rechts 1 links wenn du in die Kotflügel schaust siehst's so Gummi pröpel, da kommt das Wasser raus! Die sind oft verstopft!
Wirklich... übrigens heißt das "Radlauf"
Zitat:
Original geschrieben von Tyler Durden1
Aber in der Mitte sind noch zwei, unter der Lüftung! Das was läuft dann unterm Auto ab, die Gummipröpel kommen überm Getriebe raus....
Die sind von der Klima (kondenswasserablauf)
Beide Themen sind in der FAQ, die reinzufälig von mir ist...
MfG
Turbonet
Ähnliche Themen
Ich hatte das gleiche Problem und habe es gelöst, indem ich den Wasserkasten volllaufen ließ und mit einem Kompressor Druckluft mittig unter dem Gebläsekasten in die tiefste Stelle stoßweise über einen dünnen PVC-Schlauch pustete; nach kurzer Zeit schoß ein Wasserschwall unter dem Auto hervor, der Kasten lief leer und man sah auch, wieviele Blätter den Ablauf verstopft hatten.
Der link, den plaga8 postet, war dabei sehr hilfreich; das Cu-Rohr ist nur nicht so flexibel wie ein Schlauch; machst Du das Ganze ohne Wasser, baut sich keine Druckwelle auf, weil die Luft überallhin entweicht, nur nicht in den verstopften Ablauf.
(Vorher hatte ich alles andere versucht: unterm Auto gelegen, die Hände überall reingesteckt, die Mittelkonsole ausgebaut und nach den Klima-Schläuchen geschaut ... die Lösung war dann doch sehr einfach.)
Viel Glück + VG
Markus der Lauenburger
Zitat:
Original geschrieben von Lauenburger
Der link, den plaga8 postet, war dabei sehr hilfreich; d
Hallo,
den Link in diesem Thread hier habe ich nicht gepostet, das war der User kratochh....😉.
Bis dann
plaga8
wobei dieser link in der FAQ steht!
MfG
Turbonet
@ plaga8: oh...
Bevor man nen Kompressor kauft: ich hatte das unverschämte Glück, dass alleine das gestocher mit dem Rohr ausgereicht hat, "die Fruchtblase" platzen zu lassen.
... leider fand ich nur ein 6mm Durchmesser, 1mm Wandstärke Messingrohr (scheisse zu biegen, aber es hat wohl gereicht)
Btw, bei mir waren Wasserkäfer im Wasserkasten! ein dicker Gelbrandkäfer und mehrere kleine Käfer ! Der See muss wohl schon länger existiert haben, bevor mir erstmals Wasser über den Fuß auf dem Gaspedal in der rechtskurve schwappte....
Die Käfer schienen aber gut durchgekocht....