Wasser Läuft
Hallo.
Ich habe heute eine Schreckliche Bemerkung gemacht. Ich habe vohin aus dem Küchenfenster gekuckt und habe gesehen das neben meinem Omega B 3.0 V6 nen haufen wasser liegt (Riecht wie Kühlerwasser)
Siehe Bilder
Was könnte das Sein? 🙁
37 Antworten
Hallo.
So heute hatte ich mal ein Tag zeit um meinen Omi mal zu Checken.
Also ich hab mal ein paar kleine Test*s gemacht.
Wenn die Klimaanlage an ist läuft wasser und wenn sie aus ist läuft auch das wasser.
Ich hatte leider noch keine Zeit um mal da auf die Bühne zu fahren um von unten mal was zu sehen.
Aber mal ein paar Tipps was könnte da jetzt noch Kapput sein?.....
Grüße
Bitte benutze doch mal die Suche mit diversen Stichworten.
Es nützt Dir doch nichts wenn wir hier alle möglichen Undichten aufzählen.
Da lies dich mal ein wenig ein, denn das Thema ist hier bestimmt schon tausenfach behandelt worden.
Letztlich bringt dich der Blick in oder unter den Motor, doch recht sicher auf die Spur.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Meinst Du sowas...
Hallo Kurt, habe das Teil nun "nachgebaut". Ich kann aber keinen Überdruckaufbauen, weil durch die Schlitze an der Seite der Druck wieder entweicht. Gibt es da einen "Berliner Trick"?
Gruß
Bommel
Hab noch was dazu geschrieben.
Ähnliche Themen
Danke, so wird`s ...😁
Hi
Bei meinem dicken War's das Absperrventil der Heizungsregelung, habe im Stillstand nie etwas finden können --- nur wenn die Klimatronic in Betrieb( Motor läuft = Unterdruck ) hat es geleckt . Festgestellt habe ich es erst nach Monaten weils immer mehr wurde .
Ausgerechnet im Italienurlaub mit Wohnwagen. Habe mich dann bis nach Hause gehangelt mit ständigen Wassernachfüllen =alle 500KM 1 Liter. Dann zu Hause mal richtig durch den Wartungsdeckel geschaut mit Spiegel und Taschenlampe uuund siehe da ein Rostbrauner Streifen am unteren Teil des Ventiles.
Ein neues im I-Net bestellt ( 9,95 Euro ) bis zum verkauf meines "alten " dicken ( 15.000 Km ) keine Probleme mehr.
Gruß Heinseni 🙂
Tja, bei mir wurd es auch immer mehr. Nur - am Regelventil war kein Schaden zu entdecken 😕
Was ich aber festgestellt habe, Kühlleistung und Warmluft war in letzter Zeit recht mau. Jetzt klirren die Eiswürfel wieder und die Heizung verdient ihren Namen.
Deshalb hoffe ich, dass in dem Bereich das Wasser verdampft ist und deshalb keine Spuren zu entdecken waren. Htte in letzter Zeit auch immer so einen Geruch von Waserdampf ums und ganz leicht im Auto.
Beim Wechsel der Kühlflüssigkeit ist mir aber aufgefallen, dass dies braun gefärbt war 🙁🙁
Kein gutes Zeichen - wenn der Dicke weiter Wasser braucht, tippte ich mal, dass meine ZKD dabei ist, sich zu verabschieden ... (Mann mann, grad TÜV ohne jeddes Prob - wäre ja aber sonst Langweilig 😁 )
Laß mal nen CO-Test machen.
Und sei es nur die ZKD auszuschließen.