Wasser Läuft

Opel Omega B

Hallo.
Ich habe heute eine Schreckliche Bemerkung gemacht. Ich habe vohin aus dem Küchenfenster gekuckt und habe gesehen das neben meinem Omega B 3.0 V6 nen haufen wasser liegt (Riecht wie Kühlerwasser)

Siehe Bilder

Was könnte das Sein? 🙁

12062010022
12062010024
12062010023
37 Antworten

Hi,

Wasserabsperrventil , Hohlschrauben der KWB (glaub ich weniger),
Ölkühlerdeckel (glaub ich auch nicht ), einer der Schläuche an der Spritzwand ,
Dicker Kühlmittelschlauch zum Kühler (Durfte ich bei mir letztes 'wochenende wechseln, nach einer kleineren Überschwemmung in der Garage )
Oder aber die Rohre des Heizkörpers , bzw. er selber .

Einfach mal am dicken Schlauch mit der Hand zusammendrücken , vielleicht kannst irgendwo etwas rausspritzeln sehen .
Auch mal bei Klima auf Low. unters Auto sehen .

Plastikabdeckungen bei nichtaufinden mal abmachen und mit einer Taschenlampe hinten an der Spritzwand , alles ableuchten nach grünlichem .

Hi,

fehlt denn Kühlwasser, wenn du den Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter überprüfst?

falls nein, könnte es unter Umständen sein, dass es sich lediglich um abgetropftes Kondenswasser der Klimaanlage handelt?

Wie verhält es sich mit dem Kühlmittelstand, wenn du den Wagen startest?

Auf jeden Fall würde ich erst mal alle in Frage kommenden Schläuche und Verbindungen checken.

MfG
Vincent

Hallo.

Also er Zeigt mir manchmal an das Kühlerwasser Stand zu niedrig ist.
Dat Riecht nach Kühlerwasser.

Okay, dann kommst du nicht umhin Schläuche und Verbindungen abzusuchen, wo das Leck ist.
Unter Umständen hilft auch eine Druckprüfung des Kühlsystems, die du bei der Werkstatt deines Vertrauens durchführen lassen kannst. Dann sollte die Leckage garantiert aufgespürt werden.

Allerdings würde ich mich nicht nur darauf verlassen, was der Bordcomputer dir mit der Anzeige "Achtung Kühlmittelstand" sagen will.
Bei mir kommt die permanent, einfach, weil der Sensor im Ausgleichsbehälter defekt ist, ich es aber nicht einsehe, den kompletten Ausgleichsbehälter für teuer Geld zu erneuern.... Also soviel dazu....

Schau lieber erst mal den Ausgleichsbehälter im Motorraum an. Der hat eine Markierung bis wohin der Kühlwasserstand bei kalter Maschine mindestens reichen soll(te).

LG
Vince

Ähnliche Themen

Hallo.
Danke für die Antworten.

Aber warum Läuft das bei einem nicht Laufenden Motor?

Grüeß

Hi,

Hast du mal meine Tips , ausprobiert ?

Hallo.
Ich habe deine Tips grade ausgeführt.
Aber ohne Erfolg.
Ich habe nix gefunden.

Siehe Bilder seht ihr mal wie das Läuft und welche Stelle

12062010035
12062010029
12062010034
+2

Hi,

Es ist schwierig anhand der Wasserlache auf dem Boden , eine genaue Quelle auszumachen .

Also mal anders rum .
Die Heizkörpergeschichte würde ich mal fast ausschliesen .
Kühler und deren Schlauch auch .

Bleiben Absperrventil , KMB , Ölkühlerdeckel , und Schläuche im Bereich der Spritzwand .
Oder noch eventuell Thermostatgehäuse .

Hattest du die Plastikverkleidung wirklich ab und mit einer Lampe und oder Spiegel mal dahinten an der Spritzwand genau runtergeschaut ?

Hallo.
Das mit der Abdeckung hab ich noch nicht gemacht.
Wo sitz die eigendlich.Kannst du mir das auf dem Bild von dem Motor Anzeichen.
Danke

Hi,

Die Wasserabweiser direkt unter der Windschutzscheibe hab ich gemeint ,
ohne die Demontage dieser wirst du nichts sehen , zumindest nicht von oben .

Unter dem FrontScheibengummi sitzen so ne Art Plastikschrauben , die um 90 Grad verdrehen .
Die in Fahrtrichtung rechte Abdeckung dürfte für den Moment genügen .

Hi,

Hier noch dein Bild .

Schau mal hier rein

Hallo.
ich habe die abdeckung grade ma aufgehabt.
Da sitz so ein dingen mit nem Filter und jede menge dreck.
Mehr ist da aber nicht

Hi,

Nicht im Bereich des Innenraumfilters suchen .
Weiter rechts wenn du vorm Motor stehst .
Direkt an der Stirnwand runter sehen .

Die Plastikabdeckung muß runter , da führt kein weg dran vorbei .
Ich vermute mal du hast nur die Abdeckung für den Innenraumfilter aufgehabt .

Wenn , die in Fahrtrichtung rechte Plastikabdeckung nicht reicht um was zu sehen , dann mach auch die linke ab .
Mit einer Taschenlampe kannst du dann , wenn du weißt wo sie ist , bis (OK minimal ) auf die KMB sehen .

Aber schau zuerst nach dem Absperrventil , das ist weiter oben .

Deine Antwort
Ähnliche Themen