Wasser in Klapplade unterm Lenkrad
Hallo zusammen,
Grade wollte ich noch einmal Daten von meinem Touran auslesen (Fehlzündungen), da bin ich fast vom Stuhl gefallen.
Die Klappe (in der auch ein kleines Fach ist) war voll mit etwa 200ml Wasser. Ich habe dann mal die Abdeckung an der Seite abgemacht und bin auch auf etwas mehr Rost gestoßen. Woher kann das Wasser kommen? In den letzten 4 Wochen wo ich das Auto besitze, lese ich fast täglich die Daten aus und es hatte in der letzten Zeit schon stärker bei uns geregnet als von Montag auf Dienstag.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank und viele Grüße
Alexander
46 Antworten
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 2. August 2023 um 22:04:36 Uhr:
Achsooo...Warum kauft man ein Auto wo das Schiebedach nicht geht?
Das frage ich mich auch
Naja es hieß es die Schienen hacken und daher sei die Sicherung raus. Das ist allerdings nicht der Fall.
Das es nicht geht, stört mich nicht so sehr, jedoch das es nicht dicht ist bzw. das Wasser nicht richtig abläuft.
Sowas kauft man nicht,wer weiß was das Auto noch alles für Probleme hat...
Zitat:
@aleander777 schrieb am 2. August 2023 um 22:48:34 Uhr:
Naja es hieß es die Schienen hacken und daher sei die Sicherung raus. Das ist allerdings nicht der Fall.Das es nicht geht, stört mich nicht so sehr, jedoch das es nicht dicht ist bzw. das Wasser nicht richtig abläuft.
Fange mit den Abläufen an…!!!!!!!
Ähnliche Themen
Du hast doch sicher Anspruch auf Garantie wenn du den Wagen beim Händler gekauft hast?
Den Wagen zurück zum Händler der soll die Mängel beheben.
Zitat:
@aleander777 schrieb am 02. Aug. 2023 um 21:54:58 Uhr:
Das Auto kommt jetzt erstmal zur Nachbesserung zum Händler, bin gespannt wie das nun weiter geht.
Das hat der TE doch vor!
Radhausschale abbauen, dahinter Sammelt sich Schmutz und das Wasser läuft nicht ab.
Sag mal lest ihr alle den Thread nicht vernüftig?!
Er hat das Auto erst gekauft und bringt es so wie es natürlich richtig ist zum Händler zurück zum nachbessern..
Wozu fragt er dann! Einmal stören in gewisse Sachen nicht, dann liest er regelmäßig den Fehlerspeicher aus wegen Fehlzündungen. Warum fährt er nicht gleich zum Händler und reklamiert. Der Rostige Armaturenträger ist normal. Ist ja nur blankes Blech, da reicht schon die Luftfeuchtigkeit aus. Sah bei meinem 1T3 genauso aus, als der Wagen 1 Jahr alt war.
Warum lest ihr den ganzen Thread nicht?!
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 3. August 2023 um 16:57:42 Uhr:
Sag mal lest ihr alle den Thread nicht vernüftig?!Er hat das Auto erst gekauft und bringt es so wie es natürlich richtig ist zum Händler zurück zum nachbessern..
Anscheinend liest du nicht richtig! Er hat das Auto nicht erst gekauft, sonder er schreibt " er hat es schon seit ein paar Wochen" und am Anfang schreibt er seit 4 Wochen!
Erst gekauft wären bei mir ein paar Tage aber Keine Wochen.
Abgesehen, selber schuld wenn man schon mit defekten Panoramadach kauft. Wenn es defekt ist kostet ein Austausch locker 2500€! Oder hat die Karre für 4000€ gekauft und will ein Tipi Topi Auto haben.
Ist doch total egal er gibt ihn jetzt erstmal zum Händler zum nachbessern...
Du hast einfach nicht ALLES gelesen das Fakt,und führt nur zu unnötigen Durcheinander...
Danke dafür :-)
Zitat:
@aleander777 schrieb am 1. August 2023 um 21:52:59 Uhr:
Hallo zusammen,Grade wollte ich noch einmal Daten von meinem Touran auslesen (Fehlzündungen), da bin ich fast vom Stuhl gefallen.
Die Klappe (in der auch ein kleines Fach ist) war voll mit etwa 200ml Wasser. Ich habe dann mal die Abdeckung an der Seite abgemacht und bin auch auf etwas mehr Rost gestoßen. Woher kann das Wasser kommen? In den letzten 4 Wochen wo ich das Auto besitze, lese ich fast täglich die Daten aus und es hatte in der letzten Zeit schon stärker bei uns geregnet als von Montag auf Dienstag.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank und viele Grüße
Alexander
Auto zurückgeben! Du hast nachher nur Ärger mit den Stg, die im Fußraum verbaut sind.
Der Vorbesitzer hat ihn bestimmt wegen diesen Problemen verkauft.
Kann ich @Semmelb nur Recht geben!
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 3. August 2023 um 16:57:42 Uhr:
Sag mal lest ihr alle den Thread nicht vernüftig?!Er hat das Auto erst gekauft und bringt es so wie es natürlich richtig ist zum Händler zurück zum nachbessern..
Bezogen auf diesen Beitrag und anders geartete zum Zeitfaktor des Besitzes!
Er hat NIE geschrieben wie lange er das Auto GENAU besitzt, es gibt dieses HIER
Zitat:
In den letzten 4 Wochen wo ich das Auto besitze, lese ich fast täglich die Daten aus und es hatte in der letzten Zeit schon stärker bei uns geregnet als von Montag auf Dienstag
und dann noch das
Zitat:
Ein paar/Paar Wochen
Das können auch 8 sein oder 52, dazu muss er sich auch nicht äussern, wenn er nicht will, eines ist doch klar das FZG hat ein massives Problem, das nur mit Anspruch auf sofortiger Nachbesserung zur Debatte steht, zuückgeben kannste erst wenn die Nachbesserung nicht efolgt. Ich weiß nicht wo er das FZG gekauft hat, ich habe nur einen Tipp......... völlig über den Tisch gezogen, also ernstes Gespräch führen.
Dazu braucht man nichts mehr zu schreiben weil niemand weiß wo die Beschädigungen anfangen , bzw. aufhören