- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Focus Mk4
- Wasser in den Scheinwerfern
Wasser in den Scheinwerfern
Heute mittag entdeckte ich Wasser in beiden Scheinwerfern (intelligente LED Ausführung).
Laut Anleitung darf sich ein leichter und feiner Beschlag bilden, aber keine Tropfen erkennen zu sein. Das ist aber hier wohl eindeutig der Fall. Auch nach einer Stunde Fahrt mit Licht, keinerlei Verbesserung.
Hat das Problem noch wer, bzw. Erfahrungen, wie der Händler darauf reagiert hat?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 31. Januar 2019 um 15:11:02 Uhr:
Sorry für Offtopic:
Der neue Focus mit LED hat doch eine ScheinwerferReinigungsAnlage!
Das mit dem Wasser in den Scheinwerfern ist mit Sicherheit Garantie! Aber um Gottes Willen, können die keine anständigen Sachen mehr herstellen?
Immer daran denken, nur weil eine Person ein Problem hat, ist das auf die 1000en von Fahrzeugen gerechnet immer noch pillepalle. Hier posten halt viele ihre Probleme. Bedeutet aber auch, dass es viele gibt die 0 Probleme haben.
Ähnliche Themen
48 Antworten
Ab zum Händler. Garantiefall. Wird getauscht.
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 31. Januar 2019 um 14:32:26 Uhr:
Heute mittag entdeckte ich Wasser in beiden Scheinwerfern (intelligente LED Ausführung).
Laut Anleitung darf sich ein leichter und feiner Beschlag bilden, aber keine Tropfen erkennen zu sein. Das ist aber hier wohl eindeutig der Fall. Auch nach einer Stunde Fahrt mit Licht, keinerlei Verbesserung.
Hat das Problem noch wer, bzw. Erfahrungen, wie der Händler darauf reagiert hat?
Das ist eindeutig zu viel Wasser. Licht einschalten bringt bei LED leider nichts, da fast keine Abwärme mehr entsteht. Bei Schneefall ist das sehr lustig

. Da wünscht man sich eine SRA.
Gruss
Joe
Sorry für Offtopic:
Der neue Focus mit LED hat doch eine ScheinwerferReinigungsAnlage!
Das mit dem Wasser in den Scheinwerfern ist mit Sicherheit Garantie! Aber um Gottes Willen, können die keine anständigen Sachen mehr herstellen?
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 31. Januar 2019 um 15:11:02 Uhr:
Sorry für Offtopic:
Der neue Focus mit LED hat doch eine ScheinwerferReinigungsAnlage!
Das mit dem Wasser in den Scheinwerfern ist mit Sicherheit Garantie! Aber um Gottes Willen, können die keine anständigen Sachen mehr herstellen?
Immer daran denken, nur weil eine Person ein Problem hat, ist das auf die 1000en von Fahrzeugen gerechnet immer noch pillepalle. Hier posten halt viele ihre Probleme. Bedeutet aber auch, dass es viele gibt die 0 Probleme haben.
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 31. Januar 2019 um 15:11:02 Uhr:
Sorry für Offtopic:
Der neue Focus mit LED hat doch eine ScheinwerferReinigungsAnlage!
Das mit dem Wasser in den Scheinwerfern ist mit Sicherheit Garantie! Aber um Gottes Willen, können die keine anständigen Sachen mehr herstellen?
Hat nur der Focus mit intelligenten LED Scheinwerfern eine Reinigungsanlage?
Ich habe keine ... mit normalen LED Scheinwerfern
SRA gibt's nur mit intelligenten LED. Ein Grund, warum ich die an meinem Auto haben wollte.
Leider ist meine Mängelliste mittlerweile richtig lang, so langsam nervt es. Im vorderen Bereich der Scheinwerfer ist auch viel Wasser, das Bild hat er vorhin anscheinend nicht hochgeladen. Und dann auch noch in beiden...
Zitat:
@Fenrirwolf schrieb am 31. Januar 2019 um 15:13:55 Uhr:
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 31. Januar 2019 um 15:11:02 Uhr:
Sorry für Offtopic:
Der neue Focus mit LED hat doch eine ScheinwerferReinigungsAnlage!
Das mit dem Wasser in den Scheinwerfern ist mit Sicherheit Garantie! Aber um Gottes Willen, können die keine anständigen Sachen mehr herstellen?![]()
Immer daran denken, nur weil eine Person ein Problem hat, ist das auf die 1000en von Fahrzeugen gerechnet immer noch pillepalle. Hier posten halt viele ihre Probleme. Bedeutet aber auch, dass es viele gibt die 0 Probleme haben.
Naja, da magst Du Recht haben. Nur: Mit Ruhm bekleckert sich der Kamerad Focus aktuell auch nicht gerade. Wenn‘s ein Fiat wäre, würden wohl dieselben Leute, welche hier insbrünstig die Ford-Verteidigung betreiben, „es ja schon immer gewusst haben“. Da weiss dann jeder sofort, wofür der Markenname steht.
Es gibt bezüglich Produktequalität Lehren wie Six Sigma usw. Darin wird auch die Wahrscheinlichkeit eines fehlerhaften Endprodukts beschrieben. Wenn pro Einzelteil eines Autos jedes x-tausendste fehlerhaft ist, tönt das zwar nach wenig. Aber in der Summe ist das Risiko, dass sehr wenige Autos (zusammengesetzte Endprodukte) absolut fehlerfrei sind, extrem gross.
Es gibt hier schon unzählige verschiedene Einzelteile, welche von Mängeln betroffen waren/sind. Keine gute Voraussetzung zur Erfüllung eines Anspruchs an eine hohe Prozentzahl an absolut fehlerfreien Autos. Leider....
Zitat:
@Coopers6 schrieb am 31. Januar 2019 um 17:21:45 Uhr:
Zitat:
@Fenrirwolf schrieb am 31. Januar 2019 um 15:13:55 Uhr:
Immer daran denken, nur weil eine Person ein Problem hat, ist das auf die 1000en von Fahrzeugen gerechnet immer noch pillepalle. Hier posten halt viele ihre Probleme. Bedeutet aber auch, dass es viele gibt die 0 Probleme haben.Naja, da magst Du Recht haben. Nur: Mit Ruhm bekleckert sich der Kamerad Focus aktuell auch nicht gerade. Wenn‘s ein Fiat wäre, würden wohl dieselben Leute, welche hier insbrünstig die Ford-Verteidigung betreiben, „es ja schon immer gewusst haben“. Da weiss dann jeder sofort, wofür der Markenname steht.
Es gibt bezüglich Produktequalität Lehren wie Six Sigma usw. Darin wird auch die Wahrscheinlichkeit eines fehlerhaften Endprodukts beschrieben. Wenn pro Einzelteil eines Autos jedes x-tausendste fehlerhaft ist, tönt das zwar nach wenig. Aber in der Summe ist das Risiko, dass sehr wenige Autos (zusammengesetzte Endprodukte) absolut fehlerfrei sind, extrem gross.
Es gibt hier schon unzählige verschiedene Einzelteile, welche von Mängeln betroffen waren/sind. Keine gute Voraussetzung zur Erfüllung eines Anspruchs an eine hohe Prozentzahl an absolut fehlerfreien Autos. Leider....
Da bin ich jetzt zu wenig bewandert um mit reden zu können XD
Allerdings ists mein erster Ford und hatte auch mit meinem Benz genug Negativerfahrungen. In so nem Fall geht man hslt zum Händler und macht mal Terz
Zitat:
@Fenrirwolf schrieb am 31. Januar 2019 um 17:43:58 Uhr:
Zitat:
Da bin ich jetzt zu wenig bewandert um mit reden zu können XD
Allerdings ists mein erster Ford und hatte auch mit meinem Benz genug Negativerfahrungen. In so nem Fall geht man hslt zum Händler und macht mal TerzTja, zwangsläufig. Der Bäcker um die Ecke wird wohl kaum helfen können ;-)
Ich denke man muss nicht gleich "Terz machen", sondern kann es auch erstmal ruhig versuchen. Der Händler kann ja auch nichts für die Mängel. ;-)
Die Vielzahl der Probleme ist leider wirklich erschreckend. Da sind von vorne bis hinten, vom Frontscheinwerfer bis zur Rückfahrkamera, leider auch sehr viele verschiedene Dinge betroffen.
Bei Scheinwerfern sollte man bedenken, dass diese nach Ablauf der Gewährleistung nicht von der Ford Garantie abgedeckt sind. Also besser tauschen lassen, bevor durch das Wasser Spätfolgen drohen.
Ich breche hier mal den Stab.
Habe meinen jetzt 2 Monate und bis auf den Bremspedalrückruf (eigentlich brauchte ich gar nicht hin, aber trotzdem Bescheid bekommen) habe ich bisher nichts an dem Wagen gehabt.
Es waren manchmal ein paar komische Dinge die sich aber von selbst erledigt haben.
Keine Lose Kamera, Radio behält alle Sender, usw.
4300km ohne Sorgen und wenn was auftritt fahre ich zum Händler.
Kenne das Problem aber auch mit den Montagsautos.
Also ruhig bleiben.