Wasser im Schweller

Audi A5 F5 Sportback

Hallo zusammen,
bei unserem SB von 2017 ist uns beim Bremsen ein Schwapp-Geräusch aufgefallen. Da auch die S-Line Leuchte im Schweller kaputt war, sind wir im Rahmen der Garantie bei Audi gewesen. Die haben dann festgestellt, dass mehrer Lister Wasser im Schweller der Fahrerseite waren, welches dann durch einen Stopfen abgelesen wurde. 14 Tage später gibt es schon wieder die Schwapp-Geräusche, hat sich also wieder Wasser gesammelt. Da wir eine Garagenwagen haben und sich so schnell Wasser sammelt, wird es wohl eher Spritzwasser sein.
Hat noch jemand dieses Problem? Ist ja für die Schweller auch nicht so toll, wenn immer Wasser drin steht (Korrosion).
Gruß Olaf

55 Antworten

Habe meinen heute vom Händler abgeholt. Folgende Arbeiten wurden durchgeführt (nachdem ich beim Reifenwechsel auf jeder Seite die Propfen entfernt habe und je ca. 8 - 10 l Wasser abgelassen wurden)

Siehe Foto

A5

😁 0,3 Stück Konservierungswachs

Hauptsache es ist jetzt dicht bzw. unten offen, damit sich kein Wasser mehr sammeln kann.

Kommt man da eigentlich selber dran, ohne Bühne?

Wagenheber reicht

Wo sind die Stopfen dann genau positioniert?

Auf jeder Seite 5 STK - sieht man wenn Wagen angehoben ist sehr schön - mit Schlitzschraubenzieher verdrehen und raushebeln. - Wasser rinnt dann automatisch ab

Hole den Thread mal hoch, da ich seit kurzem auch diese Schwapp Geräusche an meinem A4 Avant Bj. 2016 vernehme.

Im A4 Forum hat jemand geschrieben, dass das Problem mit der Klimaanlage zusammen hängt, da der Abfluss der Klima nicht richtig angebracht war/ist?!

https://www.motor-talk.de/.../glucker-geraeusche-t6377617.html?...

Bin neulich vom A6 4G zum A5 F5 gewechselt. Bei meinem jetzt auch deutlich zu hören. Zuerst dachte ich es kommt vom Tank. Aber laut der TPI, sammelt sich wohl im Unterholm Wasser und kann durch eine Bauteil (aus Plastik) in der Mitte nicht abfließen. Hier sollen wohl Abläufe mit einem heißen Draht nachgearbeitet werden. Anschließend dann Konserviert und es sollte Ruhe sein. (Ab einem gewissen Baujahr wurde wohl ein geändertes Teil verbaut)

Leider hab ich noch keine Info vom freundlichen zum Termin, damit das endlich gemacht wird.

Das Geräusch ist aber echt nervig und hört sich nach sehr viel Wasser an.

https://www.youtube.com/watch?v=977tbKg3ixE

In den USA: TSB (Technical Service Bulletin) 2061754/3
Siehe PDF im Anhang.

Peeet

So richtig klar, wann das Problem in der Produktion behoben wurde ist nicht, oder?

Im PDF steht zumindest "A5/S5/RS5 Sportback" 2018-2022

Ohne die Verkleidung zu entfernen scheint da wohl kein rankommen ...

1
2
3

Zitat:

@opaaudi schrieb am 16. April 2023 um 14:16:34 Uhr:


Im PDF steht zumindest "A5/S5/RS5 Sportback" 2018-2022

Das 2020 die erste Version der TPI rausgekommen ist, würde ich ja davon ausgehen, dass es irgendwann in der Produktion behoben wurde.

Genau beantworten kann Dir das wohl nur der :-) anhand auf Prüfung der FIN ob das Fahrzeug noch betroffen wäre.

Man kann auch bei Erwin selbst nachsehen. Aber VIN Range ALL deutet in der Tat auf keine Einschränkung hin.

Deine Antwort