Wasser im Schweller

Audi A5 F5 Sportback

Hallo zusammen,
bei unserem SB von 2017 ist uns beim Bremsen ein Schwapp-Geräusch aufgefallen. Da auch die S-Line Leuchte im Schweller kaputt war, sind wir im Rahmen der Garantie bei Audi gewesen. Die haben dann festgestellt, dass mehrer Lister Wasser im Schweller der Fahrerseite waren, welches dann durch einen Stopfen abgelesen wurde. 14 Tage später gibt es schon wieder die Schwapp-Geräusche, hat sich also wieder Wasser gesammelt. Da wir eine Garagenwagen haben und sich so schnell Wasser sammelt, wird es wohl eher Spritzwasser sein.
Hat noch jemand dieses Problem? Ist ja für die Schweller auch nicht so toll, wenn immer Wasser drin steht (Korrosion).
Gruß Olaf

55 Antworten

Ansonsten einfach auf einem Parkplatz kurz vorwärts Rollen und Bremsen und dann rückwärts und bremsen. Wenn du ein Schwappen hörst, bist du betroffen. Das hört sich echt so an als wenn es vom Tank kommt. Ist also deutlich zu hören.

Servus leuts,
Nehme bei mir auch solche gerausche wahr. Keine ahnung ob es vom tank kommt. Kann dadurch der schweller eigentlich rosten? Und was kostet diese TPl

Rosten kann wohl nichts, da alles konserviert ist. Bei mir wurde es kostenlos gemacht. Ich würd das beim freundlichen ansprechen und vielleicht mit Kulanz bei Audi. Seit dem ist auf jeden Fall Ruhe.

Lass doch Anhand des Code und der FIN prüfen, sollte ab 2018 Betroffen sein wie es da im PDF steht, dein S5 ist aus 2017,...vielleicht hast Glück und es kommt nur aus Richtung Tank

Also meiner ist von 2017 und war betroffen.

Glaube auch eine PDF ohne Anfangsdatum gesehen zu haben.

Zitat:

@opaaudi schrieb am 13. Mai 2023 um 11:14:55 Uhr:


Lass doch Anhand des Code und der FIN prüfen, sollte ab 2018 Betroffen sein wie es da im PDF steht, dein S5 ist aus 2017,...vielleicht hast Glück und es kommt nur aus Richtung Tank

Hier nochmal das Bild zur TPI ab 2017 mit stand 12.2022

TPI

Moin, A4 b9 2020 hier.

Habe das schwappen auch hinten rechts lokalisieren können. Heckklappe ist es nicht. Hab Gummistopfen gesucht und nur lediglich vorne eine gefunden.. (Rest war fast nur Filz?¿)

Ich weiß nicht ob jetzt irgendwo eine gefehlt hat, hab aber auch keine weiteren Löcher lokalisieren können.

Das Wasser schwappt beim bremsen in einem Hohlraum hin und her.

Jemand neue Infos?

Hi,
könnte auch vom ad blue tank kommen, wenn es ein Diesel ist.

Ich hab zwischendurch nochmals Schwappgeräusche gehabt.
Es hat sich dann herausgestellt, es war die kleine Flasche Handdesinfektion in der Mittelarmlehne!
Das Kunststoff auf Kunststoff überträgt die Schwappgeräusche durch den ganzen Innenraum.
Schau mal ob nicht irgendwo eine kleine Flasche mit einer Flüssigkeit im Auto liegt.

Zitat:

@lb.004 schrieb am 17. Februar 2025 um 18:03:53 Uhr:


Hi,
könnte auch vom ad blue tank kommen, wenn es ein Diesel ist.

Jo, ist ein Diesel 40TDI

Zitat:

@Fresh_Thing schrieb am 17. Februar 2025 um 18:09:01 Uhr:


Ich hab zwischendurch nochmals Schwappgeräusche gehabt.
Es hat sich dann herausgestellt, es war die kleine Flasche Handdesinfektion in der Mittelarmlehne!
Das Kunststoff auf Kunststoff überträgt die Schwappgeräusche durch den ganzen Innenraum.
Schau mal ob nicht irgendwo eine kleine Flasche mit einer Flüssigkeit im Auto liegt.

Hab ein Parfüm im Handschuhfach
Und eine Flasche „visierreiniger“ im kleinen Handschuhfach.

Hinten hatte ich Putzmittel in nen organizer, die hab ich aber zum Testen nach vorne genommen

Musste bisher seit Kauf 05/24 noch kein Ad Blue nach tanken. Vielleicht ist es so leer, dass es schwappt, jedoch keine Meldung? Und so Laut?

Deine Antwort