Wasser im Scheinwerfer und Durchzug im unteren Drehzahlbereich

BMW 3er E46

Guten Abend,
Hab seit vorgestern einen BMW 330xi Handschalter VFL. Allerdings ist im Xenon Scheinwerfer vorne Wasser drin. Wie kann man das beheben ohne den ganzen Scheinwerfer zu tauschen. Ist es außerdem normal, dass er im unteren Drehzahlbereich recht träge ist, habe einen Z3 auch mit m54 Motor und der kommt mir unten raus deutlich spritziger vor.
Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@InfestusDeus schrieb am 10. Februar 2020 um 17:44:19 Uhr:



Zitat:

@Oetteken schrieb am 10. Februar 2020 um 17:19:04 Uhr:


Solche Dummschwätzer, die Dichtungen für überflüssig halten, brauchen wir hier dringend.

Wo habe ich gesagt, dass Dichtungen überflüssig sind? Dein Problem wenn du dir deinen eigenen Scheiß zusammenreimst und reininterpretierst. Musst mir deswegen aber nicht auf die Nerven gehen mit dummen Kommentaren.

Hej,

das ist sein Markenzeichen, Visitenkarte, Kritikresident.

Eine eigene Website wäre sinnvoller.

Da wäre er vermutlich Alleinunterhalter.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Solche Dummschwätzer, die Dichtungen für überflüssig halten, brauchen wir hier dringend.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 10. Februar 2020 um 17:19:04 Uhr:


Solche Dummschwätzer, die Dichtungen für überflüssig halten, brauchen wir hier dringend.

Wo habe ich gesagt, dass Dichtungen überflüssig sind? Dein Problem wenn du dir deinen eigenen Scheiß zusammenreimst und reininterpretierst. Musst mir deswegen aber nicht auf die Nerven gehen mit dummen Kommentaren.

Zitat:

@InfestusDeus schrieb am 10. Februar 2020 um 17:44:19 Uhr:



Zitat:

@Oetteken schrieb am 10. Februar 2020 um 17:19:04 Uhr:


Solche Dummschwätzer, die Dichtungen für überflüssig halten, brauchen wir hier dringend.

Wo habe ich gesagt, dass Dichtungen überflüssig sind? Dein Problem wenn du dir deinen eigenen Scheiß zusammenreimst und reininterpretierst. Musst mir deswegen aber nicht auf die Nerven gehen mit dummen Kommentaren.

Hej,

das ist sein Markenzeichen, Visitenkarte, Kritikresident.

Eine eigene Website wäre sinnvoller.

Da wäre er vermutlich Alleinunterhalter.

Zitat:

@Quattropower42 schrieb am 9. Februar 2020 um 19:35:07 Uhr:


Guten Abend,
Hab seit vorgestern einen BMW 330xi Handschalter VFL. Allerdings ist im Xenon Scheinwerfer vorne Wasser drin. Wie kann man das beheben ohne den ganzen Scheinwerfer zu tauschen. Ist es außerdem normal, dass er im unteren Drehzahlbereich recht träge ist, habe einen Z3 auch mit m54 Motor und der kommt mir unten raus deutlich spritziger vor.
Danke schonmal

Das der Zeti mit dem gleichen M54B30 besser geht liegt zu erst mal am geringeren Gewicht😁 Ansonsten Vanos, Disa überholen und Nockenwellensoren tauschen.

Vor dem Facelift hatten die Scheinwerfer an den Einfassungen der Plastikscheiben noch Dichtungen, dass wurde dann bei Facelift eingespart🙄 Also hat Deiner noch Dichtungen, die Scheiben lassen sich einfach tauschen, dabei die Dichtungen natürlich durch Neue tauschen.
Es kann an der Belüftung vom Scheinwerfer liegen wenn die zu ist, kann das Kondenswasser was immer im Scheinwerfer entsteht nicht richtig verdunsten. Xenon Scheinwerer entwickeln auch nicht so eine große Hitze wie Halogen Funzeln, da tritt das Problem seltener rauf.
Schaue mal ob es an der Entlüftung liegt oder hole Dir am besten eine guten Gebrauchten vom Verwerter.

Ähnliche Themen

Disa mal ausbauen und die Funktion mal testen... schlechter Durchzug untenrum wird auch durch eine defekte DISA verursacht. Untenrum wird die Klappe geschlossen und lange Ansaugwege gebildet, dadurch erreicht man mehr Drehmoment ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen