Wasser im Motoröl am Einfüllstutzen und am Deckel
Wir haben als Zweitwagen einen VW Golf V mit 1.6 Benzinmotor, 102 PS.
Der Wagen hat jetzt 21000 km/h auf dem Tacho und noch keine Inspektion gehabt (wurde noch nicht im Display angefordert!).
Bei der Ölstandkontrolle habe ich auch mal den Einfüllstutzen aufgeschraubt, da liefen doch glatt ein paar Wassertropfen vom Deckel ab. Auch im Einfüllstutzen konnte ich an der Wandung einige Wasserperlen erkennen.
Habe die Werkstatt angerufen und sollte das Auto aus eigener Kraft dort hin fahren. Sie haben es untersucht und für in Ordnung befunden.
Danach habe ich eine längere Strecke auf der Autobahn (mehr als 200 km weit) zurückgelegt.
Bei der nächsten Ölstandkontrolle hatte ich die gleichen Feststellungen.
Das darf doch nicht sein und müßte doch letztlich den Motor gefährden?!
Wer kann was dazu sagen?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golffahrer78
Beim 1,6 Motor ist das eine bekannte Erscheinung. Ich hatte das gleiche Problem. Ständig hat sich Kondenswasser und ein gelblicher Rückstand unter dem Öleinfülldeckel abgesetzt. Lediglich im Sommer hatte ich ruhe damit. Also keine Panik!!!
Dem stimme ich zu !
Mein jetziger und auch mein vorheriger 1,6er haben/ hatten das gleiche "Problem".
MfG
helly1969
@Helly1969: Gruß von vwgolf100 (Lüftungsgitter Climatronic)...
Hatte auch mal einen 1.6er mit dem selben Problem, welches wohl in der Tat keines ist, sonst wären alle 1.6er nicht in Ordnung. In der Suche findet man unter "Ölschlacke 75kW Motor" seitenweise alle möglichen Geschichten dazu.
Allerdings würde ich den Kühlmittelstand wirklich regelmäßig kontrollieren (und natürlich auch auffüllen lassen - macht der Händler umsonst). Wir wollen ja nicht hoffen, dass Du evtl doch ein Problem mit einem undichten Kopf hast.
Danke für die Hinweise. der Kühlmitttelstand erscheint stabil.
Ich rechne eh bald mit der Aufforderung zur ersten Inspektion, weil das Auto bald 2 Jahre alt wird.
Dann werde ich kein Longlifeöl mehr einfüllen lassen, sondern teueres syntetisches Öl für bis zu 15000 km.
Die von mir eingefügten Fotos hatte ich in anderem Format nicht in dieses Forum einfügen können. Liegt wahrscheionlich an mir, sorry.