Wasser im Kofferraum (Reserveradmulde Panoramaschiebedach)
Hallo zusammen,
Ich fahre einen Insgnia B ST Baujahr 2017.
ich habe heute morgen festgestellt, dass ich Wasser im Kofferraum habe.
Genauer gesagt, hat sich das Wasser in der Reserveradmulde gesammelt.
Es scheint über die rechte Fahrzeugseite eingedrungen zu sein, da Teile in der Nähe der D-Säule Wassertropfen aufweisen und/oder feucht sind.
Da ich bisher damit keine Probleme hatte, habe ich die Ablaufschäuche des Panoramaschiebedachs im Verdacht.
Im Internet bzw. hier bei MotorTalk findet man dazu einige Beiträge.
Allerdings immer nur für den Insignia A.
Bezüglich des Insignia B habe ich überhaupt keine Einträge in Verbindung mit Wasserproblemen gefunden.
Könnt ihr mir hier eventuell weiterhelfen?
Wo finde ich zum Beispiel die Ablaufschläuche des Panoramaschiebedachs beim Insignia B und wie reinige ich die am einfachsten?
Beste Grüße und vielen Dank vorab
Frank
56 Antworten
Wie alt ist dein Fahrzeug? Noch in der Garantiezeit? Dann würde ich den zum Händler bringen.
Was kann jetzt der Händler oder Opel dafür wenn Staub und Dreck die Abläufe verstopft?
kann mal jemand anhand eines Fotos zeigen, wo am Panoramadach die Ablaufrinnen sind? würde meine auch gerne mal spülen
Hallo Leute,
fahre seit ca. 1,5 Jahren den Opel Insignia Sports Tourer (mein erster Opel) u. bin grundsätzlich total zufrieden. Das einzige, was stört ist, dass leider bereits mehrfach bei Starkregen die Mulde, in der Normalerweise das Reserverad liegt, voll mit Wasser steht. Komischerweise ist aber alles andere im Kofferraum (Seitenwand, Stoffboden, Styroporabdeckung etc.) komplett trocken.
Das Auto hatte weder einen Unfall u. steht auch nicht schräg (an einem Berg) geparkt.
Hat jemand damit auch Erfahrungen / Lösungsvorschläge ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser in der Reserveradmulde Sports Tourer' überführt.]
Ähnliche Themen
Verstopfte Abläufe Schiebedach?
Antennensockel undicht?
Hatten wir schon mal öfter, das Thema, bemühe mal die Suchfunktion...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser in der Reserveradmulde Sports Tourer' überführt.]
Danke f. den Tipp, habe mal gesucht, jedoch waren da die Gründe hauptsächlich Schiebedach/Abläufe.
Hätte noch ergänzen müssen, dass ich kein Schiebedach habe. Alle Abläufe wurden vom FOH gecheckt, dieser hatte das Auto relativ lange in der Waschanlage stehen u. mit dem Schlauch bewässert, da es in letzter Zeit ja nie regnete...wie es der Vorführeffekt wollte, drang dabei natürlich kein Wasser ein :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser in der Reserveradmulde Sports Tourer' überführt.]
" Voll mit Wasser steht " Bedeutet für mich, Wassereintritt oberhalb der Wasserlinie, unten ist sie dicht ! Oder ist es nur feucht am Muldenboden? mfg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser in der Reserveradmulde Sports Tourer' überführt.]
Genau, unten ist sie mit Sicherheit dicht. Es ist so, dass ich mindestens 2-3 Liter rausschöpfen musste, also war es schon mehr als feucht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser in der Reserveradmulde Sports Tourer' überführt.]
Dann musst du nach Wasserränder oder sonstigen Spuren suchen, es muss ja irgendwo herkommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser in der Reserveradmulde Sports Tourer' überführt.]
Schaue mal bei YouTube in den Videos von den Autodoktoren. Die hatten schon öfter Probleme mit Wasser im Kofferraum. Opel war wohl auch oft dabei. Aber nicht der Insignia, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Aber es könnten Tipps zur "Fehlersuche" sein. Einmal war es auch nur einfach die Dichtung von der Heckklappe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser in der Reserveradmulde Sports Tourer' überführt.]
Sowas zu finden ist in der Regel ne langwierige Sache, oder man hat einfach Glück! Ich hab sowas ähnliches bei meinem Omega A gehabt, hab mit Talkumpuder den Bereich abgestreut um die Fließrichtung zu bestimmen. Also Ladefläche komplett frei machen und über längere Zeit immer wieder nachschauen. Viel Spass ! mfg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser in der Reserveradmulde Sports Tourer' überführt.]
Hallo wurde schon eine Lösung gefunden? Habe leider das gleiche Problem am Insignia Sports Tourer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser in der Reserveradmulde Sports Tourer' überführt.]
Zitat:
@Insianer schrieb am 12. Juni 2020 um 01:41:01 Uhr:
Hallo wurde schon eine Lösung gefunden? Habe leider das gleiche Problem am Insignia Sports Tourer.
Lt. FOH war eine Dichtung an der Kofferraumklappe defekt. Dichtungen sind leider (anscheinend bei den meisten Herstellen) kein Bestandteil der Herstellergarantie, somit durfte ich dafür knapp 200€ zahlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser in der Reserveradmulde Sports Tourer' überführt.]
Wann ist denn die EZ bei deinem?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser in der Reserveradmulde Sports Tourer' überführt.]
@PaKe88
Danke für die Info. Bitte gib doch eine solche immer ungefragt bekannt, wenn Du den Thread eröffnet hast. Damit hilfst Du evtl. auch anderen.
Dichtungen können durch unsachgemässe Behandlung (z.B. Beschädigung durch scharfkantige Gegenstände, Behandlung/Reinigung mit falschen Produkten etc.) beschädigt werden. Bei normalem Gebrauch altern diese aber grundsätzlich so langsam, dass sie erst weit nach der Garantiezeit gewechselt werden müssen. Daher ist es verständlich, wenn Hersteller diese von der Garantie ausschliessen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser in der Reserveradmulde Sports Tourer' überführt.]