Wasser in Dach-Armatur
Hallo Leute,
ich habe im Sommer einen 2019 Insignia B mit Panoramadach gekauft. Soweit alles fein und sehr zufrieden. Nach den ersten ergiebigen Regenfällen kam jetzt aber Wasser aus der Dach-Armatur (Mittig über der Mittelkonsole vorn) und tropfte von da auf die Mittelkonsole und in den Fußraum. Bis jetzt hielt sich das alles noch in Grenzen und trocknete durch die heißen Temperaturen auch gut wieder raus aber der Herbst steht vor der Tür. Ich habe mich mit dem Problem Wassereintritt durch Panoramafenster bereits beschäftigt und ich habe bereits die Abläufe rechts und links geprüft. Da ist soweit alles in Ordnung, das Wasser läuft gut ab und die Rinne ist eigentlich auch sauber und trocken. Die Dichtgummis sind weich und es sind auch ansonsten keine Schäden am Panoramafenster zu sehen. Bis jetzt funktioniert die Elektronik in der Armatur (Lampen, Dachbedienung) auch einwandfrei aber das ist mit dem Wasser ja nur eine Frage der Zeit. Hat jemand eine Idee, wie das Wasser da hinkommt oder kennst das Problem? Vielen Dank schon mal für jede Hilfe.
10 Antworten
Yo, du hast unterhalb der vorderen Türen unten im schweller zwei kleine Kästchen die du rausziehen kannst..
Hatte das gleiche Problem und bis ich die Dinger gefunden hatte sicher 3-4x heftig Wasser drin..
Bei mir war es das, die Dinger abgemacht und in die Garage gelegt, seitdem nichts mehr 😉
@Airrick88
Von was für "Kästchen" redest Du bitte?
@Airrick88
Also ich hab die Kästchen jetzt beim schnellen gucken nicht gesehen, vielleicht kannst du mir ein Bild schicken? Ich denke, dass du von den Ableitungen vom Dach sprichst, die sind ja da unten am Schweller vorm Rad. Das würde dann sinn machen wenn die verstopft wären und sich bei Regen dann das Wasser langsam nach oben staut und dann überläuft in den Dachhimmel. Aber naja, die Abläufe funktionieren ja, das hab ich mit Wasser getestet. Oder meinst du was ganz anderes?
Ich kann nur sagen wie es bei mir war.. selbst nach ner durchspülung der Ablaufrinnen von oben und ja die sind auch abgelaufen, kam es bei heftigem Regen zu Rückstau und Wasser Eintritt..
Mitm Kompressor die Öffnung im schweller durchgeblasen und offen gelassen, erst seitdem ist es in Ordnung.
Geh mal in Höhe der Blinker runter und schau dir den schweller von unten an, bin leider mit dem Auto der Frau auf die Arbeit gefahren gerade, daher atm kein Bild möglich
Ähnliche Themen
Leider wissen wir immer noch nicht was Du unter "Kästchen" verstehst??
Dann "diese Kästchen weglassen und die Öffnungen im Schweller offenlassen" ist sicherlich wenig sinnvoll. Der Hersteller verschliesst Öffnungen nicht nur aus Plausch. Gerade im Schwellerbereich würde dass dann Schmutz und Salz ermöglichen, sich "einzunisten" und der Rost kann dann schön "blühen"
@skubidu79
Es macht wenig Sinn wenn Du Dich selbst mit dem Problem beschäftigst um dann solche "Baustellen" zu eröffnen. Die Suche nach Wassereintritten ist umfangreich und nicht einfach. Da Du den Wagen ja erst gekauft hast, ab zum Verkäufer und auf Gewährleistung hinweisen!
Hallo zusammen!
Wurde hierzu schon eine Lösung gefunden?
Stehe vor dem selben Problem.
Abläufe sind frei. Es scheint irgendwo eine Undichtigkeit im Schiebefenster/ Panoramadach-Bereich zu geben.
Vielen Dank!
Sven
Hi,
Ich schließe mich dem Problem an. Heute kam in der Waschanlage insgesamt 10 bis 15 Tropfen an der Dachamatur herraus.
Bei meinem Händler wurde das Problem schon 1 x versucht nachzustellen. Allerdings trat hier kein Wasser aus. Ich muss auch sagen, das dies erst das 2te mal ist, allerdings bestimmt nicht die Regel sein sollte.
Beim ersten male gab es in der Nacht Starkregen, beim einsteigen am morgen sah man direkt 1 - 2 Tropfen an der Dachamatur.
Nun war vor 2 Tagen wieder etwas mehr Regen wie üblich gefallen, aufgrund von ein paar Vogelhaufen besuchte ich ein Waschanlage und siehe da. Ich war quasi live dabei als gegen ende des Programms es leicht zu Tropfen anfing.
Panoramadach absolut trocken, auch das Schiebedach. Innen wie außen. Man merkt bzw. sieht keine Feuchtigkeit.
Mein Verdacht wäre die Frontscheibe, diese ist vor Jahren mal gewechselt worden. Ist aber nur ne Vermutung.
@ Svopel ist deine Frontscheibe mal getauscht worden ?
Meine ist nie getauscht worden, zumindest nicht mit meinem Wissen.
Sicher das die Abläufe frei sind?
Scheinbar hat meine Freisprecheinrichtung nen Schaden davon getragen. Das pfeift und knirscht heftigst.
Habe eben die Abläufe kontrolliert, alles i. O. Auch wurde die Frontscheibe gewässert, natürlich ist jetzt nicht's zu sehen. Läuft auch wunderbar ab. Ich habe keinen Wasserstau entdeckt. Schiebe- und Panoramadach ebenso trocken.
Ich werde die Tage versuchen die Dachamatur zu entfernen, eventuell sieht man da etwas.
Ich hatte jetzt den ganzen Winter Ruhe und jetzt im Mai nach 2 Tagen Regen geht es wieder los. Es tropft aber nicht nur aus der Dacharmatur sondern auch links im Zwischenraum zwischen Tür und Armaturenbrett aus einer Verkleidung unter der A-Säule. Im Panoramadachfenster ist auch rundherum alles trocken. Daran kann es nicht liegen. Das Wasser muss irgendwo anders reinkommen. Ich hatte auch schon die Frontscheibe im Verdacht. Also wenn jemand weiter ist mit der Lösung, gerne hier reinposten. Vielen Dank schon mal.