Wasser im Kofferraum rechte Seite hinter der Abdeckung
Hallo zusammen,
Musste leider heute im Kofferraum Wasser feststellen. VW Passat B7 Variant.
Das Wasser ist hinter der rechten Abdeckung im Kofferraum. Es ist gefühlt relativ viel Wasser. Die ganzen Nässeschutzdecken sind nass. Konnte mit nem Handtuch relativ viel aufsaugen.
Sonst konnte ich nirgends Wasser entdecken, weder auf der linken Seite noch in der Reserveradmulde.
Hat jemand eine Idee wo das Wasser eintreten könnte?
Bin über jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Sven
37 Antworten
Hallo Sven,
das ist ja mal Megaschei..e. 1500€ hat mir mein VW-Spezi als Preis genannt für den Austausch incl. Material. Warum dieser Betrag bei dir 2300 war, kann ich nicht verstehen.
Falls du es noch nicht getan hast, dann schau dir mal diesen Beitrag an.Panoramadach
Vielleicht hilft es dir ja. Obwohl VW ja nun erstmal gefordert ist. Das kann es ja nicht sein.
Ich habe dieses Dichmittel jetzt auch benutzt. Bisher ist es dicht. Am Wochenende werde ich den Waschanlagentest machen.
Bei mir war allerdings der Wassereinbruch vorn im Bereich Sonnenblende.
Würde hier auch nochmal gern anknüpfen, um keinen neuen Thread eröffnen zu müssen.
Selbes Problem bei mir, allerdings fahre ich Limousine, ohne Heckwischer und ohne Panoramadach.
Komischerweise sind bei mir alle seitlichen und oberen Verkleidungsteile und Dämmmatten trocken. Konnte am Blech keine Lecks entdecken.
Danke vorab!
Ohne die spezifischen Probleme bei der B7-Limousine zu kennen, sind Heckleuchten, Heckleuchtendichtungen, Kabeldurchführungen, Zwangsentlüftungen und Kofferraumdeckeldichtung immer heiße Kandidaten dafür. Beim Tiguan gibt es auch wohl Spreizmuttern der Stoßfängerverkleidung, die undicht werden. Vielleicht hat man beim Passat den gleichen Mist verbaut.
Ansonsten halt mit Lampe in den Kofferraum hocken, während ein Helfer außen wässert.
Zitat:
@GLI schrieb am 5. Januar 2023 um 15:51:11 Uhr:
Ohne die spezifischen Probleme bei der B7-Limousine zu kennen, sind Heckleuchten, Heckleuchtendichtungen, Kabeldurchführungen, Zwangsentlüftungen und Kofferraumdeckeldichtung immer heiße Kandidaten dafür. Beim Tiguan gibt es auch wohl Spreizmuttern der Stoßfängerverkleidung, die undicht werden. Vielleicht hat man beim Passat den gleichen Mist verbaut.Ansonsten halt mit Lampe in den Kofferraum hocken, während ein Helfer außen wässert.
Das wird wohl das Schlauste sein.. dachte vielleicht ist das Thema ja bereits bekannt und ich kann die Liste der möglichen Fehlerursachen eingrenzen.
Danke auf jeden Fall!
Ähnliche Themen
Falls doch nicht: Bei mir war es die aufgesteckte, schwarze Kofferraumdichtung, die an einer unteren Ecke Wasser durchgelassen hatte. Habe zwar ein CC aber ist ja fast dasselbe... ;-))
Zitat:
@Jerry@Audi schrieb am 8. Januar 2023 um 20:46:36 Uhr:
Falls doch nicht:
Beobachte es die letzten Tage relativ akribisch, scheint tatsächlich gelöst zu sein. Mache mich am Wochenende noch an die andere Seite 🙂
Zitat:
@marstimoto schrieb am 7. Januar 2023 um 14:30:57 Uhr:
Problem (vermutlich) gelöst!Ablaufschlauch war komplett dicht.
Wie habt ihr die Verstopfung behoben? Ich weiß nicht wie ich bei meinem Variant mit PD die Leitung frei bekommen kann. Es geht ja lediglich der vordere Teil des Fensters auf.
Danke für Tipps :-)