Wasser im Kofferraum rechte Seite hinter der Abdeckung

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

Musste leider heute im Kofferraum Wasser feststellen. VW Passat B7 Variant.

Das Wasser ist hinter der rechten Abdeckung im Kofferraum. Es ist gefühlt relativ viel Wasser. Die ganzen Nässeschutzdecken sind nass. Konnte mit nem Handtuch relativ viel aufsaugen.

Sonst konnte ich nirgends Wasser entdecken, weder auf der linken Seite noch in der Reserveradmulde.

Hat jemand eine Idee wo das Wasser eintreten könnte?

Bin über jeden Hinweis dankbar.

Gruß

Sven

37 Antworten

Zitat:

@ostbauer schrieb am 21. Februar 2017 um 12:24:08 Uhr:


Wärst du beim 🙂 gewesen hätte er dir bestätigt das es eigentlich nur von dem gebrochenen Schlauch der Scheibenwaschanlage kommen kann.dass das Wasser von unten kommen soll halte ich für Unfug.

Das ist aber klares wasser. Riecht nicht, schmeckt nicht 🙂

Morgen geht es in die Werkstatt. Mal sehen was die sagen...

Das hatte ich auch gehabt das wasser kam bei mir an den hinteren lüftungsschlitzen auf den radkasten drüber lüftungsschlitzen sind mit lamellen geschlossen und mit fahrtwind war eine seite offen geblieben und das spritzwasser ist reingelaufen hat sich im reservemulde versammelt bis ich das herausgefunden habe habe ich hinten alles ausgebaut und festgestellt das es aus den radkasten kam.

Der nette Mitarbeiter der Werkstatt hat angerufen...es ist so ziemlich die schlimmste Stelle an der das Wasser eintreten kann. Das Panoramadach und dort genau am Rahmen. Also muss wirklich alles dort oben raus.
Kosten Schlappe 2300 Euronen. Ich könnte im Kreis kotzen. Es läuft noch die Anfrage wieviel VW eventuell übernimmt. Drückt mir die Daumen!!!

Ich glaub mein nächster wird kein vw sein.

Ähnliche Themen

@ThommyHH
@konrad3C

Ihr hattet recht! Chapeau!

Zitat:

@ibo43 schrieb am 23. Februar 2017 um 18:46:09 Uhr:


Ich glaub mein nächster wird kein vw sein.

Definitiv nie wieder ein PD. Viel zu anfällig das Teil.

Der vw ist allgemein so meiner ist ein cr bis jetzt noch alles gut aber wenn ich alles so höre was die so haben teures auto aber anfällig.

Nur ist mit pd leider Panoramadach gemeint :-))

Bei meinem Panoramadach war halt auch mal vorne links an der Sonnenblendebeleuchtung Wasser eingetreten. Die Werkstatt hat dann den Ablaufschlauch (freie Werkstatt) mit Druckluft durchgepustet, seit dem läuft das Wasser immer gut ab.
Ab & zu soll es mal vorgekommen sein, dass die Ablaufschläuche sich vom Innenliegenden Ablaufrahmen lösen & neu angeklebt werden müssen.
Außer das es mal quietschte & ein bisschen Wasser ist das PD super, besonders im Sommer.
Weiß nicht warum eine Reparatur 2300€ kosten soll?
Wenn ich das richtig verstanden habe, läuft das eintretende Wasser nicht durch die hinten liegenden Ablaufschläuche ab.

Leider ist mit dem Ablauf alles bestens. Der Fehler liegt am Rahmen des PDs. Es ist wohl eine Schweisnaht defekt. Dies bedeutet alles komplett neu und das kostet halt. VW übernimmt 50% der Materialkosten. Bleiben immer noch 1600€ über. 🙁

Gab es irgendwelche "Vorzeichen" ?
Eventl. ruckelnde/quitschende
Öffnungs-/Schließvorgänge des Dachs,so das der Rahmen ungewohnten"Kräften"ausgesetzt war?
Oder hast Du eine Tieferlegung verbaut?

Gruß
golfer

Habe keine Vorzeichen feststellen können. Aber im Winter habe ich das Dach auch selten offen 😉

Auto ist original. Ich werde noch nachfragen, ob es sich nicht um einen Prokutionsfehler handeln kann. Wird aber schwierig das nachzuweisen und 160k km hat er leider auch schon drauf.

Hallo EuroSvenT,

wie ist das Trauerspiel ausgegangen? Musstest du die 1600€ berappen?
Mit steht nämlich vermutlich ähnliches bevor.
Sascha

Das Auto hatte ich nach einer Woche wieder. Es gab zumindest einen Ersatzwagen. Eine Rechnung habe ich zum Glück noch nicht gesehen.

Rechnung ist da und das Wasser auch wieder.
Rechnung war knapp 1600€ nach Abzug der Beteiligung von VW.
War heute in der Waschstraße inklusive Unterbodenwäsche und siehe da, habe wieder Wasser an der gleichen Stelle.
Mal sehen was sie diesmal sagen. Zum Glück habe ich die Rechnung noch nicht bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen