Wasser im Kofferraum, KI kennfelder und Radschrauben
Moin,
habe einen Golf 4 1.9 TDI 96KW ASZ.
Hab das Problem, dass ich Wasser im Kofferraum hab, dieses scheint an der Heckklappe und der Dichtung durchzukommen, gerade während der Fahrt und bei Regen ist immer sehr viel drin. Sobald ich die Heckklappe zumache, kann ich sie noch etwas bewegen, als würde sie nicht ganz schließen und an die Dichtung kommen. Das hab ich schon versucht:
- Die Abstandshalter ganz reingelassen: hat nichts gebracht.
- Dichtung sieht noch ganz gut aus.
Anbei ein paar Fotos.
Was kann ich noch versuchen? Kann das "Fangschloss" verschleißen und das führt dazu, dass die Klappt nicht mehr richtig schließt?
Zweites Problem:
Hab mir Tachoscheiben aus dem Sporttacho geholt, und voller Euphorie habe ich diese verbaut ohne zu merken, dass die Skalen unterschiedlich sind. Ich selbst habe nur ein son Ebay OBD2-Kabel, Verbindung zum KI klappt, aber VCDS halt nicht. Ich habe bereits ein Dump eines der 0J5 Tachos. Ich kann ja nicht einfach ein Dump darauf machen, weil ich mir dann die WFS versaue? Weiß einer, welche Kennfelder ich kopieren muss? Glaube mal in einem Video gesehen zu haben, dass das die Zeilen 501 bis 503 sein sollen? Hat das schonmal jemand ähnlich gehabt und kann mir dort helfen?
Laut Tacho fahre ich 100 Km/h aber Google Maps sagt ~ 132 Km/h
Sind beides 260 km/h Scheiben
Mein Tacho jetzt: 1J0920846C
Und ich habe mir gebrauchte Alu´s gekauft, diese brauchen laut Gutachten von BBS folgende Radschrauben:
kugelbundschrauben m14x1 5 schaftl. 27 mm durchm. 25,5 mm
Leider finde ich nirgends diesen Durchmesser von 25,5 mm?
Ich habe alles andere gefunden, aber noch keine davon, kann doch nicht einfach dort einen mit 26 mm reinmachen, oder?
Danke euch schonmal
Grüße Kai!
10 Antworten
Weißt du denn wie du den Eeprom anpasst? Wenn ich mich nicht täusche, liegt der Bereich für km/h bei 220-23F und Drehzahl bei 240-24F. Tank und Kühlwasser habe ich nicht mehr im Kopf und müsste bei Gelegenheit nachschauen.
Moin, ja das weiß ich.
Der Rest passt ja bis auf die km/h müsste nur das anpassen.
Danke ich werde es nachher mal Testen.
Zum Wassereintritt durch die Heck-Klappen-Dichtung:
Man sollte alle Türen- und Deckel-Dichtungen mind. 2x jährlich penibel reinigen und mit Gummi-/Kunststoff-Pflegemittel (Silikon-haltig) einstreichen. -> Besonders WICHTIG: kurz vor der kalten Jahreszeit, damit die Gummis NICHT anfrieren und an der glatten Oberfläche Schaden nehmen !!!
Wenn man die Heckklappen-Dichtung reinigt und trocken wischt, sieht nach einer Wässerungs-Probe mit einem Gartenschlauch oder Gießkanne danach genau, wo Wasser eindringt ...
-> Vielleicht hat es bei Dir am GOLF einen Anprall-Schaden am Heck gegeben, der das Blech etwas verbogen hat und deshalb Wasser eindringt?
-> ODER: Du wirst Dir eine neue Heckklappen-Dichtung kaufen müssen ...
Man kann auch zusätzlich den Dichtungs-Andruck erhöhen, mit Versetzen der Scharniere der Heck-Klappe !!!
Zitat:
Man kann auch zusätzlich den Dichtungs-Andruck erhöhen, mit Versetzen der Scharniere der Heck-Klappe !!!
Das hatte ich auch schon gelesen, aber auch dass ich dann irgendwas (fällt mir gerade nicht ein) unter die Scharniere legen muss, damit dort kein Wasser eindringt. Weißt du zufällig wie das heißt?
Danke dir auf jedenfall schonmal 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hansen89 schrieb am 28. Februar 2022 um 12:15:00 Uhr:
Zitat:
Man kann auch zusätzlich den Dichtungs-Andruck erhöhen, mit Versetzen der Scharniere der Heck-Klappe !!!
Das hatte ich auch schon gelesen, aber auch dass ich dann irgendwas (fällt mir gerade nicht ein) unter die Scharniere legen muss, damit dort kein Wasser eindringt. Weißt du zufällig wie das heißt?
Das nennt sich "Dichtung" -> ist leider bei VW KEIN Ersatzteil beim Scharnier, man muss sich diese aus einem Dichtungs-Fleck selber zurecht schneiden.
Siehe:
http://www.golf4.de/.../...er-im-kofferraum-im-rechten-teil-woher.html
Zu Radschrauben:
"M14 x 1.5" gibt eine STANDARD-Größe vom äußeren Durchmesser her an (von ... bis ... mm) !!!
"M" bedeutet, dass dies eine "METRISCHE" Schraube ist, zum Vergleich: KEINE Zoll-Maße hat !!!
(z.B. in England üblich gewesen bei Autos und Motorräder, die dort fabriziert wurden ("Englisches-Zoll"-Gewinde);
z.B. das Fotoapparat-Gewinde an Kameras und Stativen ist immer noch ein "Englisches-Zoll"-Gewinde!)
"M14" gibt den Außen-Durchmesser vor (da schaue ich NICHT nach, was die angebotene Schraube für einen genauen Außen-Durchmesser hat ...)
UND "1.5" ist die Gewinde-Steigung!
Das Wasser kommt nicht durch die Rückleuchte bzw an der Dichtung. Sieht eher so aus als würde meine Heckklappe nicht richtig an der Dichtung sitzen. Also wie du oben selbst schriebst wegen dem Anpressdruck.
Hab mich schon vor eine Woche im Golf angemeldet, werde nur leider nicht freigeschaltet und kann somit keine Threads erstellen oder Bilder sehen. Weiß einer wieso?
Hab mir jetzt einen Satz Dichtungen gekauft, sobald dei da sind werd ich das mal ausprobieren.
Zu den Radschrauben
Ich finde welche mit 14x1.5 mm und 27 mm Schaftlänge, nur finde ich keine mit dem Durchmesser von 25,5 mm. Ich finde nur welche mit 24 mm oder 26 mm, aber damit kann ich ja nicht die Felgen festschrauben?
Grüße Kai
Zitat:
@Hansen89 schrieb am 3. März 2022 um 14:42:00 Uhr:
Hab mich schon vor eine Woche im Golf angemeldet, werde nur leider nicht freigeschaltet und kann somit keine Threads erstellen oder Bilder sehen. Weiß einer wieso?
Das funktioniert normalerweise sofort automatisch nach einer NEUANMELDUNG im Forum!
-> Du musst Dich mit ERSTELLUNG und EINGABE eines Codes, mit jedem neu Einschalten Deiner Verbindung zum Forum, immer mit Deinem Code anmelden !!!
Zitat:
@Mr_Bensinstopp schrieb am 27. Februar 2022 um 01:02:22 Uhr:
für km/h bei 220-23F und Drehzahl bei 240-24F.
Hat leider nicht funktioniert, gibt es noch andere Möglichkeiten?
Hab bis jetzt leider keine andere Quelle gefunden. -.-
Hab jetzt ein MSG ohne WSG, kann ich dann nicht einfach den Dump vom 1J5 Tacho auf ein mein 1J0 Tacho machen?
Hab seid gestern die Carport Pro KKL Version, wenn das Hilft.