Wasser im Kofferraum - 10 Tage nach Garantieende

VW Touran 1 (1T)

in der suche habe ich nix gefunden, ich bin aber sicher, daß ich zu diesem thema hier schon was gelesen habe...

unser problem:

der touran wird von uns nur auf langstrecken genutzt, daher kommt es vor, daß er mal länger steht.

nach etwa 10 tägiger standzeit wollte ich mit dem auto fahren - als ich die tür öffnete, kam mir ein duft entgegen, den ich von kompostwerk kenne...

ich habe den kofferraumboden rausgeschraubt - alles nass! (das wasser kommt wohl aus richtung heckleuchte)

meine fragen:

1. zulassung war am 02.05.2005, hat jemand erfahrung mit der VW kulanz in solchen fällen?

2. tritt die garantie-verlängerung in solchen fällen ein?

3. geht der gestank wieder weg (hatte das schonmal jemand)?

4. oder tauscht VW ggfls. die müffelden teile auf kulanz bzw. garantie?

vielen dank für eure meinungen im vorfeld!

15 Antworten

Liebe Geruchsgeplagten!
Billigsten Haushaltsessig (Hesperide oder so ein Zeug, braucht kein Balsamico sein) in eine Schale geben und ein paar Nächte lang ins Auto stellen, wenn der Wagen wieder trocken und sauber ist. Der Essig zieht die Gerüche "raus" - außer der Geruchsverursacher ist noch im Auto (etwa wenn Du die Katzenxxxxx nicht findest oder schlecht nasssaugtechnisch wegmachst und es immer wieder stinkt).
Also, Essig in eine möglichst großflächige Schale, reinstellen - und bloß beim nächsten Losfahren nicht vergessen!
Hilft übrigens auch gegen Restgeruch von Kinderkotze *bähhh* nach Konsumation eines Milchbreifläschchens - gut nass reinigen, trocknen, Essig.
Wunderbaum und dergleichen überdeckt den Gestank nur - der Wagen stinkt dann eben anders, aber er stinkt. Essig wirkt in diesem Fall neutralisierend.
 
*Essigwerbung aus*

Deine Antwort
Ähnliche Themen