Wasser im Kofferraum - 10 Tage nach Garantieende
in der suche habe ich nix gefunden, ich bin aber sicher, daß ich zu diesem thema hier schon was gelesen habe...
unser problem:
der touran wird von uns nur auf langstrecken genutzt, daher kommt es vor, daß er mal länger steht.
nach etwa 10 tägiger standzeit wollte ich mit dem auto fahren - als ich die tür öffnete, kam mir ein duft entgegen, den ich von kompostwerk kenne...
ich habe den kofferraumboden rausgeschraubt - alles nass! (das wasser kommt wohl aus richtung heckleuchte)
meine fragen:
1. zulassung war am 02.05.2005, hat jemand erfahrung mit der VW kulanz in solchen fällen?
2. tritt die garantie-verlängerung in solchen fällen ein?
3. geht der gestank wieder weg (hatte das schonmal jemand)?
4. oder tauscht VW ggfls. die müffelden teile auf kulanz bzw. garantie?
vielen dank für eure meinungen im vorfeld!
15 Antworten
Re: Wasser im Kofferraum - 10 Tage nach Garantieende
Zitat:
Original geschrieben von tomold
1. zulassung war am 02.05.2005, hat jemand erfahrung mit der VW kulanz in solchen fällen?
Frag am besten deinen 😁
Zitat:
Original geschrieben von tomold
2. tritt die garantie-verlängerung in solchen fällen ein?
Nein
Zitat:
Original geschrieben von tomold
3. geht der gestank wieder weg (hatte das schonmal jemand)?
Ja, es dauert nur und viel lüften ist angesagt
Zitat:
Original geschrieben von tomold
4. oder tauscht VW ggfls. die müffelden teile auf kulanz bzw. garantie?
Nein
Gruß
Afralu
afralu -
ich habe meinen 🙂 gefragt...
irgendwie stammelt der nur ´rum!
(ich würd´s ja lieber selber machen, dann weiss ich, daß es gut wird - ich seh´s nur nicht wirklich ein...)
Wenn Du es magst, kauf Dir nen Duftbaum. Oder 2 oder 3.
Wenn nicht versuch mit gemahlenem Kaffee. In eine Schale kippen und wenn er wieder mal längere Zeit steht reinstellen. Viel Lüften ist klar. Aber wenn Dein Touran am Straßenrand parkt, könnte es ein paar Probleme geben. 😉
doppelpapa -
das mit dem kaffee ist ein guter tipp!!
lüften ist sonne sache, als ich beim golf mal vergessen habe die fenster zu schliessen, hat nachbars katze auf den beifahrersitz geschixxen...
(er hatte mich vorher schon mal davor gewarnt - die hat das schon öfter gemacht...)
Ähnliche Themen
Zitat:
lüften ist sonne sache, als ich beim golf mal vergessen habe die fenster zu schliessen, hat nachbars katze auf den beifahrersitz geschixxen...
Shit happens. 😉
Zitat:
Original geschrieben von tomold
hat nachbars katze auf den beifahrersitz geschixxen...
In der Natur der Katze liegt es, dass sie eigentlich das was hinten rauskommt auch verbuddeln 😉 Auf Gegenstände verrichten sie nur ihr Geschäft bei Leuten die sie nicht leiden können 😁 Hast du ihr mal was böses getan ? 😉
Gruß
Afralu
afralu -
ich habe dem lieben tierchen niemals nienicht was getan...
aber das ist in der nachbarschaft bekannt, bloss nicht den kofferraum nach dem einkauf zu lange auf lassen...
(katze rein - katze kackt - katzt raus)
nix mit verbuddeln - die hat schon mehr als einmal einen vertickt gekriegt - die hat gelernt schnell zu werden...
Re: Wasser im Kofferraum - 10 Tage nach Garantieende
Zitat:
Original geschrieben von tomold
(das wasser kommt wohl aus richtung heckleuchte)
Auch wenn du die Heckleuchte schon als Verursacher identifiziert hast... ich hatte mal Wasser dort, das von einem herutergerutschten Schlauch der Heckscheibenwaschanlage kam. Das läuft dann direkt in den Fahrzeugboden. Hatte allerdings Zitronenzusatz, so dass es deshalb relativ gut roch... 😁
Nur mal so als Denkanstoß...
Grüße
RSTE
auto ist vom 🙂 zurück
eine schweißnaht war undicht - der 🙂 meinte, das sei nicht garantiefähig... 😁
ich kündigte einen anruf bei:
1. meinem anwalt
2. VW
an...
ich habe das auto abgeholt, ohne was bezahlen zu müssen (bis jetzt) + der zuständige meister meinte, er würde sich jetzt für mich einsetzen!!! nochmal 😁
scheint danebengegangen zu sein - die doppelbezahlung!
Zitat:
Original geschrieben von tomold
auto ist vom 🙂 zurück
eine schweißnaht war undicht
Das ist ja ein Ding!!! 😰
Welche Schweissnaht? Wo? Einfach mal nachgeschweisst?
Ich kanns nicht glauben!
eine schweissnaht, die vom stossfänger verdeckt wird, hatte wohl ein loch (ist wohl nicht ungewöhnlich, denkt mal an punktschweissen), zur sicherheit wirg wohl ein dauerelastisches mittel auf solche stellen aufgebracht + das hat bei uns versagt.
aaaber ganz glauben kann ich das nicht, nach pfingsten baue ich den stossfänger ab und schaue mir das ganze mal an...
es war ´ne schwere geburt - aber letztendlich wurde die reparatur auf kulanz geregelt, der freundliche wollte gar nicht, aber der anruf im werk hat´s wohl gebracht!!!
(das auto stinkt immer noch...)
(ich finde, man sollte auch schreiben, wenn etwas positiv war - lt. meinem anwalt hätte ich formaljuristisch keine chance gehabt)
Klingt komisch aber um den Geruch rauszubekommen erst mal mit einem Nassauger und etwas Reinigungsmittel (Teppichreiniger oder so) gründlich, großflächig Saugen
und dann ordentlich Lüften, eventuell mit Katzengitter 😉 .
MfG rickman