Wasser im Innenraum W221 Mopf
War gestern mit meinem Wagen in der Waschstraße. Nachdem ich die Prozedur überstanden hatte bin ich auf den Stellplatz gefahren, um die restlichen Teile am Fahrzeug zu trocknen. Nachdem ich dann auf der Beifahrerseite die Fußmatte rausgenommen habe, traute ich meinen Augen nicht. Der Teppich war klatschnass und ich sprachlos. Ich hatte mich vor einigen Tagen schon darüber gewundert, das der Wagen bei Kälte an den Innenscheiben beschlagen war. Nur auf der größten Heizstufe, konnte man es im Auto aushalten und die Scheiben klar bekommen.
Ich bin überrascht, das bei einem solchen Fahrzeug so was möglich ist, das der Wagen im vorderen Bereich undicht ist.
Fahre morgen zum freundlichen und werde das Problem schildern. Der Wagen ist 6 Jahre alt und hat erst 88000 km auf dem Tacho.
Das Fahrzeug ist original vom Werk ohne das die Frontscheibe oder ähnliches gewechselt wurde.
Hat einer schon mal ein ähnliches Problem gehabt? 😕😕😕
Gruß
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Habe den Wagen heute abholen können. Der Grund für den Wassereintritt waren die Ablaufschläuche im Motorraum.
Ich Bereich der Batterie sind mehrere Abläufe, die sich mit der Zeit zusetzen können. Ich habe mir die Stellen mal genauer zeigen lassen um zukünftig selbst die Stellen zu beobachten. Ansonsten wurde die Inspektion noch durchgeführt. Kosten für alles waren 820 € was ich für angemessen halte.
30 Antworten
Hallo hat jemand die Erfahrung das vom Schiebedach Wasser rein kommt aber nicht von den Abläufen ? Ist so was bekannt ? Oder hatte das jemand schon .. ? Habe alle Abläufe frei gemacht und ein Video dabei gedreht , wenn jemand wissen möchte wo die Abläufe sind kann es sich gerne anschauen, ist allerdings ein c216