WASSER IM FUSSRAUM

Opel Astra F

Habe bei meinem Astra F Caravan Bj 93,ständig wasser im Fussraum,Fahrerseite.immer beschlagende scheiben und im winter alles vereist.von innen.Wer weiss was es sein könnte??

Beste Antwort im Thema

die sufu würde jetzt sagen:
schiebedach ablauf verstopft
wärmetauscher undicht
rostloch im boden
kaputte türdichtungen
scheiben undicht
dachreling undicht
usw..

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Hast du mal nach meinen Tipp geschaut? das unter dem Teppich ein "Stopfen" drine und der fehlte bei mir ... somit kamm bei mirWasser rein!

Ja, habe ich schon nachgesehen. Die Stopfen sind drin.

Zudem erscheinte mir der Stöpsel so oder so als eher unwahrscheinlich, da das Wasser immer beim stehenden Fahrzeug eintrat.

Des Rätsels Lösung scheint wohl der Wasserlauf der A-Säule auf der Beifahrerseite zu sein. Nach dem letzten Regen hat meine Eule (Freundin 😁) bemerkt, dass der Himmel am Übergang A-Säule/Dach sehr feucht ist.
Wie kann ich diesen Wasserablauf am einfachsten reinigen? Vorsichtig mit Druckluft eventuell?

Gruß Ich

Mit einem langen, dünnen Draht "freistochern", dann evtl. die Reste mit Druckluft entfernen.

Feuchte Stelle am Übergang A-Säule zum Dach (zwischen Sonnenblende und Tür), könnte auch an einer undichten Dachreling liegen.

Zitat:

Feuchte Stelle am Übergang A-Säule zum Dach (zwischen Sonnenblende und Tür), könnte auch an einer undichten Dachreling liegen.

Unser Patient ist ein 5-Türer-Fließheck. 🙂

Aber nun mal für ganz dämliche: Wo gehe ich mit dem Draht rein?
Eher am Sonnenschiebedach oder an dieser Vorrichtung zur Befestigung von Dachgepäckträgern?

Mit dem Draht reinigst du die Abläufe vom Schiebedach.

Dein Astra hat zwar keine Dachreling aber die Schienen für die Aufnahme eines Dachgepäckträgers. Und diese können undicht werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stefank62


Mit dem Draht reinigst du die Abläufe vom Schiebedach.

Dein Astra hat zwar keine Dachreling aber die Schienen für die Aufnahme eines Dachgepäckträgers. Und diese können undicht werden.

das können sie aber dann meistens hinten am übergang zur heckklappe da wo die schaniere sind.

habe ich noch nicht gesehen das es wo anderst undicht wird

Das Problem liegt in unserem Falle am oberen Teil der Windschutzscheibe auf Beifahrerhöhe. Die Chassis-Kante, auf der die Scheibe aufliegt, ist durchgerostet.

Ergo: Scheibe raus, entrosten, Scheibe wieder rein. Viel zu viel Aufwand für dieses alte Auto.

Zudem scheint auch die ZKD hinüber zu sein, der Wagen bräuchte spätestens Mai (TÜV-Termin) eine ordentliche und höchst intensive Rostbehandlung, etc.
Damit wird uns SPÄTESTENS im Mai wohl ein weiterer Astra F verlassen!!!

Dafür liebäugelt meine Freundin aber mit einem "neuen" Corsa D. Wenigstens bleibt sie eine OPELanerin. 😁

hallo hatte seleber dieses problem mit wasser im fussraum nach langem suchen haben wir festgestellt das das das plastik wo der innenraumfilter drin sitzt undicht war un zwar die dichtung zwischen wasserkasten und plastik. die reperatur ist relativ leicht : wischerarme abmontieren plastik darunter abbauen un den kasten mit den vier sichtbaren schrauben lösen dann alles gut reinigen und mit dichtmasse den kasten wieder einbauen

Schön das du nach 10monaten eine antwort drauf hast🙄

Wenigstens hat er eine Antwort und haut nicht einfach nur irgendwas rein, um mal was geschrieben zu haben ...

Biste auch so ein Beitragssammler oder wieso haste dir die Mühe gemacht deinen liebevollen Hinweis so schön zu verfassen ?

Langsam stressen diese Hilfssherrifs hier mehr als die Leute, die einen alten Thread rauskramen ...

Zitat:

Original geschrieben von Paketschupfer


Schön das du nach 10monaten eine antwort drauf hast🙄

Klingt fast so, als wenn das eine Unsitte wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen