ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Wasser im Fußraum hinten rechts, Überdruckklappen (hintere Radkästen) defekt

Wasser im Fußraum hinten rechts, Überdruckklappen (hintere Radkästen) defekt

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 30. November 2015 um 13:38

Hallo zusammen,

zu allererst, der Wagen ist noch in der Werkstatt, die Geschichte hat somit noch kein Ende.

Vorletzte Woche bemerkte ich morgens eine Pfütze Wasser im Fußbodenbereich hinter dem Fahrersitz. Sehr merkwürdig... Natürlich habe ich alles sofort getrocknet und vermutet, dass ich das Fenster vielleicht nicht richtig geschlossen habe. Aber am nächsten Tag hatte ich schon wieder alles durchnässt.

Daraufhin hatte ich nun letzte Woche einen Termin zwecks Service bei dem nun außerdem dieses Wasserproblem gelöst werden sollte.

Schon im Gespräch mit einem Meister erklärte mir dieser, dass er vermutet, dass die Überdruckklappen im Radkasten einen defekt haben könnte, denn das sei eine Kinderkrankheit beim W176. Ich war überrascht, denn von so einem Vorfall habe ich in unserem Forum noch nie etwas gelesen.

Das Fahrzeug wurde innen komplett zerlegt, Sitze ausgebaut und der Teppich auch. Dieser besitzt eine dicke Schaumstoffschicht, die zur Dämmung dient und diese war nun völlig durchnässt wie ein nasser Schwamm.

Der Wagen ist immer noch in der Werkstatt zur Trocknung und wird voraussichtlich Mitte der Woche fertig.

Ich habe den Wagen im Januar dieses Jahr erst gekauft, da war er zwei Jahre alt.

Junge Sterne Garantie greift nicht und auf Kulanz von Mercedes direkt, wartet der Meister bislang noch. Falls die die Kosten nicht übernehmen, wird als nächster Schritt Maastricht kontaktiert.

Kennt ihr das Problem mit den Klappen? Vor allem fällt es zu erst auf, wenn schon alles im Wasser schwimmt. Das bedeutet, das Fahrzeug ist vielleicht schon Monate lang feucht, nur sieht niemand etwas davon, weil so eine dicke Dämmschicht verlegt ist, die sehr viel aufsaugen kann... Falls es in eurem Fahrzeug leicht müffelt und ihr nicht wisst woher, dann lasst mal die Überdruckklappen überprüfen, denn die haben häufiger einen Defekt laut Mercedes.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich habe nochmal ein paar Bilder zum besseren Verständnis gemacht...

Zum einen sieht man die Position der Klappen hinter dem Stossfänger und zum anderen sieht man einen deutlichen Spalt zwischen der Klappe und der Karosserie, in den Große Mengen Wasser eindringen können.

VG Tobi

469 weitere Antworten
Ähnliche Themen
469 Antworten

Hallo @lappes0

Zitat:

Auf meiner Rechnung steht Artikel A1698300342

Das wäre die aktuellste Entlüfterklappe für alte A - Klasse W169

- Basis Entlüftungsklappe = A 169 830 00 42

- Erste Änderung = A 169 830 02 42

- Zweite Änderung = A 169 830 03 42

Bei dem W176 gibt es nur eine einzige Nummer für die Entlüftungsklappe = A 176 830 27 00. Auch im TIPS Dokument (Stand 07.2018) wird ausschließlich nur diese Teilenummer benannt.

Gruß

wer_pa

 

Zitat:

@lancerlot schrieb am 8. März 2020 um 15:36:50 Uhr:

Zitat:

@mac63 schrieb am 8. März 2020 um 12:35:50 Uhr:

Es gibt vielleicht noch die alten Klappen (Lager noch voll) und schon die neuen (besseren) !??

Was ist dein Problem?

Ist doch klar zu verstehen! Welche ist die richte (neuste) Klappe für den w176?

Zitat:

@wer_pa schrieb am 8. März 2020 um 15:57:32 Uhr:

Hallo @lappes0

Zitat:

@wer_pa schrieb am 8. März 2020 um 15:57:32 Uhr:

Zitat:

Auf meiner Rechnung steht Artikel A1698300342

Das wäre die aktuellste Entlüfterklappe für alte A - Klasse W169

- Basis Entlüftungsklappe = A 169 830 00 42

- Erste Änderung = A 169 830 02 42

- Zweite Änderung = A 169 830 03 42

Bei dem W176 gibt es nur eine einzige Nummer für die Entlüftungsklappe = A 176 830 27 00. Auch im TIPS Dokument (Stand 07.2018) wird ausschließlich nur diese Teilenummer benannt.

Gruß

wer_pa

Danke für die Aufklärung!

 

Nochmals meine Frage, mit einkleben oder ohne?

 

Danke!

Hallo @mac63

Zitat:

Nochmals meine Frage, mit einkleben oder ohne?

MB Style = ohne jeglichen Klebstoffauftrag

Gruß

wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 8. März 2020 um 17:00:12 Uhr:

Hallo @mac63

Zitat:

@wer_pa schrieb am 8. März 2020 um 17:00:12 Uhr:

Zitat:

Nochmals meine Frage, mit einkleben oder ohne?

MB Style = ohne jeglichen Klebstoffauftrag

Gruß

wer_pa

DANKE @wer_pa !!

So, jetzt nach dem Regen gestern und oft beschlagen Scheiben hinten mal im Kofferraum nachgeschaut (Matte hoch...)

Was soll ich sagen, richtig nass ...

Ich habe meinen MB Händler kontaktiert und Fotos gemailt.

Morgen besprechen wir das weitere Vorgehen...

 

Zum Glück habe ich den Wagen erst im Januar als Gebrauchten gekauft, also Gewährleistung...

 

am 11. März 2020 um 18:07

Zitat:

@mac63 schrieb am 11. März 2020 um 18:53:34 Uhr:

Zum Glück habe ich den Wagen erst im Januar als Gebrauchten gekauft, also Gewährleistung...

Wenn Du uns noch verraten würdest um was es für eine A-Klasse es genau geht wäre das Top!

 

Na gerne, im App sieht man scheinbar die Signatur nicht...

 

A180, Bj. 2012 , Benzin

Ich hoffe das Dein Händler darauf eingeht.

Das fällt nicht unter Garantie bei dem Bj.

am 11. März 2020 um 19:17

Zitat:

@Klohlig schrieb am 11. März 2020 um 20:12:40 Uhr:

Ich hoffe das Dein Händler darauf eingeht.

Das fällt nicht unter Garantie bei dem Bj.

Wenn er ihn erst 3 Monate Besitzt muss der Händler Gewährleistung geben, natürlich nur wenn der Händler das nicht umgangen ist und im Auftrag verkauft hat... den bei dem Baujahr...

 

Aber er Schrieb ja das er seine Mercedes Werkstatt kontaktiert hat... dann wird er ja ihn ja auch da gekauft haben...!

 

Sieht für ihn also gut aus!

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 11. März 2020 um 20:17:48 Uhr:

Zitat:

@Klohlig schrieb am 11. März 2020 um 20:12:40 Uhr:

Ich hoffe das Dein Händler darauf eingeht.

Das fällt nicht unter Garantie bei dem Bj.

Wenn er ihn erst 3 Monate Besitzt muss der Händler Gewährleistung geben, natürlich nur wenn der Händler das nicht umgangen ist und im Auftrag verkauft hat... den bei dem Baujahr...

 

Aber er Schrieb ja das er seine Mercedes Werkstatt kontaktiert hat... dann wird er ja ihn ja auch da gekauft haben...!

 

Sieht für ihn also gut aus!

So sehe ich das auch!

Bei MB gekauft und bis jetzt wurden auch die kleinen Mängel ohne Probleme und mit kostenlosen Leihwagen beseitigt.

Bis jetzt Daumen nach oben für die MB Vertretung!

 

Ich werde berichten...

Gestern wurde mir von Mercedes Maastricht eine Kulanz von 50% gewährt.

Na das ist ja wohl nicht der Ernst von MB. 50%. Meiner stand damals mehrer Tage in der Trockenkammer. Gesamte Innenausstattung wurde ausgebaut. Das war deutlich über 1000€. MB kennt das Problem und könnte einfach während einer Inspektion o. ä. das Teil austauschen. Dann gibt es keinen Wasserschaden. Nö. Die sitzen das auf und wälzen noch einen Teil der Schuld an den Kunden. Bei mir ist das zum Glück in der Garantiezeit nach 2 Jahren bei meiner Leasing A-Klasse passiert. Und selbst da wollte sich MB erst rausreden und auf mich abwälzen.

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 7. März 2020 um 12:32:26 Uhr:

Zitat:

@lancerlot schrieb am 06. März 2020 um 22:14:39 Uhr:

9,40 €!

@lancerlot

Poste mal die Teilenummer! Diese findest Du auch auf der Rechnung!

Die Teilenummer der Klappen auf der Rechnung ist 830 27 00

Meine Werkstatt hat übrigens die anderen 50 % der Rechnung übernommen (MB ebenfalls 50 %). Top!

Top - freut mich für dich!

Diese Nr. hatten wir noch nicht ... Sehr verwirrend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Wasser im Fußraum hinten rechts, Überdruckklappen (hintere Radkästen) defekt